Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

@lanti

Thema: @lanti

huhu, ich habe seit ein paar tagen mit milchbrei angefangen. der brei hatte trotz richtiger anleitung eine dicke konsistenz, habe ihn dann mit wasser gestreckt.Heute habe den brei so angerührt, dass er eine dünnere konsistenz hatte, ist das ok? vielen dank lg steffi

Mitglied inaktiv - 23.07.2012, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zur Ursachenforschung: Welchen Milchbrei nimmst Du denn? Fertigmilchbrei zum anrühren mit Wasser (Sorte?), Milchbrei auf Pre oder 1er Nahrung plus Getreidebrei, Abgekochte Halb-/Vollmilch mit Getreide? Etwas Wasser unter den Brei zu rühren ist jedenfalls grundsätzlich nicht verkehrt... LG

von lanti am 23.07.2012, 18:20



Antwort auf Beitrag von lanti

ich nehme denn getreidebrei mit hafer von alnatura und rühre ihn mit 1er an

Mitglied inaktiv - 23.07.2012, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

ich rühre doch nur öl bei halbmilchbrei unter, oder???

Mitglied inaktiv - 23.07.2012, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bereite einfach die gewohnte 1er Nahrung in der gewünschten Menge z.B. 150 ml nach Packungsanleitung (also die auf der Milch - meist 150 ml Wasser und 5 Meßlöffel Milchpulver - wirst Du sicher bei eurer Milch auswendig wissen) zu und rühre dann den Hafergetreidebrei unter bis die von Dir gewünschte Konsistenz erreicht ist - unabhängig von den Angaben auf der Breipackung (hab gesehen da steht 5 Eßl. in Folgemilch - vermutlich Verkaufsstrategie - 3 würden sicher auch reichen). Probier's einfach aus und schreib mal, ob es dann klappt, wenn Du magst Öl kommt wie Du schon schreibst nur in einen Halbmilchbrei. LG

von lanti am 23.07.2012, 18:43



Antwort auf Beitrag von lanti

super,vielen dank. genauso habe ich es heute auch gemacht und mein sohn hat es weggeputzt wie nix:-) ich melde mich dann wieder:-) lg

Mitglied inaktiv - 23.07.2012, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn( 5 Monate) bekommt zur zeit den Mittagsbrei( mom nur gemüse,will jetzt aber zusätzlich kartoffel dann geben) und den Abendbrei. Ich biete ihm jetzt schon zusätzlich wasser an,was ich vorher abkoche. Nun stelle ich mir die Frage,ob er auch stilles wasser trinken darf??

Mitglied inaktiv - 23.07.2012, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

Abgekochtes Leitungswasser ist in der Regel (im Zweifel beim Wasserwerk nachfragen) serh gute für Babys geeignet. Stilles Wasser sollte natriumarm (unter 20 mg/100ml) sein und am besten die Aufschrift "Zur Zubereitung von Babynahrung geeignet" tragen. Solches Wasser ist insgesammt mineralstoffarm, was für Babys Nieren gut ist.

von lanti am 23.07.2012, 19:24