Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ziegenmilch bei 8 Monate altem Baby

Thema: Ziegenmilch bei 8 Monate altem Baby

Hallo, meine Maus ist nun 8 Monate alt und isst sehr gut Fingerfood, Breie mag sie nicht so gerne, isst sie aber auch. Nebenbei wird sich nach wie vor nach Bedarf gestillt. Ich wuerde nun gerne wissen welche Nahrungsmittle ich in ihren Speiseplan integrieren kann. Sie bekommt zum Fruehstueck ihren Getreidebrei aus Hirse mit Wasser angeruehrt, etwas Apfelmus und etwas Oel. (ich nehme noch keine Milch, will es auch vermeiden Kuhmilch zu geben). Ich hatte gelesen, Ziegemilch ist auch eine gute Alternative zu Kuhmilch und besser vertraeglich. Stimmt das? Koennte ich ihr schon Ziegenmilch geben? Kann ich auch schon Mandelmus verwenden? Kann man auch schon etwas Kaese (Ziegenkaese) anbieten? Sie isst abends gerne etwas Brot. Vielen Dank fuer die Antwort!!

von Kat28 am 06.09.2012, 10:15



Antwort auf Beitrag von Kat28

Mandelmus ab 7. Monat sagt mein Kochbuch, Weitere Milchprodukte (neben den 200ml Vollmilch im Milchbrei) erst nach dem 12. Monat. Bei uns gibt's sogar Ziegenmilchbabynahrung im Bio- Supermarkt! Weiß aber nicht ob das als Alternative gut ist.

von ards77 am 06.09.2012, 12:56



Antwort auf Beitrag von Kat28

Hallo, Muttermilch ist ja das Beste für Menschenbabys, Kuhmilch das Beste für Kälbchen und Ziegenmilch eben das Beste für Zicklein und auf deren Bedürfnisse ausgerichtet. Wenn man artfremde Milch in die Ernährung integrieren möchte, wird Ziegenmilch manchmal besser vertragen als Kuhmilch, weil das enthaltene Eiweißmolekül der Muttermilch ähnlicher ist als das Eiweißmolekül der Kuhmilch. Hierzu könntest Du die Produkte von Bambinchen (Säuglingsnahrung, die auch bei Kuhmilchunverträglichkeit eine Alternative ist) verwerden. Du könntest also z.B. einen Milchbrei hieraus zubereiten. Bis zum 1. Geburtstag sollte Babys abgesehen von Muttermilch oder Anfangsnahrung wie schon beschrieben nicht mehr als 200 ml abgekochter Milch im Milchbrei erhalten. Mit Käse würde ich also noch ein paar Monate warten. Mandelmus kannst Du auch jetzt schon in den Brei oder als dünnen Brotaufstrich geben. LG

von lanti am 06.09.2012, 13:30



Antwort auf Beitrag von Kat28

Hallo, Danke fuer eure Antworten. Ich habe mich vielleicht etwas ungluecklich ausgedrueckt. Ich wollte natuerlich nicht das Stillen mit der Ziegenmilch ersetzen, wollte nur wissen, ob ich eventl anstelle des Wassers fuer ihren Getreidebrei Ziegenmilch verwenden koennte. Saeuglingsnahrung will ich ihr nicht geben. nochmals Vielen Dank!

von Kat28 am 06.09.2012, 14:58



Antwort auf Beitrag von Kat28

Hi, ich finde es toll, das bei Euch alles Natur ist. Ich hoffe, das bleibt auch so, sonst ist es nämlich irgendwie Unsinn. Aber ich vermute, wer da so konsequent ist beim Baby, ist es auch bei sich selbst. Ich habe keine Ahnung zu Ziegenmilch, aber ich weiß daß die Massai-Kinder mit Kuhmilch groß wurden (sind Rindernomaden) und im Mittelmeerraum eher Ziegenmilch gegeben wurde. (ich spreche von der vorindustriellen Zeit sowie von armen, abgelegenen Dörfern auch in der heutigen Zeit) Beides wurde/ wird im Regelfall vertragen. Wenn nicht dann keine Ahnung. Mein Baby hat Kuhmilch (behandelt) vertragen, Ziegenmilch habe ich nicht ausprobiert. Ich selbst schon, im Urlaub. Unbehandelt. Ich kann dir sagen: Ich vertrage ein kleines Gläschen frische Ziegenmilch besser als einen Liter frische Kuhmilch. Mit frisch meine ich frisch vom Tier. Helfen kann ich dir leider auch nicht. Hat dein Kind eine Allergie / Unverträglichkeit zu Kuhmilch? Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 09.09.2012, 01:31