Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

(fast) Breiverweigerung

Thema: (fast) Breiverweigerung

Hallo! Unser kleiner Mann (fast 8,5 Monate) isst seit ein paar Tagen seinen Brei mehr schlecht als recht. Der GOB und der Milchbrei gehen noch so - mit ein bisschen Brot zwischendurch zum Knabbern - der Mittagsbrei fast gar nicht mehr. Er möchte immer gerne bei uns mitessen, das letzte Mal bekam er Fischstäbchen (ohne Panier natürlich) mit Gemüse als Fingerfood oder auch Schnitzel (ohne Panier und Würze) und Erbsenreis (ohne Salz). Gestern hatten wir Gulasch - für ihn gabs Nockerl (Beilage, ohne Salz) und gedünstetes Gemüse - das alles geht aber nur als Fingerfood, da ers mir vom Löffel nicht isst - die Zähne plagen momentan auch. Jetzt bekommt er halt gedünstetes Gemüse heute, weil ich noch die Reste von gestern habe! Außerdem isst er sehr gerne Brot, dh ich gebe ihm dann, wenn er eigentlich einen Brei isst (GOB und Milchbrei) noch ein Brot zwischendurch - jetzt kommt er momentan auf ca. 1,5 Schnitten Brot - ist das eh nicht zuviel - er verträgt es gut, es schmeckt ihm und der Stuhl passt auch perfekt. Oder was könnte ich ihm momentan noch geben - außer natürlich einem Flascherl zwischendurch, wenn er wirklich wenig isst zu Mittag! Vielen Dank! Lg

von Busa am 03.06.2013, 09:14



Antwort auf Beitrag von Busa

Hallo, wenn Du es nicht dann noch geschrieben hättest, hätte ich auch erstmal auf die Zähne getippt. Dann ist oft der Appetit gebremst, vor allem warmer Brei sowie der Löffel häufig unangenehm (mal abgekühlt anbieten) und die Kleinen möchten lieber kauen. Das ist aber kein Problem. Beikost muss keine Breikost sein ;) Um das anpassen zu können muss man sich nur bewusst machen, was die jeweilige Mahlzeit eigentlich im Speiseplan abdecken soll: Der Gemüse Kartoffel Brei kann also ebenso in Form von Gemüse und Kartoffeln (ohne Salz gegarte) als Würfel oder Sticks zum selbst essen angeboten werden ebenso Fleisch oder Fisch. Alternativ kann man als Eisenquelle etwas Hisebrei drüber streuen oder Mandelmus unterrühren. Der GOB liefert ungekochtes Obst sowie Getreide. Statt dessen ist weiches Obst (Birne, Banane, Melone, Nektarine etc.) plus Hirsekringel (enthalten im Gegensatz zur Brot, Dinkelstangen und Babyzwieback weder Salz noch Hefe) zum knabbern super. Der Milchgetreidebrei besteht wie auch hier der Name schon sagt auch Milch und Getreide. Alternativ kann man also z.B. Brot zum selbst essen und Milch aus Flasche oder Becher geben. Brot am Abend ist mit gut 8 Monaten ok - mittags und nachmittags würde ich statt dessen Gemüse bzw. Obst zum kauen anbieten. Fläschchenmilch kannst Du unabhängig davon jederzeit nach Bedarf zum satt trinken füttern :) LG

von lanti am 03.06.2013, 10:23