Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wie macht ihr das??? Im Gläschendschungel!

Thema: Wie macht ihr das??? Im Gläschendschungel!

Hallo, ich möchte bald mit Beikost anfangen und möchte aber nicht mit Karotte beginnen! Meine Kleine neigt zu Verstopfung und Karotten stopfen ja, jetzt würde ich gerne mit Zucchini od. Kürbis beginnen! Bei Karotte wäre ich so vorgegangen- 1. Woche Karotte 2. Woche Karotte+Kartoffel und 3. Woche Karotte, Kartoffel+Fleisch. Jetzt hab ich auch Gläschen gefunden mit nur Kürbis od. Zucchini und dann auch Kürbis+Kartoffel und Zucchini+Kartoffel, aber irgendwie gibt es jetzt kein Menü mit Zucchini,Kartoffel und Fleisch od. Kürbis, Katoffel und Fleisch (oder gibt es das doch und ich habs nicht gesehen???) Ich kann ja nicht in der 3. Woche plötzlich mit einem anderen kompletten Menü kommen wie Karotte, Kartoffel+Fleisch???? Im Moment weiß ich echt nicht wie ich das machen soll, ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte!! (und ich hoffe ihr versteht mich, wie ich das meine, man soll ja pro Woche nur eine neue Zutat geben, gerade wenn man ein allergiegefährdetes Baby hat und bei meinem zweiten Bespiel wäre es ja in Woche 3 zwei neue Zutaten- Karotte und Fleisch) Sorry, etwas lang geworden! :-) Vielleicht sehe ich das ja auch falsch, würde mich über Tips und Ratschläge sehr freuen! LG Augustmami2006

Mitglied inaktiv - 05.12.2006, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar auch noch kein Profi, da ich ebenfalls erst mit der Beikost begonnen habe, aber ich kann Dir sagen, dass es auch Gläschen mit nur Fleisch (Hühnchen, Rind usw. z.B. von Hipp) gibt. Davon kannst Du z.B. die benötigte Menge (siehe Gläschen Aufschrift) Deinem Gläschen beimengen. Vielleicht hilft Dir dass...

Mitglied inaktiv - 05.12.2006, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Bei den Miniaturmengen lohnt sich das wirklich und vor allen Dingen weisst du was das Kind isst.

Mitglied inaktiv - 05.12.2006, 22:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo AugustMami2006, ich bin eine Julimami und gebe seit reichlich 2 Wochen Beikost. Für mich stand fest, dass ich selber koche. Klar ist das Angebot riesig und klingt von seinen Kombinationen oft sehr verlockend, aber ich hatte richtig Lust drauf meine Kleine zu bekochen und außerdem ist es meistens preisgünstiger (kommt immer auf die Zutaten an). Man muss natürlich dazu sagen, dass es sehr zeitaufwendig ist. Ich dünste immer alles schonend in meinem Vaporisator und das dauert bei einigen Gemüsesorten (Kürbis, Fenchel, Karotte) dann schon mal 40 min. Und wenn du für die gesamte Woche vorkochst, musst Du halt mehrere Ladungen garen und da kann dann zusammen mit putzen und schnibbeln schon mal ein Vormittag ins Land gehen. Aber bei mir hat es sich bisher 100%ig gelohnt. Meine Süße hat immer alles mit großem Appetit gegessen. Hab gestern sogar selber Apfelkompott gemacht und das hat sie auch genüsslich reingeschlabbert. *stolz bin*. Lange Rede, kurzer Sinn: wenn Du mit dem Gläschenangebot nicht klarkommst und die Mühe nicht scheust, dann koch doch selber. Dann kannst Du jederzeit bestimmen, was reinkommt. Es gibt übrigens eine Menge Bücher, die fürs Selberkochen sehr hilfreich sind. (Ich habe zum Beispiel "Babybreie selbst gemacht" von Kordula Werner, da ist vom einfachen Karottenbrei bis hin zu "exotischeren" Rezepten vieles drin und man kriegt halt Hinweise zu den Mengen). Auch im Internet finden sich da einige Seiten. Kleiner Tipp noch zum Schluss. Fang doch nicht gleich in der dritten Woche mit Fleisch an. Ich zum Beispiel probiere jetzt nach der Kürbis-Kartoffel-Woche noch zwei, drei Sorten Gemüse mit Kartoffel durch, diese Woche z.B. Fenchel (hätte ich vom Geruch her nicht erwartet, aber unserer Lütten schmeckt es sehr gut), nächste Woche dann Brokkoli und vielleicht darauf dann Spinat. In diesen grünen Gemüsesorten ist ja auch Eisen drin und somit muss es nicht unbedingt gleich Fleisch sein. Also, hoffe, das hat Dir ein wenig geholfen. Viel Spass und vor allem Geduld bei der "Brei-Einführung". LG Biankita

Mitglied inaktiv - 06.12.2006, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

Wie macht ihr das mit dem Brei! Bei mir wird er nicht recht fein und so sind immer kleine Stückchen drin, die Samuel natürlich noch nicht so mag! Presse es immer durch ein feines Sieb!

Mitglied inaktiv - 06.12.2006, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde dann lieber selber kochen, ist günstiger und du weißt was drin ist. Es lohnt sich auch schon für kleine Mengen. In den Fleischgläschen ist nämlich meistens schon Salz drin und das sollte man noch nicht geben. Hatte auch das Problem, daß Neele keine Karotte verträgt, bin mit Kürbis angefangen. Aber auch Zucchini klappt super, da Kürbis ja saisonbedingt ist. Fleisch mag Neele garnicht, ich habe dann als alternative ein paar Löffel Hirse (auch sehr eisenhaltig) zum Brei gegeben. Gruß, Claudia und Neele

Mitglied inaktiv - 06.12.2006, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

...werde mich die nächsten Tage mal nach Babykochbüchern umschauen od. werd mal Googeln!! Danke für die Tips! LG Augustmami2006

Mitglied inaktiv - 06.12.2006, 11:35