Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

@sommerhut

Thema: @sommerhut

hast du nicht mehr alle Tassen im Schrank!? Öl ist wichtig damit die Kleinen die Nährstoffe aufnehmen aus dem Essen... Dein Kind tut mir leid!!!Anscheinden hast du null Ahnung!!!

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

sorry aber ich gebe Sommerhut recht,wenn Öl so wichtig wäre würde es in den Glässchen drin sein,und beim selbstgekochten schaue ich schon das Öl mit drin ist aber nicht aufs fertige essen schütten-wäh!!! Also ich finde das ist nur ein neuer trend mit dem Öl!! Nicht alles ist so wie es in den Büchern steht auch ohne Öl nehmen die kleinen die Nährstoffe auf!!

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiß, hat Ökotest oder Warentest mal den Fettgehalt der Gläschen getestet und festgestellt, dass er einfach zu niedrig für eine ausgewogene Ernährung ist. Es gibt ja ungefähre Regelsätze, wieviel Fett ein Baby in welchem Alter benötigt und das sollte dem Brei halt zugesetzt werden. Manche nehmen Butter, manche Öl. Und dass manche Vitamine lipophil sind, also nur in Verbindung mit Fett aufgenommen werden, ist ja eine Tatsache.

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

das wenn an 5 bis 6 tagen eine Fleischmenü gegeben wird kein Zusätsliches Öl in die Gläschen gegeben werden muss, weil genug fett durchs fleisch vorhanden ist. Ich gebe auch Sommerhut recht.. das ist irgendwie mal wieder was neues... meine Mutter war auch ganz erstaunt als die das gehört hat. Und soviel ZUSÄTZLICHES Fett wie ihr euren kleinen Kindern an EINEM Tag gebt, ess ich nichtmal in einer Woche... jedenfalls nicht noch zusätzlich.. Bei mir ist in Wurst, Käse, Fleisch auch so genug drin.. wenn man kocht wird eh mit öl gebraten und an nudeln kommts auch so dran... Aber das ist wie bei allem.. jeder wie er meint.. Ausser für die Verdauung ist es eh für nix wirklich gut... Fettlöslichen Vitaminen reicht das Fett aus der Fleischnahrung und zur guten verdauung kann man auch einfach weniger stopfende Lebensmittel geben...

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fragte nicht wegen Gläschen!Und meine bekommt auch KEIN Fleisch und auserdem "flutscht" es besser raus wenn Öl mit drin ist und dann ja noch wegen der besseren Aufnahme der Nährstoffe....

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe eben gelesen wie Sommerhut ihr Kind ernährt... Schrecklich!!! Da fehlen mir die Worte...

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

und wegen den Vitaminen.. Das sind aber eben die einzigen Gründe und wie gesagt, wenn es Fleisch (oder irgendwas anderes fetthaltiges) gibt, dann brauch kein Öl mehr dazu. Das dein Zwerg kein Fleisch ist, kann ich nicht riechen. Und zum flutschen gehen eben auch stuhlweichmachende oder ausgleichende Lebensmittel, dafür MUSS nicht unbedingt öl dazu. YvonneV MI USA

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 02:16



Antwort auf diesen Beitrag

habe das auch von Ökotest bzw. Stiftung Warentest gelesen, und danach halte ich mich.

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich eine Ölfrage stelle ist es ja wohl klar,dass wir gerade damit anfangen... Meine Maus isst fast nix und hat auch noch ein erhötes Allergierisiko und ND... Sie ist fast 9,5 Monate und macht mir immer wieder große Sorgen!

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

...und zumindest so wie ich den Brei immer zubereitet habe, wär da ohne Öl kein Fett drin gewesen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was die ganze Aufregung soll. Kinder brauchen Fett, auch in einer Zeit, wo sich Cosmopolitan-lesende Schnuckel-Muddis am liebsten komplett fettfrei ernähren, Fett gehört nach wie vor zur Ernährungspyramide, das ist auch kein neuer Trend, sondern bereits seit Anfang der Menschheit so. Warum muss man sich daran so hochziehen, warum fühlt man sich dadurch so angegriffen?

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

vor knapp elf jahren, bei meiner großen tochter, da hat niemand von zusätzlichem öl in den babygläschen gesprochen. und es ist ja auch bei denen die kein zustzliches fett reintun nicht so, das das baby kein fett bekommt,sondern eben einfach weniger. Kann und soll jeder machen wie er meint, bzw wie es vom arzt, hebamme oder so empfohlen wird..wenn man eine frage in einem forum stellt, muss man aber eben halt auch damit rechnen das da antworten kommen die einem nicht so in den kram passen. Wenn schon aber öl.. dann doch bitte vor dem erwärmen.. schmeckt sonst ziemlich eklig, find ich jedenfalls.. So un nu is ma wieder gut mit dem Thema, macht eh jeder anders... und bevor wir uns hier noch "die köppe einschlagen"... Liebe Grüße, YvonneV MI USA

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

trotzdem gabs das mit dem Öl vor elf jahren bei der grossen noch nicht... und bei der kleinen hab ich hier im Forum das erste mal davon gehört und deshalb beim KiA gefragt und bei einem meiner tausend Krankenhaustermine eben da auch gleich nochmal. Probier doch dann mal Avocado aus, ob dein zwerg die isst. Sind fetthaltig und dürfen ab dem 6. Monat (wenn man so früh anfängt) gegeben werden. Und man meint es ja nicht böse, egal ob man nun für oder gegen zusätzliches Fett im Babyessen ist. also, liebe Grüße, YvonneV MI USA

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Vor 11 Jahren gab es noch viele Empfehlungen nicht, die man heute bekommt und in 11 Jahren wird es noch ganz andere geben. Vielleicht hat Onkel Hipp bis dahin den Fettanteil in seinen Gläschen ja erhöht, wer weiß ;-) Jedenfalls seh ich da kein Problem drin, heute etwas anders als vor 11 Jahren zu machen, wenn es gute Gründe dafür gibt.

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

meine Ma hat für mich als Baby auch selber gekocht und es war schon so vor 23 Jahren mit dem Fett im Essen ;-) Ist nun ja auch egal...

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

auch nicht geschadet hat das sie kein fett zusätlich im essen hatte... und Jaha.. bei selbstgekochten gehört was dazu.. mach ich auch.. nur eben in die gläschen net... schnuppe jetzt... wir kriegen die kinder schon gross *lach* Yvonnev MI USA

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

Und ja, diese Diskussion bringt nix. Es wird aber immer welche geben, die nicht wissen wie sie sich gesund ernähren. Da kann man nix machen.

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 14:47