Baby und Job

Forum Baby und Job

Arbeitslos weil wir keinen Hortplatz bekommen ???

Thema: Arbeitslos weil wir keinen Hortplatz bekommen ???

Hallo ihr lieben, muss heute mal meinem Ärger Luft machen. Ich hab meine Tochter, die im Sept. eingeschult wird, schon im Mai 2008 bei 4 Kitas rund um unseren Wohnort angemeldet. Wir sind vor einem Jahr in einen Münchner Vorort gezogen in dem es nur 1 Hort gibt. So , jetzt haben wir von allen Einrichtungen absagen bekommen. Seit gestern telefoniere ich jetzt jeden Hort ab, nur um mir anzuhören das wir gerne auf die Warteliste kommen, aber die Kinder aus den Einzugsgebieten natürlich bevorzugt werden. Wir sind beide vollzeit berufstätig und haben vor einem Jahr gebaut, können uns ein Gehaltsausfall gar nicht leisten. Die Einrichtung in unserer Gemeinde hat dieses Jahr nur 6 Plätze vergeben und nach welchen Kriterien die ausgewählt wurden, ist mir nicht bekannt. Was können wir denn jetzt noch unternehmen? Es kann doch nicht sein das ich in der heutigen zeit meinen Job aufgeben muß um mein Kind nach der Schule zu betreuuen, oder? Weiß jemand Rat? Danke schon mal !

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Tagesmutter suchen? zumindest zur Überbrückung?? Ulrike

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gibt es denn tagesmütter die die Kinder von der Schule abholen und dann zu sich nach Hause bringen? dachte immer das man die Kinder zu der Tagesmutter bringen muss. Leider sind Oma und opa auch noch berufsttätig so daß wir da auch keine Überbrückungsmöglichkeit haben. Der Bürgermeister unserer Gemeinde kennt das Problem (mit uns sind auch noch weitere 17 Familien abgelehnt worden), er kann aber nichts unternehmen (sagt er). Die Leiterin des Hortes macht mir auch wenig Hoffnung das wir nachrücken. Zitat:" das passiert nur wenn jemand wegzieht oder so". Die Direktorin der örtlichen Grundschule,bedauert zwar unser Problem, sagt aber gelichzeitig das es für uns schwer wird unsere Tochter überhaupt in eine andere schule zu bekommen, da müßte erst ein Gastschulantrag gestellt werden usw. Im Klartext: selbst wenn ein Wunder passiert und wir einen anderen Hortplatz bekämen, müßten wir erst noch abwarten ob wir von der dortigen Schule aufgenommen werden??? Ich bin echt verzweifelt und im Moment auch ziemlich hilflos....! Danke für eure Antworten.

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ruft mal beim Jugendamt an, die vermitteln Tagesmütter. (Ist zumindest bei uns so) Bin selbst Tamu und wäre durchaus auch bereit die Kids von der Schule zu holen, vielleicht hast du ja Glück und du findest eine Zur Not vielleicht andere Mütter fragen, deren Kids in die gleiche Klasse gehen, wie deine dann

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

In der Regel gehen die Kinder nach der Schule allein nach hause oder zum Hort. Wenn Du eine Tamu in vernünftiger Entfernung findest, kann Dein Kind nach der Schule auch zu Tamu gehen. Das hat eine ehemalige Kiga-Kameradin meines Kleinen die ersten Schuljahre getan, bevor unsere betreute Grundschule die Betreuungszeiten verlängert hat. Ich würde an Eurer Stelle im Ort nach einer Tamu suchen (vielleicht eine Mutter, die ein Kind in der Klasse Deines Kindes hat). Trini PS: Ist Teilzeit denn bei Dir keine Option???

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also Teilzeit zu gehen haben wir uns auch schon überlegt. Aber ich habe über eine Stunde Fahrzeit in die Arbeit, dann haben wir vor einem Jahr gebaut und sind eigentlich schon auf mein vollen Gehalt angewiesen. Das größte Problem ist aber das ich auf jeden Fall versetzt werden würde, da mein Chef nur Vollzeitkräfte brauchen kann (öff. Dienst). Das bedeutet dann evtl. nochmal längere Fahrzeiten. Das mit der Tagesmutter wäre eine Option, vorausgesetzt ich finde eine in dieser 6000 Seelen Gemeinde.

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Medusa, also, wenn Ihr 17 Familien seid, die abgelehnt wurden, koenntet Ihr dann nicht eine Privatinitiative machen, einen Raum und ein/zwei Betreuer anheuern und selbst einen Hort aufmachen? Der Buergermeister koennte Euch bestimmt helfen. Ansonsten vielleicht - eine Studentin als Teilzeitkindermaedchen. Das haben wir und es klappt sehr gut. Sie holt meinen Sohn von der Schule ab, verbringt mit ihm den Rest des Nachmittags, bis ich ca. 19:00h nach hause komme. - eine andere Schule, die Ganztagsunterricht und Betreuung anbietet. Gruss FM

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antworten. Mir wäre es halt lieber wenn wir eine Schule in Wohnortnähe hätten, weil meine Tochter seit unserem Umzug noch nicht viele Freunschaften schließen konnte. Und glaubt mir, ich hab das Wort Wohnortnähe schon ziemlich ausgedehnt und . Aber im Grunde genommen, nehme ich jeden Platz den ich bekommen kann. Stehe jetzt mittlerweile auf 16 Wartelisten in und um München und habe auch schon Kontakt mit dem Jugendamt angerufen wegen einer Tagesmutter. Ich glaube mehr kann ich nicht mehr machen. Jetzt heißt es wohl abwarten und das Beste hoffen. Danke euch allen.

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Probiers mal beim Familienservice in München, die haben mir immer sehr geholfen, sowohl in München als auch jetzt in Hamburg. In welcher Ecke wohnst Du in München? LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen jetzt in Putzbrunn und arbeiten in der Innenstadt. LG

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde noch Aushänge in der Schule machen, welche Mutter dein Kind mitnehmen könnte und sich was dazu verdienen will. Den Vorschlag Elterninitiative finde ich auch verfolgenswert. Zumindest bei uns in Hamburg ist das ein gängiges Modell (leider gibts gerade im Hortbereich aber immer noch zu wenige und haben auch ellenlange Wartelisten). Zusammen mit anderen Eltern einen Verein gründen, Raum mieten, Erzieherin/Tamu einstellen.. macht natürlich Arbeit, aber wenn die Alternative Arbeitslosigkeit heisst, würde ich mir das echt überlegen! Ausserdem wäre es auch ein gutes Werk für alle anderen berufstätigen Eltern, die euch folgen..

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Ihr gebaut habt, habt Ihr vielleicht ein Zimmer "frei", dann kann man auch über ein AuPair nachdenken. Die holen ab und bringen hin und kochen auch mittags. Wenn beide beruftstätig sind ist das eine hochflexible Angelegenheit (wenn auch Nachteile bei sind klaro) fallst mehr drüber wissen willst schick PN

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Versuch es mal mit einer Tagesmutter. Hier ist es durchaus üblich, dass die Tagesmütter ihre betreuten Kinder zum Kindergarten/zur Schule bringen und auch abholen, teils zu Fuß, teils mit dem Auto.

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Situation ist natürlich blöd, aber da hilft nur Alternativen suchen: Tagesmutter (da können die Kinder auch alleine hinlaufen, spätestens nach einem halben Jahr), erkundige Dich auch mal bei den Eltern der anderen Kinder aus der Klasse, Parallelklasse oder Schule, vielleicht wäre da eine Mutter bereit, Deine Kidner zu betreuen. Kinderfrau, falls zu teuer mit einer der anderen 17 Familien teilen? Gibt es irgendwie Leihomas? Au Pair? Private Initiative? Private Schule? Wir haben uns vor drei Jahren aus ähnlichem Grund für eine private Schule entschieden, allerdings brauchen wir trotzdem eine Kinderfrau. Grüße und viel Erfolg, am Ende gibt es immer eine Lösung. Tina

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

In deinem Fall würde ich trotzdem eine Privatschule suchen, wenn du keine Tagesmutter findest. Du kannst sie ja immer noch in die Schule bei euch schicken, wenn du dann endlich einen Betreuungsplatz gefunden hast. Hier wäre zum Beispiel eine Schule: http://www.aton-ev.de/schule/schule.htm http://www.gs-am-anger.de/frameset.htm http://www.schulverbund.de/Schulverbund.html oder hier (wobei die in Holzkirchen ist...) http://www.ganztagsschule.de/2.html

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir für die Adressen, die Isar Schulen und die gs-am-anger habe ich gestern schon kontaktiert : bei beiden sind wir auf der Warteliste. Die Anton Schule werde ich gleich mal anrufen. Heute Nachmittag haben wir noch einen Termin bei unseren Bürgermeister, dort lernen wir dann auch die anderen Familien die abgelehnt wurden, kennen. Da werde ich mal das Thema Eigeninitiative ansprechen. Mal schauen was rauskommt. Danke euch allen.

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Bis wann arbeitest du denn? Hab grad gesehen, dass die Grundschule Putzbrunn Betreuung bis um 14:30 Uhr anbietet. Vielleicht findest du ja für die Zeit danach, bis du von der Arbeit nach Hause, kommst eine andere Familie (aus der Klasse oder so) die deine Tochter aufnimmt?

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

@Mona-Klara: bei der Mittagsbetreuung Putzbrunn stehen wir natürlich auch schon auf der Warteliste. Die Leiterin meinte das wegen der großen Nachfrage noch zusätzliche Räume angemietet werden müssten und wir evtl, dann noch nachrücken könnten. Ich arbeite bis 16 h + fast 1 Std. Fahrtzeit. Meinst du das sich eine Mutter bereiterklärt jeden (!) Tag meine Tochter mitzunehmen? Ich weiß nicht mal ob ich das machen würde...!

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe das mal gemacht, 3x in der woche einen jungen aus dem hort mitgenommen, weil die mutter erst spät aus der arbeit kam. ich fand es schön, meine tochter hatte einen spielkameraden und ich ein paar zusätzliche taler, für die ich kaum etwas tun mußte. die mutter hatte einen aushang im hort gemacht. muß ja nicht für immer sein!!! außerdem ist es ja nur bis 17.00....ich mußte manchmal sehr viel länger warten....

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

"Meinst du das sich eine Mutter bereiterklärt jeden (!) Tag meine Tochter mitzunehmen? " Wenn du das auf vernünftige finanzielle Beine stellst (z.B. Minijob), warum nicht? Es gibt so viele Frauen, die eine Arbeit suchen, die sie zu Hause erledigen können.

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

wenn er gegen Geld Dein Kind mit nach Hause nehmen könnte. Ein Versuch mit Aushang kostet Dich nicths und Du kannst nur dabei gewinnen.

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 20:42