Baby und Job

Forum Baby und Job

Angebote bei der TAMU - Ideen gesucht

Thema: Angebote bei der TAMU - Ideen gesucht

Hallo, ich versuche meinen Tageskindern immer mal was neues zu bieten, mit viel Abwechslung, dabei sollen auch Sachen sein, die zu Hause nicht gemacht werden bzw. auch Sachen, die selbstverständlich sind. Wir haben z. B. einen Bewegungskurs bei einer Ergotherapeutin gemacht und waren im Zoo, backen Plätzchen und Kekse (auch wenn nicht Weihnachten ist), pflanzen auch schon mal im Winter Tomatenpflanzen (im Topf im Zimmer). Für die nächste Zeit ist folgendes geplant: Sportkurs, der von einer Physiotherapeutin angeleitet wird. Gummitierchen mal selbst machen Da mir irgendwann mal die Ideen ausgehen ... habt ihr noch welche? Was würdet ihr toll finden, wenn es eure Kinder in der Betreuungszeit mal machen? LG und Danke Doreen

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 07:56



Antwort auf diesen Beitrag

Musik wäre schön!

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

Och, das muss nichts Spektakuläres sein. Sie sind ja doch noch klein... Ich finds toll, dass bei der Tagesmutter soviel gesungen und musiziert wird. Gemeinsam kochen & backen macht meiner Tochter auch großen Spaß. Im Sommer machen sie häufiger mal Picknick oder spazieren gemeinsam zum Wildpark. Das wars eigentlich. Ansonsten spielen, spielen, spielen - im Sommer mehr draußen als drinnen ;)

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Musik ist immer gut! Instrumente aus Joghurtbechern u. ä. bauen und dann ein Konzert ür die Eltern .-) "Sparschweine" aus Luftballon, Eierkarton, Tapetenkleister, Zeitungspapier und Wasserfarben. Besuch bei Polizei, feuerwehr, DRK & Co. Besuch im Altenheim mit Musikinstrumenten :-) "Ramadama" in der Natur Walderlebnistag mit dem Förster oder BN Zeltübernachtung im Garten Besuch im Rathaus am 2.2. Lichterfest (Kerzen) So, jetzt reichts aber :-) Viele Grüße Désirée die aber ganicht so viel von (zuviel) "Sonderaktionen" hält sondern eher die starke Rhytmisierung des Lebens bevorzugen würde.

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also unsere Tochter (2 3/4) ist seit ihrem 1. Lebensjahr bei zwei Tamus untergebracht. Die beiden haben sich zusammengeschlossen und können deshalb auch mehr Kinder betreuen. Momentan sind es 7 Kinder. Die eine Tamu hat ein Doppelhaus. In der einen Hälfte wohnt sie mit ihrer Familie und in der anderen Hälfte ist unten die Einrichtung, es ist wie ein kleiner Mini-Kindergarten. Dementsprechend haben sie auch viel Platz und können auch viel machen. Letztes Jahr haben die beiden mit den Kindern 2mal 3 Wellnesstage gemacht: 1. Tag: Yoga und Entspannungsübungen. Man glaubt gar nicht wie gut die Kinder runterfahren können. Die haben auch alle ganz toll mitgemacht. 2. Tag: Gesundes Essen. Es wurde zum Frühstück ein Büffett aufgebaut. Darauf war eben viel gesunde Kost (die es auch sonst immer gibt, aber dieses Mal eben als Büffettform) und natürlich auch Sachen wie z.B. Milchschnitte usw. Die Kinder haben dabei gelernt, was gesund ist und was nicht. Sie haben auch gelernt, sich das Essen selbst auf den Teller zu legen und lieber etwas weniger und dafür ein zweites Mal gehen. Als den Teller zu überladen. 3. Tag: Da wurde eine Physiotherapeutin engagiert, die auch viel mit Kindern arbeitet. Ein Raum wurde extra dafür hergerichtet mit Schummerlicht, Kerzen usw. eben richtig Wellness und jedes Kind wurde massiert. Wir Eltern mussten einen Unkostenbeitrag von 3 € dafür zahlen. Das war okay und haben wir gern gemacht. Also Leah schwärmt heute noch davon. Überhaupt war die Einrichtung in diesen Tagen so eingerichtet, als wenn man im Hotel im Wellnessbereich ist. Dann wird übernächste Woche Fasching gefeiert. Allerdings schließen sich für solche Events unsere Tamus mit anderen Tamus zusammen und feiern gemeinsam. Jede Tamu muss im Jahr ein Fest vorbereiten. Dazu gehört Kindertag, Sommerfest usw. Dann kommt bei unseren Kindern alle 6-8 Wochen eine Musiklehrerin von der Musikschule und macht mit den Kindern Musikunterricht. Kostet ca 2 € pro Kind. Sport wird jeden Freitag Vormittag gemacht. Es wird viel gemalt, gebastelt, es werden Lieder und Gedichte gelernt (wir Eltern kommen gar nicht so schnell hinterher mit dem lernen). Und alles auch der Jahreszeit angepasst. Dann findet zweimal im Jahr Wandertag statt. Da gehts mit Bollerwagen los. Wir müssen dann für die Kinder eine Kleinigkeit zu essen und trinken einpacken. Denn die finden es toll unterwegs ihre Naschereien oder Obst usw. auszupacken und vielleicht auszutauschen. Da wir bei uns im Dorf auch einen schönen Park mit See haben, wird im Sommer ganz spontan der Picknickkorb gepackt und dann wird Picknick im Park gemacht. Jeder Geburtstag wird groß gefeiert. Da ist dann den ganzen Tag Party angesagt. Halloween-Party war im Herbst. Im Herbst mussten die Kinder z.B. auch Obst und Gemüse mitbringen, was es zu der Jahreszeit gerade gibt und darüber wurde gesprochen oder mit gebastelt usw. Das waren jetzt mal ein paar Ideen, die unsere Tamus durchführen. Auf die Schnelle fällt mir im Moment nicht mehr ein. Aber wenn mit noch was einfällt, schreibe ich es dir gern auf. Viel Spaß mit deinen Kiddys. Kathrin P.S. Wir sind schon ganz traurig, dass Leah ab Mai in den Kiga gehen muss.

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 08:45