Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

welches öl in brei??

Thema: welches öl in brei??

halli hallo, welches öl tut ihr in den milchfreien getreide brei am nachmittag?? lg cathy

Mitglied inaktiv - 14.07.2008, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin zwar noch nicht beim Nachmittagsbrei angelangt, habe aber für alle Breie Rapsöl gekauft. Das kommt jetzt schon mal in den Mittagsbrei. Habe mich auch umgehört und viel gelesen. Soll wohl das beste Öl sein, darf nur nicht kaltgepresst sein (steht dann auf den Flaschen drauf) LG, Tina

Mitglied inaktiv - 14.07.2008, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 14.07.2008, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

-

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 16.07.2008, 07:33



Antwort auf diesen Beitrag

kommt ja auch noch obstgläschen rein...

Mitglied inaktiv - 14.07.2008, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schmiere auch keine Butter auf den Apfel wenn ich ihn esse....... Du?

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Wie es auf der Packung steht..1TL (nehme Alnatura Gries oder Hirsebrei, da und auch bei den anderen Milchfreien Breien wird die Ölzugabe empfohlen.) Ich nehme raffiniertes Omega3 Öl. LG

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hinzugeben- das steht auf all den Packungen drauf...wie gesagt, nehm nur Alnatura-hatte aber ne Probepkg von Milupa da, da stehts auch drauf...

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Man soll bei Obst und Gemüse immer Fette beigeben, sonst werden Vit. nicht so gut verwertet. G Kerstin

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Welche Obstsorte hat bei dir denn fettlösliche Vitamine? *gggg* Sorry, aber durch solche Antworten wird die ohnehin grosse Unsicherheit noch geschürt! Das ist völliger Quatsch und ich bin echt erstaunt.

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

Bin jetzt wirklich ein wenig verunsichert. Habe meinem Sohn früher immer Rohkost gegeben ( Gemüse ), weil er es gekocht nicht mochte, da wurde mir vom KiA geraten, das ich immer ein Stück Käse mit bei tun sollte, wegen der Verwertung. Und bei dem Obstmus mit Fett, das habe ich von einer Öcotrophologin Und denke, wenn eine Öcotr.mir so eine Aussage macht, kann ich die auch so weiter geben. Und wenn du jetzt der Meinung bist das es falsch ist, und für mich sollte es sich bestätigen, dann werde ich es hier nochmals richtig stellen. G Kerstin

Mitglied inaktiv - 16.07.2008, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

es sind 2 völlig unterschiedliche Gründe warum man Fett zu manchen Dingen geben sollte und zu manchen geben kann! a) fettlösliche Vitamine (A, D, E, K) die in vielen Gemüsesorten vorkommen (und in Hafer!!!! ) brauchen unbedingt Fett. Ohne kann der Körper sie gar nicht aufnehmen. b) KANN Fett beigegeben werden damit das Essen reichhaltiger wird und ausserdem die Verdauung leichter flutscht. Zu einem Apfel brauchst du also kein Öl essen, kannst du aber wenn es dir schmeckt! Und weil kaltgepresste Öle nicht klinisch ein sind, soll man für die empfindlichen Babies lieber raffinierte Öle verwenden. Da häufig viel zu früh mit Brei angefangen wird, wird halt allgemein empfohlen raffiniertes zu nehmen. Dann kann Mama gar nicht falsch machen. Denn was manche Mütter so alles grauenvolles mit ihren Kindern veranstalten aus Unwissenheit, kann man auf den Seiten des RUB-Forums sehr gut nachlesen. Alles klar? Wollte dich nicht verunsichern!

Mitglied inaktiv - 16.07.2008, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast mich sogar sehr verunsichert, weil ich nach deinem ersten Posting, an mich, gedacht habe, das ich hier "grob fahrlässig" geantwortet habe. Ich weiß das man raffinierte Öle nehmen soll (muß), kaltgepressten Öle können Schwermetalle, Pestizide und Schimmelpilzgifte enthalten ( hoffe das jetzt nicht wieder ein "Negativ-Feedback" kommt). Nichts desto trotz enthalen die meisten ( meines Wissens ) Obstsorten Vit. A, der Apfel- Provit. A. Belehre mich eines besseren, wenn es nicht stimmt. Und falsche Angaben bzl. Ernährung etc. bekommt man nicht nur hier, sondern auch v. Hebammen, Ernährungsberatung und.. und.. und. Ich gehe mal davon aus das du in dieser Richtung, beruflich etwas zu tun hast und für dich es dann auch viel einfacher ist, "richtig" zu handeln, aber für viele andere ist es Neuland und wenigstens ein guter Anfang ist sich überhaupt hier an ein Forum zu wenden.Man kann leider nicht immer etwas"falsches" verhindern. Übrigens nehme ich anhand deiner Antworten und auch vielen anderen sehr viel für mich mit, wollte ich nur mal loswerden. Liebe Grüße Kerstin

Mitglied inaktiv - 16.07.2008, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Es soll immer 1 EL in den Gemüsebrei und 1 TL in den GOB rein. Nur in den Milchbrei muss nix rein (Milch hat ja schon Fett). Dabei geht es vor allem um Vitaminaufnahme aber ganz wichtig auch um die notwendige Kalorienmenge und die Vitamine (z.B. Omega3), welche im Öl drin sind. Am besten ist raffniniertes Rapsöl! Grüße Rike

Mitglied inaktiv - 17.07.2008, 13:10