Drei und mehr

Forum Drei und mehr

3 Kind ist da! Eifersüchtig ist das 2 Kind !

Thema: 3 Kind ist da! Eifersüchtig ist das 2 Kind !

Hallo liebe Muttis, Meine Kinder sind 12 und 2 jahre alt und 6 Wochen. Marco der kleine ist eifersüchtig und haut die Miriam immer wenn ich am Stillen bin.Oder wenn ich am Wickeln bin. Ich kann doch nimmer meinen Sohn hauen.Kann nur schimpfen und ihn sagen das er es nicht machen darf.Er kann es aber nicht laßen immer wieder zu hauen. Es ist nicht einfach!!! Ich kann nicht mal aus dem Wohnzimmer gehen.Kann mir jemand von euch mal einen Rat geben? Gruß Carola

Mitglied inaktiv - 01.12.2004, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Das Einzige was mir dazu einfällt: Mit einbeziehen, egal was es ist. Ob es das wickeln ist oder das baden und ermutige deinen kleinen der schwester ein bilderbuch zu zeigen. Sage ihm immer wieder das er der große bruder ist und das immer wieder. das wird ihn stolz machen. Genauso habe ich das auch gemacht und was ist das resultat? Der kleine Bruder darf nirgendwo mehr fehlen und meiner Großen schwillt die Brust vor stolz (c: Viel Erfolg, es ist zwar anstrengend aber bewirkt wunder (c: LG Jessica mit Joy (3,5Jahre) und ihrem kleinen Bruder Jason (7mon.)

Mitglied inaktiv - 01.12.2004, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hillery, ich kann mich da Jessica nur anschließen. Meine zwei Jüngsten sind gerade mal 12 Monate auseinander. Am Anfang, als Amélie (6 Mon.) noch ein Stillkind war, war es schwierig, denn genau dann wollte auch Samuel (18 Mon.)was von der Mama, aber ich habe ihn dann einfach in seinem Hochstuhl neben mich gesetzt, beim Stillen hat man eine Hand ja recht gut frei, so konnte ich mich mit ihm beschäftigen, während die Kleine trank. Später bin ich dazu übergegangen, Samuel einfach immer nebendran zu haben, sei es beim Wickeln, wo er auf dem Wickeltisch dabei sitzen darf und auch mal mit einem Tuch sauber machen durfte oder beim Zubettbringen, wo ich einfach beide zur gleichen Zeit ins Bett brachte. Da meine Kinder in einem normalen Bett und nicht im Kinderbett schlafen, hatte ich Platz, um sie nebeneinander zu legen. Sie fanden es beide scheinbar schön, sie hielten beim Einschlafen auch oft Händchen oder haben sich angestrahlt. Inzwischen haben sie zwar (leider) tagsüber sehr unterschiedliche Rhythmen, aber die Zeit, in der das eine Kleine schläft, kann ich dem anderen Kleinen widmen. Zudem haben wir noch 2 ältere Geschwister, die in ihrer Rolle als großer Bruder und Schwester richtig aufgehen. Klar, ab und zu, besonders mit Müdigkeit im Spiel, lässt Samuel gegenüber allen Geschwisteren den Haudegen raushängen, dann muss man schon auch scharf mit ihm reden, weil er dann schlägt oder mit Spielzeug wirft (und eine hohe Trefferquote hat), aber im großen und ganzen scheinen meine vier Sonnenscheine sich von Anfang an gesucht und gefunden zu haben. Vielleicht, weil ich sie auch bei den Schwangerschaften immer von Anfang an mit einbezogen habe und sie nicht mit dem Nachwuchs überrascht habe. Viel Glück und gute Nerven wünscht Dir Kerstin

Mitglied inaktiv - 01.12.2004, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja ich verstehe Deine Ängste. Aber mit 2 Jahren sieht er ja nun sein neues Geschwisterchen als Rivalen an. Bisher war er ja der jüngste. Aber versuche Ihm zu erklären das es dem Baby weh tut wenn er haut und dann laß Dir von Ihm helfen. Zum Beispiel die Windel bringen zum Wickeln und beim baden eben mal mit dem Waschlappen über den Bauch wischen lassen. Schimpfen würde ich nicht..........er ist noch klein und muß es jetzt lernen ein "großer" Bruder zu sein. Aber paß auf, manchmal machen die 3. Kinder Probleme (Sandwitschkind). Er kann noch nicht das was der Ältere kann und darf auch nicht mehr das was das Baby macht......es ist eine schwere Zeit ich hatte sie auch. Habe nun aber 5 Kinder ;-)) LG Simone mit Ihrer 5er Rasselbande

Mitglied inaktiv - 01.12.2004, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Muttis, Danke für eure E-mails hat mich sehr gefreut.Ich habe schon Bücher darüber gelesen und weis schon das man versuchen soll ihn mit ein zu beziehen. Aber es ist halt alles nicht so einfach es umzu setzen. Ich sage ja nicht das ich ihn schlimm schümpfe aber etwas muß ich ihn ja schon klar machen sonst wird es ja noch schlimmer.Er versucht ja mich dann auch zu hauen und das muß nicht sein. Er spielt ja auch mal neben bei aber die Autos fährt er dann immer über die Miriam drüber ins Gesicht.Man hat ja nur 2 Hände zum Wickeln ich muß es auf dem sofa machen.Wir haben ja keinen Wickel Tisch.Da ist unsere Wohung zu klein ob wohl wir eine 3 Zimmer Wohung haben mit ca.65 oder mehr pm aber Dachgeschoß. Wir wollen später mal eine Eigentum Wohung kaufen.Wollen aber noch sparen!! Na ja es ist es aber in moment etwas besser geworden aber mann muß immer noch aufpassen. Schöne grüsse P.S: Karin und Marco haben in Jan. geb.Tag Karin am 11.01.05 und marco am 19.01.05 und Miriam hat am 19.10.05 Ist schon toll lauter nuller und einer. Auf private Post würde ich mich auch freuen!

Mitglied inaktiv - 04.12.2004, 05:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Carola, Hauen würde ich auf keinen Fall. Wie soll denn der 2-jährige lernen sich ohne hauen auszudrücken, wenn er es nicht anders sieht und spürt? Bei uns war der Kleine meist im Tragetuch, da war die Eifersucht nicht so groß. Beim Stillen habe ich gleichzeitig der Großen ein Bilderbuch vorgelesen. Vormittag war mehr Babyzeit, weil die Große bei einer Tagesmutter war, nachmittags konnte ich mich mehr mit meiner Tochter beschäftigen, weil mein Sohn schlief, dafür kam er dann abends wieder, wenn sie im Bett war. Ich denke loben und miteinbeziehen(wie oben beschrieben) ist gut. Dann gibt es auch noch süße Bilderbücher, die genau die Problematik darstellen(wollte unsere Große x-mal anschauen). Und viel beschäftigen, versichern, dass man das Große noch genauso lieb hat wie vor der Geburt und auch mal was ohne das Baby machen. Ich wünsch dir viel Geduld und Kraft. Einfach ist es nicht aber aus eigener Erfahrung weiß ich, es wird irgendwann besser.

Mitglied inaktiv - 02.12.2004, 21:27