Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Würgen

Thema: Würgen

Hallo! Ich hab da mal eine Frage,mein Kleiner isst ja nun schon seit einiger Zeit Brei (wobei das jetzt in der Zahnungsphase etwas schwieriger geworden ist) und ich habe vor ein paar tagen mal FF ausprobiert,da hat er auch dran rumgeknabbert,aber dann kam das große Würgen und ich habe echt gedacht,er erstickt mir! Ich habe total die Panik,dass er etwas "in den falschen Hals" bekommt.Am liebsten würde ich ihm nie wieder sowas antun,aber irgendwann muss er ja essen lernen.Er ist ja auch total scharf aufs Essen und hat auch das FF sofort angenommen,aber mit den "Brocken" kommt er wohl noch nicht zurecht. Soll ich noch warten oder ist das immer so am Anfang,dass die Babys da Probleme haben?? LG

von Olis Mama am 24.07.2013, 11:58



Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Hallo, also ich hatte auch Angst anfangs und hab mich deshalb dazu informiert. Das Würgen ist ein Schutzmechanismus,der das Kind vorm Verschlucken schützt. Im Grunde genommen braucht man keine Angst haben,wenn man auf einige Sachen achtet. Z.B Kind muss richtig aufrecht sitzen,nicht in Wippe und Co. Darf nie unbeaufsichtigt sein beim Essen. Ff lieber in möglichst groß anbieten zum selbst anknabbern als in Stückchen geschnitten. Für den Notfall sollte auch jeder der mit Kindern zu tun hat die wichtigsten Maßnahmen kennen wie Rückenklopfmethode und Heimlich-Handgriff. Denn verschlucken kann auch noch später vorkommen! Als Literatur dazu kann ich Dir zwei Bücher empfehlen: Schnelle Hilfe für Kinder von janko von ribbeck Einmal breifrei bitte von loretta Stern Höre aber am ende auf dein Gefühl,denn wenn Du die ganze Zeit beim Essen panisch neben deinem Kind lauerst,dann wird sich das übertragen. Glg

von lambogenie am 24.07.2013, 13:24



Antwort auf Beitrag von lambogenie

Hallo, mein Kleiner hat das auch, aber nur wenn die Stücke die er schlucken möchte zu groß sind. Am Anfang dachte ich auch das er mir gleich erstickt, aber so schnell geht das nicht. Die Schutzmechanismen der Kinder sind doch recht gut und es wird schnell besser je mehr Übung sie haben. LG

von Steffi29... am 24.07.2013, 15:24



Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Hallo, wann und wie gut ein Kind mit Fingerfood zurecht kommt ist ganz unterschiedlich. Manche Kinder knabbern schon mit 6-7 Monaten gut und gerne, andere akzeptieren im ganzen ersten Jahr alles nur fein prüriert... Das ist alles gleichermaßen normal! Das Hochwürgen ist wie schon beschrieben ein Schutzreflex der Natur gegen Verschlucken, der auf uns schlimmer wirkt als er in Wirklichkeit ist. Du solltest auf eine aufrechte Haltung und weiche Nahrungsmittel (gegartes Gemüse/ Kartoffeln, weiches Obst, Hirsekringel) achten und Dein Kind natürlich nicht unbeaucfsichtigt essen lassen. Wenn der Kleine sich noch sehr häufig verschluckt, kannst Du auch einfach nochmal 2 Wochen abwarten und es dann wieder probieren. Grundsätzlich kann man Brei und Fingerfood prima kombinieren (z.B. Gemüse Kartoffel Brei und Obst zum selbst essen als Nachtisch, Gemüse als Brei und Kartoffelsticks zum selbst essen, Milchgetreidebrei und dazu Hirsekringel oder ein Stück Brot usw.) und muss sich nicht für ein Extrem entscheiden. LG

von lanti am 24.07.2013, 18:36



Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Vielen Dank für eure Antworten! Ich bin halt echt ängstlich,habe immer Panik,dass ihm was passiert.Meine Tochter ist 2011 still geboren und ich glaube daran liegt es wohl.Anfangs konnte ich auch nicht schlafen,weil ich immer Angst hatte,er stirbt dann :( das hat sich zum Glück gelegt,aber als er so beim essen würgte,hat mich das schon schockiert und ich habe ihm sofort den mund leer gemacht und seitdem auch nichts mehr in die Hand gegeben.Beim essen alleine lassen würde ich sowieso nie machen! Dann probiere ich es doch nochmal in Ruhe aus. LG

von Olis Mama am 25.07.2013, 12:19



Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Das mit der stillen Geburt tut mir unglaublich leid für dich! Das ist wohl das schlimmste was einer Mutter passieren kann. Ich kann gut verstehen,dass Du nun besonders ängstlich bist.Dann lass es doch erstmal oder probiers mit Sachen,die sich leicht auflösen wie ganz weiches Brot oder hirsekringel. Vielleicht würde Dir auch ein erste Hilfe Kurs für Kinder helfen.... Glg

von lambogenie am 25.07.2013, 12:37