Baby und Job

Forum Baby und Job

Joni76 wegen Tagesmutter

Thema: Joni76 wegen Tagesmutter

In welchen Landkreis bist Du tätig mit deinen 2,76 €? Würd mich mal interessieren. gern auch als PN

Mitglied inaktiv - 09.11.2010, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin im Landkreis PAF (Nähe München). Diese 2,76€ sind sogar MIT Qualifizierungszuschlag. Ohne den kriegt man sogar noch weniger..

von Joni76 am 09.11.2010, 21:43



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich habe im Laufstall da mal eine Berechnung gesehen, das in Bayern der niedrigste Stand bei 1,87 € lag. Wir haben hier 3 € (und 4,50 € bei "Sonderfällen" ), LK HM, Niedersachsen Ich weiß, das in Bielefeld der Satz bei 5,50 € liegt. Hast Du denn wenigsten auch Kinder? Meine Tagesmütter sind zur Zeit eigentlich alle ausgebucht. Aber wir bekommen zwei Krippen, dann wirds für die Frauen nicht mehr "lustig" zumal das Familienservicebüro finanziell sehr wackelig ins Jahr 2011 geht.

Mitglied inaktiv - 09.11.2010, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Im Grunde ist es schon ein Hungerlohn, aber naja...In unserem Nachbarlandkreis (Freising) sind die Sätze viel höher. Ich glaub um die 5€. Ist nur ein paar Km weiter. Bei uns gibts eigentlich schon immmer viele Anfragen. Ich habe momentan 2 Tageskinder. Das liegt bei mir aber daran, dass ich als Alleinerziehende nur eine 3-Zimmer-Wohnung habe und nicht mehr unterkriege. Pflege-Erlaubnis habe ich für 5 Kinder, aber dann platzt die Bude hier *seufz*

von Joni76 am 09.11.2010, 22:09



Antwort auf Beitrag von Joni76

Wow, bei uns (Bonn) bekommen die Tagsmütter zwischen 5 und 6€- allerdings zahlt die Stadt davon nur so um die 2,50€, den Rest zahlt man selbst.

von Himbaer am 09.11.2010, 22:14



Antwort auf Beitrag von Himbaer

der satz hier bei uns liegt bei ca. 2,36 euro die stunde pro kind. die eltern zahlen nur ihren festen elternbeitrag und der liegt bei einem 9hvertrag bei 150 euro, den rest zahlt stadt oder amt.

von doreen_fynn am 10.11.2010, 07:08



Antwort auf Beitrag von doreen_fynn

150 Euro.....hach wär das schön. LG aus der Schweiz :-)

von NadineLausanne am 10.11.2010, 07:58



Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

du wirst lachen, das ist vielen eltern noch zuviel und die versuchen zu handeln, obwohl mich ja der elternbeitrag nichts angeht. wenn dann manche noch erfahren, dass essensgeld zusätzlich, dann gibt es theater.

von doreen_fynn am 10.11.2010, 09:17



Antwort auf Beitrag von doreen_fynn

Stimmt, einen Elternbeitrag (der wird an die Statdt entrichtet, sprich die Stadt holt sich einen mehr oder weniger großen Teil des Zuschusses wieder zurück) gibt es bei uns auch noch, der ist Gehaltsabhängig. Aber wenn man 2 Kinder in Betreuung hat (OGS, Kiga oder Tagesmutter) zahlt man nur für das "teuerste" Kind.

von Himbaer am 10.11.2010, 12:42



Antwort auf Beitrag von Himbaer

hier nicht - hier zahlen alle den gleichen beitrag und das erste kind zahlt voll, 2. und 3. entsprechend weniger und ich glaub, ab dem 4. ist frei

von doreen_fynn am 10.11.2010, 13:49



Antwort auf Beitrag von doreen_fynn

bevor ich einen Teil der Betreuungskosten erstattet bekäme. Da rechnet sich ein Kindergarten / Krippenplatz mit Geschwisterbonus und beitragsfreien Jahr mit 55 Euro schon, im Höchstfall haben wir knapp 180 € für beide Kinder zu zahlen.... LEIDER NUR BIS 13 Uhr, was meine Verdienstmöglichkeiten dann wieder massiv einschränkt. Wenn ich jedoch mehr Geld verdiente, müste ich über 1000 € aufbringen. Egal wie, wenn ich meine Kinder bei einer Tagesmutter unterbringen würde, würde ich als Akademikerin immer nur für 200 bis 500 € im Monat arbeiten und das ist Quark. Bei den Nichtakademikerinnen rechnet sich die Tagesmutter noch weniger oder wird gar zum Zugeschäft Okay, ich bin Akademikerin im öffentlichen Dienst, da verdient man eh zu wenig, lol, aber in unseren ländlichen Gebiet gehöre ich zu den Frauen mit den höchsten Einkommen. Im Nachbarlandkreis ist es wieder anders, da kosten Tagesmütter und Krippen gleich viel, so daß für die Eltern eine wirkliche Wahlfreiheit besteht. Deshalb: Wenns in der Schweiz für Sozialpädagogen richtig was zu verdienen gibt, sollte ich da mal hinauswandern ;-). Jedenfalls ärgert es mich, das unser LK so schlecht darin ist und wir wirklich Strukturprobleme haben. Vielleicht stelle ich übermorgen mal ein Artikel zum Thema rein. Grüße

Mitglied inaktiv - 10.11.2010, 14:06



Antwort auf Beitrag von doreen_fynn

Hmm, natürlich fies für die, die eh einen geringen Verdienst haben. Wie es hier mit mehr als 2 Kindern geregelt ist, weiß ich gar nicht.

von Himbaer am 10.11.2010, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

... EUR 2500 fuer eine halbwegs zentrale Dreizimmerwohnung und 1.50 fuer den Liter Milch oder EUR 20/h fuer die Putzfrau zu zahlen, von Krankenkasse und weiterm nicht zu reden. Denn die Einkommen stehen im Verhaeltnis zu den Lebenshaltungskosten, die hier sehr hoch sind. Insofern hat man im allgemeinen in Deutschland mehr von seinem Gehalt, selbst wenn es absolut gesehen niedriger ist. Gruss FM

von Foreignmother am 10.11.2010, 14:34



Antwort auf Beitrag von Foreignmother

Ich würd nur im Zelt wohnen... Ne, Putzfrau bräuchte ich nicht, ich würde ja als Angestellte in einem Kindergarten arbeiten wollen. Unterkunft, wow, was für Preise... Ich kenne einige Arbeitskollegen und Kolleginnen, deren Traumziel die Schweiz ist (und die will bestimmt gar nicht so viele Teutonen haben wollen ;-))

Mitglied inaktiv - 10.11.2010, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Wir hatten damals auch eine Tagesmutter (Niedersachsen). Bei meiner Tochter hat sie 5,-/Std genommen, was ich auch okay fand. Die 5,- waren von uns, ich weiß nicht, ob sie vom Jugendamt noch etwas dazu bekommen hat, da sie übers JA gearbeitet hat. 1,5 Jahre später kam mein Sohn zu ihr. Für ihn mussten wir nur noch 3,50/Std bezahlen, weil sie sich den anderen Tagesmüttern im Kreis anpassen musste...sie bekäme sonst schlecht Kinder. Ich finde es eine Schmach. TaMu ist so ein verantwortungsvoller Job, und die Frauen hier im Kreis machen sich ihre eigenen Löhne durch Dumping-Preise kaputt. Letztens lag ein Flyer aus von einer TaMu: 2,50/Std!!!!! Unmöglich, ehrlich! Zumal geringverdiener ja sogar noch einen Zuschuss bekommen....was soll das bloß? LG

von Sumsebrumm am 10.11.2010, 16:36



Antwort auf Beitrag von Joni76

Das ist ja schon länger Thema bei dir. Hast denn mal mit der Teamleitung gesprochen, oder nur mit den Sachbearbeitern? Die Arge müsste doch ein Interesse daran haben, dass du aus dem Leistungsbezug herauskommst. z.B. könnten die Kosten für ein zusätzliches Zimmer von den Einnahmen abgesetzt werden...

von rabukki am 10.11.2010, 20:36



Antwort auf Beitrag von Sumsebrumm

Es ist nicht korrekt politisch gesteuert worden. Bildungsauftrag? Ernsthaftigkeit? Frauen, die sich durch diese Arbeit selbstständig gemacht haben und sich eigentlich selbst davon ernähren sollen? Frauen, die nicht arbeiten gehen, da sie nur für die Kinderbetreuung arbeiten würden? Da passt so einiges nicht.

Mitglied inaktiv - 10.11.2010, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also wir zahlen € 4,00 / Std. + € 2,50 Essensgeld tgl. an unsere Tagesmutter. Die wird bezuschusst vom JA. Ans JA müssen wir noch € 166,00 mtl. zahlen. Wir zahlen für ca. 108 Std. im Monat insgesamt ca. € 570,00 inkl. JA-Zuschuss. Theoretisch ist es schon wenig für die Verantwortung die die Tagesmutter hat, aber für uns ist es trotzdem sehr viel Geld. Die Tagesmutter wollte sogar nach Ihrer Ausbildung noch mehr Geld in der Stunde, aber wir haben uns dann doch geeinigt. Den sonst wäre es nicht mehr möglich gewesen. lg Natalie

von mum28 am 11.11.2010, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

.....auch meine Tochter war die ersten 3 Jahre bei einer Tagesmutter untergebracht. Ist nun schon 4 Jahre her, ich mußte alles aus eigener Tasche bezahlen. Es gab da vom Jugendamt so Listen. Wieviel ich bezahlt habe, weiß ich nicht mehr so genau. Es war auf alle Fälle für die erbrachte Leistung recht wenig. Die Frau hat jedes ihrer Tageskinder GELIEBT. Es wurde jeden Tag anständig gekocht. Sie ist mit ihrer ganzen Bande in den Zoo gefahren, war auf dem Spielplatz, ist in Krabbelgruppen gegangen, hat sich mit anderen Tagesmüttern zum Spielen getroffen. Jedes Kind hatte im Haus sein eigenes Bettchen für den Mittagsschlaf, wurde spielerisch gefördert. Die Frau war absolut flexibel. Ich konnte jederzeit anrufen, und die Abholung um eine halbe Stunde verschieben. Morgens mal etwas früher ? Kein Prolbem. Sie war/ist Tagesmutter mit Leib und Seele. Diese Leistung ist einfach unbezahlbar. Und jeder, der da um Essensgeld / Zuschüsse feilscht, dem liegt das wohl seiner Kinder nicht wirklich am Herzen. Eine gute Betreuung ist mit ein paar EUR im Monat nicht abzugelten. Das sollte eigentlich jedem klar sein, der sich eine Tagesmutter sucht. Herz, menschliche Wärme, Liebe zu Kindern. Das sollten bei der Auswahl die Kriterien sein, und nicht, ob der Stundensatz vielleicht 80 cent höher liegt. So, gesprochen........... Viele Grüße moppel03

von Moppel03 am 12.11.2010, 17:11