Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wie gehts weiter/fast 9 Monate alt..

Thema: Wie gehts weiter/fast 9 Monate alt..

Hallo, wollte mal wissen, wie man weiterverfahren soll... also mein Sohn ist nun knapp 9 Monate alt u. ist mit Begeisterung seinen Brei, auch Banane, Reiswaffeln u. Apfelschnitze (obwohl keine Zähne ?!) Morgens bekommt er eine Flasche, mittags GFB ca. 250g, nachm. GOB, abends Milchbrei. Leider komme ich nicht dazu, mittags zu kochen, mein Sohn braucht viel Aufmerksamkeit, kann mich kaum mal abwenden... dachte vielleicht kann ich ihm mal nachmittags was anderes anbieten? Was gibt man da so? Und wie lange gibt man denn den Milchbrei am abend? Vielen Dank u. Grüße Vince

Mitglied inaktiv - 03.01.2009, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

...ach ja, wollte im 1. Lebensjahr keine Milch u. Weizen geben... LG

Mitglied inaktiv - 03.01.2009, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn du keine Milch u. Weizen im 1. J. geben willst, würde ich es dabei belassen. Und wenn er satt wird und es ihm schmeckt gibt es keinen Grund etwas zu ändern. Soviel Abwechslung brauchen und wollen die Kleinen noch gar nicht. Meine mochte den Milchbrei abends mit ca. 10 M. nicht mehr und somit mussten wir auf Brot umsteigen. Habe ungefähr zu der Zeit angefangen Brot zum Frühstück zu geben (ca. 2 Std. nach Flasche). Familienkost gibt es bei uns erst seit sie 15 M. ist, vorher mochte sie nur Spaghetti Bolognese und sonst nichts. Bei uns gab es auch Gläschen weil ich es zeitlich auch nicht anders hinbekommen habe und sie was anderes auch nicht gegessen hätte. Seitdem sie Familienkost ist koche ich selbst. alsame

Mitglied inaktiv - 03.01.2009, 23:36