Baby und Job

Forum Baby und Job

Auch eine Frage bzgl Tagesmutter

Thema: Auch eine Frage bzgl Tagesmutter

Hallo, ich hab mir überlegt ob ich als Tamu anfangen soll. Nun ist es aber so, dass ich ab und zu Migräne hab und wenn ich sie nicht rechtzeitig auffange 1-2 Tage flach liege. Was passiert denn mit dem Kind wenn die Tamu krank ist? LG Danny.

Mitglied inaktiv - 07.12.2006, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich selbst arbeite als tamu in der nähe von leipzig. prinzipiell ist es so, dass die kinder, die du betreust, zu hause bleiben müssen, wenn du krank bist. du solltest dir natürlich überlegen, wie lang oder wie oft du dir das leisten kannst, denn die eltern bzw. ein elternteil kann ja dann auch nicht arbeiten gehen. und die eltern wollen natürlich jmd, auf den sie sich verlassen können. in meinem fall war es möglich mit der stadt (ich arbeite als geförderte tamu), zu vereinbaren, dass die kinder, wenn ich krank bin oder mein sohn (3) krank ist, in der krippe untergebracht werden. die eltern nehmen es nicht oft in anspruch, sind aber dankbar, dass die möglichkeit besteht. wenn es mir selbst mal nicht sooo gut gehen sollte, auch, weil ich jetzt schwanger bin, dann machen wir einen ruhigeren tag - heisst, wir hören kassetten oder die kinder spielen auch mal allein oder ich les ein buch. wenn du noch fragen hast, dann stell sie einfach, die e-mail ist mit bei. liebe grüße

Mitglied inaktiv - 07.12.2006, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich gucke aus der Elternsituation und habe Bedenken.Wenn das Kind krank ist und nicht zur Tamu kann, kommen zusätzlich Fehltage zustande. Unsere Kinderfrau war oft mit Kopfschmerzen hier und hat sich dann hingelegt oder ich hab das Kind mal zu ihr gefahren (15km), aber regelmäßige Ausfälle (1-2 Tage/Monat) wären für mich nicht ok gewesen. Viele Grüße Ulli

Mitglied inaktiv - 07.12.2006, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antowrten. Ja ich habe eben deswegen auch bedenken. Ich gehe im Moment selbst 15 h / Woche arbeiten und kann mich gut in die Eltern reinversetzen. Es ist echt ärgerlich wenn das öfters vorkommen sollte. Zumal ein Kind ja eingewöhnt ist und nicht auf Kommando zu jemand anderes geht ... Mmmmh, ich glaub ich bleib bei meinen jetztigen Job. LG Danny.

Mitglied inaktiv - 08.12.2006, 07:12