Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wie lange noch die Brust nach dem Brei?

Thema: Wie lange noch die Brust nach dem Brei?

Guten Tag, meine Tochter ist 7 Monate alt und bekommt seit 4 Wochen Beikost. Sie isst mittlerweile ein ganzes Glas trinkt aber nicht viel dazu. Nun möchte sie jedes mal nach dem Glas noch die Brust. Ich kann versuchen was ich möchte. Ich denke das sie vielleicht noch Durst hat. Wie schaffe ich es, dass wirklich eine Mahlzeit ohne stillen ersetzt wird? Was soll ich denn anderes zu trinken anbieten, außer Wasser, das sie nicht so durstig ist? Ich bin echt überfragt tut mir Leid. Verzweifelte Grüße Paula

von "Sylke" am 19.09.2019, 16:27



Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Hallo Paula, Zu trinken sollte man, meines Wissens nach, am besten Wasser anbieten. Ein leichter Früchtetee geht aber auch. Vielleicht hat deine Kleine aber auch noch Hunger. Nur weil in einem Gläschen xGramm drin sind heißt das ja nicht, dass jedes Baby genau diese Menge isst. Manche brauchen weniger andere mehr um satt zu werden. Die 8 Monate alte Tochter einer Freundin hat zur Zeit zwei Gläschen Milch-Getreidebrei am Abend gegessen damit sie satt wurde. Fanden wir alle, inkl. der Mutter, sehr viel, aber die Kleine war glücklich damit. Meine Hebamme sagte mir, dass man Wasser erst ab der dritten Breimalzeit anbieten muss, da die Kleinen ihren Flüssigkeitsbedarf davor noch übers stillen decken können. Finde ich persönlich ein bischen spät. Mein Kleiner bekommt zur Zeit 50g Gemüsebrei und stillt danach noch. Trotzdem gebe ich ihm ein klein bischen Wasser dazu, dann klappt es mit der Verdauung bei ihm besser. Man sollte Babys in dem alter aber auch noch nicht zu viel Wasser/Tee geben da die Nieren dass noch nicht richtig verarbeiten können. Wenn sie es gut verträgt versuch doch mal ihr ein bischen mehr Brei an zu bieten, vielleicht löst das das Problem ja schon. Das Wasser würde ich ihr dann dazu auch immer wieder anbieten. Wenn du Zeit dazu hast kannst du auch den Brei selber machen, ist ganz einfach, dann kannst du es so Portionen wie ihr es braucht. Lg

Mitglied inaktiv - 20.09.2019, 11:38



Antwort auf Beitrag von "Sylke"

In Mumi sind Enzyme drin, die z.B. schwer verdauliches Fett und Stärke zerlegen, Carrier Proteine, die die Eisenaufnahme von ca. 7 Prozent auf bis zu 70 Prozent steigern können. Dein Baby macht es so gesehen genau richtig. Falls Du abpupen kannst, rühr mal Haferflocken in Wasser an und misch das mit Mumi. Da kannst Du 'live' bei der Verdauung zusehen, wie das Zeug flüssig wird. Insofern, Beikost anbieten und stillen einfach nach Bedarf. Ich habe zusärzlich Wasser aus einem Schnapsgläschen angeboten, einfach zum Drangewöhnen.

von emilie.d. am 20.09.2019, 19:55



Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Immer wieder Wasser anbieten und ev. auch ein 2. Gläschen und danach so lange die Brust geben wie es von selbst danach verlangt. Irgendwann hat unsere dann auch Wasser getrunken und nicht mehr nach der Brust verlangt. Das war in etwa mit 10 Monaten aber auch wenn es länger dauert, ist vollkommen normal.

von Becca09 am 22.09.2019, 10:28