Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Welches Obst in den GOB?

Thema: Welches Obst in den GOB?

Hallo, mein Kleiner ist 21 Wochen und bekommt seit ein paar Tagen Reisflocken mit Wasser (max 30g bisher). Wenn die Probepackung alle ist, steige ich auf Hirseflocken um. Nun möchte ich ab morgen dann ein paar Tropfen Öl mit rein machen. Dann kommt ja Obst dazu, nur welches verwende ich da? Ich wollte vorrangig selbst kochen. Kommt z.B. Apfel gekocht oder gerieben rein? Oder lieber doch Obstgläschen benutzen? Tja, mein 3. Kind, aber doch wieder planlos nach so vielen Jahren. Mugi

von Mugi0303 am 16.02.2014, 20:15



Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Hallo, bekommt der Kleine denn sonst schon Beikost oder ist das der erste Brei? Und bekommt er Muttermilch oder Pre Milch? Ein GOB sollte aus rohem Obst bestehen, das auch den Großteil der Mahlzeit ausmacht: ca. 150 g rohes Obst reiben oder mit etwas Flüssigkeit pürieren, je nach Konsistenz ca. 3-5 EL Getreidebrei unterrühren, 1 Teel. Öl zugeben. Da gekochtes Obst wie in Obstgläschen oder selbst gekochtes Ostmus wenig Nährstoffe aber viel Fruchtzucker liefert (keine adäquate Grundlage für eine vollwertige Mahlzeit, sondern eher eine überflüssige Leckerei) und größere Mengen rohes Obst erst ab ca. 7-8 Mon. gut vertragen werden, würde ich als erste Beikost eher einen Milchgetreidebrei wählen. Dazu kannst Du den Getreidebrei Reis bzw. später nährstoffreicher/e Hirse oder Dinkel einfach nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz mit Wasser anrühren und stillen für den Milchanteil oder den Getreidebrei mit der gewohnten fertig zubereiteten Pre Milch anrühren (180 ml Pre Milch plus ca. 5 EL Getreidebrei) LG

von lanti am 16.02.2014, 20:44



Antwort auf Beitrag von lanti

Er wird ansonsten noch voll gestillt. Ich wollte gerne den gob als erstes einführen, da ich eher mal nachmittags weg bin und mein Mann dann füttern könnte. da könnten wir uns Flaschenmilch sparen. meine Milchpumpe ist nämlich kaputt und ich möchte keine neue mehr kaufen. wusste nicht, dass man das mit rohem Obst macht, habe ich früher glaube ich nie gemacht, der gob schmeckt ja ohne Obst nach nix. könnt ich nicht auch nen frischen bioapfel kochen. Vitamine bekommt er ja noch durch die mumi. möchte auch noch lange stillen. mugi

von Mugi0303 am 17.02.2014, 07:41



Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Wenn Du noch lange (bis 1 Jahr) stillen möchtest, könnt ihr euch Säuglingsmilch sparen. Gekochter Bio Apfel ist ebenso nährstoffarmes Obstmus das vor allem Fruchtzucker liefert wie Obstgläschen. Der Getreidebrei schmeckt zwar ohne Obst nach nichts, Babys essen ihn aber trotzdem (sofern sie nicht an süßen Geschmack gewöhnt wurden). Du könntest also den Reis- und später Hirsebrei einfach nur mit Wasser anrühren oder eben Dein Mann und wenn Du zurück bist stillen für den Milchanteil der Mahlzeit. Dann ist weder die Zugabe von Öl noch von Obst im Brei nötig, da Muttermilch ausreichend Fett/Energie und Vitamine liefert. Alternativ könntest auch einen Gemüsebrei anbieten. Der hat mehr Geschmack und kommt (kombiniert mit Kartoffeln und Öl) ganz ohne Muttermilch aus ;) LG

von lanti am 17.02.2014, 11:16



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke, dann lass ich den Brei erstmal so, wenn er ihn isst. Ich weis, man darf nicht von uns ausgehen. Nur die Mumi ist ja auch süß. Wechsel dann auf Hirse und in ein paar Wochen mach ich dann bissl geriebenes Obst rein. Gemüsebrei kommt dann als nächstes, den will ich aber dann echt mittags füttern oder viell. auch abends. Käme mir komisch vor den nachmittags zu geben, obwohl es dem Baby wohl egal wäre. Also das mit dem gekochten Obst wusste ich echt nicht. Da habe ich das bei den Großen "falsch" gemacht. Allerdings wollte der Mittlere eh vor 9 Monaten nix groß essen. Mugi

von Mugi0303 am 17.02.2014, 11:27



Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Genau, man kann nicht von uns ausgehen, weil Babys noch einen ganz unverfälschten Geschmack haben. Und Du siehst ja selbst, dass er ihn so isst ;) Wenn er gut 7 Monate alt ist, kannst Du es ja mal mit einem GOB probieren bzw. den Anteil an rohem Obst schrittweise steigern, bis der Brei hauptsächlich daraus besteht (besteht der Brei überwiegend aus Obst plus etwas Getreide und Öl ist es ein GOB, besteht er nur aus Getreide und Wasser plus stillen entspricht er einem Milchbrei) Du kannst Gemüse ebenso abends wie mittags füttern und auch nachmittags. Dem Babys, das nichts von unseren kulturell geprägten Vorstellungen zum warmen Mittagessen weiß, ist das egal und seinem Körper erst recht. Ein Säugling in China wird zB wie Brot zum Frühstück bekommen :D Das kannst Du machen wie Du möchtest bzw. es für euch am besten passt und das muss auch nicht jeden Tag gleich sein! Falsch kann man gar nicht sagen. Zum einen kann man es immer nur so gut machen wie man es gerade weiß und zum anderen ändern sich die Empfehlungen ja alle paar Jahre (Nahrungsmittel zur Allergievorbeugung meiden/unter dem Schutz des Stillens kennenlernen, schlafen in Rückenlage/Bauchlage etc.). Und die Kinder werden ja auch mit gekochtem Obst gesund und groß -. die Obstmahlzeit liefert nur weniger Vitamine und keine sek. Pflanzenstoffe (was Obst so gesund macht). Guten Appetit :)

von lanti am 17.02.2014, 11:37