Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

welcher brei?bin verwirrt :(

Thema: welcher brei?bin verwirrt :(

also meine süße hat schon eine woche fein mörchen gegessen und nun sind wir bei möhre/kartoffel...laut ernährungsplan der hebi soll in der dritten woche brokkolie dazu kommen...nun von anderen höre ich,dass in der dritten woche ein löffel öl und ab der 4.woche fleisch...was ist nun richtig? vor allen am wann kann sowas wie spagetti mit gemüse und so kommen? bin grad nen bissel verwirrt danke schonmal im vorraus

von Morpheus89 am 02.04.2013, 10:27



Antwort auf Beitrag von Morpheus89

Theoretisch ist alles richtig. Bei der beikost gibt es kein richtig oder falsch. Du kannst selber entscheiden ob du lieber erstmal das Menü komplett machst, also erst Öl und Fleisch hinzufügst und dann nach und nach anderes Gemüse einfügst oder ob du lieber erstmal die Gemüsesorten einzeln ausprobierst damit dein Kind den puren Geschmack kennen lernt. Mach es wie du möchtest und wie du meinst wie es für euch am besten ist.

von Lillalaus am 02.04.2013, 11:10



Antwort auf Beitrag von Morpheus89

Hab ich vergessen. nudeln ab 8-10 Monat und dann ganz normal im Menü anstatt Kartoffeln

von Lillalaus am 02.04.2013, 11:18



Antwort auf Beitrag von Morpheus89

Lilalaus hat recht. Es gibt nicht den einen richtigen Weg. Vertrau auf deine Kleine. Wir haben erst die einzelnen Gemüsesorten eingeführt und dann erst Fleisch und Kartoffel. Mach es so wie es dir am Liebsten ist. Mit Spaghetti würde ich auch erst noch bisschen warten. Alternativ kannst du mal Reis probieren, aber Kartoffeln sind einfach am wertvollsten für die Ernährung...

von schnubbelline am 02.04.2013, 14:26



Antwort auf Beitrag von Morpheus89

In der beikost geht es nicht darum Mahlzeiten zu ersetzen, sondern darum das Baby langsam und schonend an den Familientisch zu führen. Wird zwar immer wieder gesagt, man muß erst die eine Mahlzeit ersetzten, dann die nächste usw, das ist aber falsch. Richtig ist es, das man etwa jede Woche ein ! neues ! Lebensmittel langsam einführen sollte. Erst immer 1-2 Löffel, dann die Menge langsam weiter steigern. Dazu kann nach Bedarf auch weiterhin Muttermilch oder Anfangsmilch gegebene werden - wie das Baby mag. Milch bleibt eh im gesamten 1.ten Lebensjahr die wichtigste Nahrung überhaupt. Ob Du also als nächstes mit Brokkoli weitermachst, oder jetzt mit Fleisch, das bleibt dir überlassen. Durchaus sinnvoller ist es erst 2-3-4 Gemüsesorten einzuführen.

Mitglied inaktiv - 02.04.2013, 14:58



Antwort auf Beitrag von Morpheus89

Hallo, schließe mich an - ob Du zuerst ein paar Gemüsesorten pur oder direkt Kartoffeln & Öl und erst danach weiteres Gemüse einführst, ist Geschmackssache bzw. kommt auch ein bisschen aufs Kind an. Wie alt ist die Kleine denn? Wenn Karotten und Kartoffeln gut vertragen werden, würde ich persönlich - zunächst Öl (zur Aufnahme fettlöslicher Vitamine und damit der Stuhl nicht zu fest wird) als neue Zutat beifügen und - danach die Kartoffeln mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini, Pastinake, Kürbis und Fenchel einführen (erst danach ab etwa 6-7 Monaten Brokkoli und Blumenkohl), da Fleisch vergleichsweise schwer verdaulich ist Reis und Nudeln liefern wie schon beschrieben weniger Nährstoffe als Kartoffeln. Reis kann man ab etwa 7 Monaten mal zur Abwechslung anbieten und Nudeln würde ich erst ab 8-10 Monaten einführen. Aufgrund der enthaltenen Vitamine und Spurenelemente würde ich max. 4 x pro Woche Kartoffeln geben. LG & weiterhin viel Spaß beim löffeln

von lanti am 02.04.2013, 21:49