Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wie Tee verabreichen???

Thema: Wie Tee verabreichen???

Klingt blöd, ist aber so ;-) Ich habe bei meiner 5 Monate alten Tochter mit der Beikost begonnen und wir hatten einen sehr guten Start. Sie ist ein Stillkind und hat auch nie einen Schnuller genommen. Von daher kennt sie den Sauger eines Fläschchens nicht und mag's nicht wirklich, wenn ich versuche ihr damit Tee nach dem Gemüsebrei anzubieten. Sie beißt drauf rum, aber saugt nicht daran. Ich habe leider auch selbst keinerlei Erfahrung mit Fläschchen und wollte daher fragen, ob's hier gute Tipps von euch gibt? Danke im Voraus und LieGrü

von strickjackale am 21.12.2010, 14:44



Antwort auf Beitrag von strickjackale

Hmm ich würde gar nicht erst normale Sauger nehmen sondern gleicht diese Trinkschnäbel...gewöhn sie da gar nicht erst dran sondern geh nen Schritt weiter, oder du versuchst es gleich aus nen Becher, viele Babys stehen da eher drauf... Ich kenne das Problem mit dem Tee nicht trinken auch, nur meine Kleine kennt die Flasche und will es nicht. Es ist halt keine MuMi und daran liegts.... Mittlerweile trinkt sie aber wenigstens um die 100-150ml Tee über den Tag verteilt auch wenn ich sie schon mal dazu "überreden" muss

Mitglied inaktiv - 21.12.2010, 14:53



Antwort auf Beitrag von strickjackale

Aus Interesse noch: es gibt ja verschiedene Saugergrößen. Wie ist das dann? Welchen Sauger würde ich theoretisch für ein Baby mit 5 Monaten brauchen? Ich hab im Geschäft ja auch noch nie geguckt, weil eben kein Bedarf gegeben war. Fühl mich grad wie ne Mama mit Holzkopf

von strickjackale am 21.12.2010, 14:59



Antwort auf Beitrag von strickjackale

Hab ja schon was dazu geschrieben.... Nimm nen weichen Trinkschnabel und fang nicht mit nem normalen Sauger an. Die sind ab 6 Monaten also kannste doch ruhig nehmen...und du ersparst dir jegliche Umstellung von Sauger auf Trinkschnabel dann nochmal...

Mitglied inaktiv - 21.12.2010, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, würde auch nen normalen Becher probieren oder eben was mit "Schnabel". Gibt ja verschiedene Trinklernbecher. Normalen Sauger würde ich nicht nehmen wenn es nur um den Tee geht. LG.

von nidan am 21.12.2010, 16:42



Antwort auf Beitrag von nidan

Hatte auch reine Stillkinder, die nie aus der Flasche tranken und auch den Nuckel eher ablehnten. Da habe ich auch das Wasser zur Beikost gleich aus einer Trinklerntasse (Schnabel) angeboten. Relativ früh dann auch aus dem Becher. Daraus wurde sogar mehr getrunken, auch, wenn einiges anfangs daneben ging. Das haben sie dann irgendwann doch schnell raus! Denke nicht, das verschiedene Saugergrößen (dazu kann ich nichts sagen) bei Euch einen großen Unterschied machen würden. Ansonsten solltest Du Dir keine Sorgen machen, wenn Dein Kind auch dann noch nicht trinken mag. Anfangs dient das Wasser (Tee) nur der Gewöhnung. Die Flüssigkeit aus der Milch reicht noch völlig! Erst mit Einführung der 3. Breimahlzeit wird das Trinken langsam wichtiger. LG

von Marado am 21.12.2010, 21:13



Antwort auf Beitrag von Marado

Hi, probiers halt einfach aus :-) Selbst wenn gar nix so recht klappt, ist es nicht so schlimm, sie kriegt ja noch allerhand Muttermilch, wenn ich es richtig sehe. (bei Fläschchen ist es das gleiche) Dann kriegt sie auch genug Flüssigkeit. Also biete ihr zu Trinken immer an (egal wie) und mach dir keine Gedanken, wenn sie nichts trinkt. Ein durstiges Kind trinkt auch. Meiner hat erst bei richtigem Essen überhaupt angefangen, zusätzlich zu trinken. Ciao Biggi (trotzdem immer anbieten, nicht vergessen)

Mitglied inaktiv - 21.12.2010, 22:58