Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wie oft essen anbieten bei Breiverweigerer?

Thema: Wie oft essen anbieten bei Breiverweigerer?

Hallo, mein Kleiner ist ja 8 Monate und schon seit Wochen versuchen wir es mit der Beikost, aber er verweigert es. Maximal paar Löffel Gemüse bekommt man in ihn hinein, wenn er zufällig den Mund aufmacht. Das meiste schmeckt ihm einfach nicht, er schüttelt sich, verzieht das Gesicht, würgt teilweise, obwohl es fein püriert ist. Haben schon alles probiert, verschiedene Gemüse, Kartoffel, Getreide, Obst, Milchbrei, Fingerfood. Er ist nur Hirsekringel und Reiswaffeln. Brot geht auch noch nicht so richtig. Ich habe damit noch kein Problem, still also weiter voll. Nur bin ich unsicher, wie oft ich ihm was anbieten sollte. Jeden Tag einmal oder mehrmals? Alle paar Tage mal? Mal ne ganze Woche Pause machen? Mal was "exotisches probieren", wie z. B. Couscousbrei? Mugi

von Mugi0303 am 22.05.2014, 16:19



Antwort auf Beitrag von Mugi0303

hallo, also ich würde nicht jeden tag was "festes" anbieten. gib ihm noch ein bissel zeit. irgendwann wird er sicher von sich aus was andres als nur milch wollen.

von lara-mari am 22.05.2014, 19:47



Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Meine Maus ist 6,5 Monate und mag auch noch keinen Brei. Bei uns gehen alle Getreidesachen gut, also Hirsekringel, Reiswaffeln und Dinkelstangen. Und Erdbeeren scheint sie zu lieben. Wenn ich esse, biete ich ihr jetzt meist auch irgendwas an. Aber extra für sie kochen, mach ich erstmal nicht. Mein Mann hat ihr heute aus Verzweifelung mal Haferbrei mit Pre-Milch (die sie pur nicht groß wollte) angeboten. Es hat ihr an sich wohl schon geschmeckt, aber die Sache mit dem Löffel mag sie nicht. Vielleicht probieren wir den Einstieg in den Brei mal noch mit pürierten Erdbeeren, sonst bleibts halt beim Finger Food und da nix spezielles, sodass man nicht immer so enttäuscht ist, wenn die Kochkünste verschmäht werden.

von enanita am 22.05.2014, 20:29



Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Wenn er noch gar nichts mag würfe ich auch nichts reinschmuggeln. Würde er ein paar Löffel gerne essen würde ich täglich etwas anbieten. So wie Du es beschreibst reichen auch alle paar Tage um zu sehen wann er überhaupt soweit ist, damit es nicht in Stress ausartet. Couscous kannst Du anbieten wenn Du gern möchtedt, aber meist ist rumprpbieren nicht der Schlüssel sondern Geduld und dann wird auch irgendwann Karotte Lartoffel oder Haferbrei angenogemmen... Das kommt mit der Zeit von selbst! Bis zum Kiga wird er essen ;-)

von lanti am 23.05.2014, 08:12



Antwort auf Beitrag von lanti

Lanti, ich hoffe es! Denn seine Kigazeit beginnt am 1.10. Am 22.9. gehe ich wieder arbeiten. Gestern abend gab es bei uns Kartoffeln mit Spinat, da hab ich ihm mal was abgegeben. Gebe zu, habe es etwas reingeschmuggelt. Er hat es dann brav gegessen und mal nicht das Gesicht verzogen. Naja, ich werde jetzt wohl alle 3-4 Tage was anbieten, sofern er bei uns nicht mal probieren kann. Hoffe mit spät. 10 MOnaten hat er es gerafft. Danke Mugi

von Mugi0303 am 23.05.2014, 09:57



Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Hallo, gut 4 Monate sind in Babyzeit eine Ewigkeit - quasi sein halbes Leben ;) Hinzu kommt, dass Fakt ist: Wenn Du arbeiten und somit nicht da bist um zu stillen, kann er auch nicht stillen. Da kein Kind am gedeckten Tisch verhungert, wird er dann irgendeine Alternative annehmen - sei es Brei oder Fingerfood bzw. normale Kost oder Pre Milch aus Flasche, Becher oder im Brei (falls Du nicht abstillen möchtest, könnt ihr das stillen nachholen, wenn Du wieder da bist). Außerdem zeigen die Kleinen in der Kita in der Regel ein komplett anderes Eßverhalten (und auch Vieles andere verändert sich durch die Fremdbetreuung). Sie orientieren sich am Vorbild der anderen Kinder und in Gemeinschaft schmeckt es nochmal so gut. Mach Dir keine Sorgen - unterschwelliger Druck bringt euch nur unnötigen Stress - ihr habt noch ganz viel Zeit und das wird schon werden LG

von lanti am 23.05.2014, 11:19