Drei und mehr

Forum Drei und mehr

Paar Fragen

Thema: Paar Fragen

Hallo, ich wollte euch mal fragen, wie fest habt ihr einen Rhytmus im Familienleben? Klar, Arbeiten gehen, Schule usw. sind ja feste Dinge. Bei uns ist es aber momentan so, dass ich zuhause bin mit unserem 3. Kind. Die 2 Großen Schwestern sind auch erst 4 J. und bald 3 J. und sehr verspielt. D.h. sie spielen überall und immer und hören kaum auf das, was jetzt an der Tagesordnung ist (z.B. "zieht eure Schuhe an, wir wollen raus"). Das dauert alles ewig. Nun, seit unser Baby da ist haben wir noch weniger einen festen Ablauf, d.h. alle stehen unerschiedlich auf, mal zuerst das Baby, mal zuerst die Mittlerem mal zuerst die Große. Desh. zieh ich halt immer die zuerst an, die wach ist. Irgendwie ist das aber dann doch ein Durcheinander, weil die beiden Großen auf einmal mich wieder gleichzeitig brauchen zum Helfen... Abends ist der Ablauf auch jeden Tag anders. Bei den Stoßzeiten sollte ich mich echt dritteln können, weil alle auf einmal was von mir wollen! Nun wollt ich mal hören, war das bei euch auch so, solang das Baby so klein war? (Gut, es ist schon 7,5 Monate) Da mein Baby kaum isst und noch viel gestillt werden will ist es einfach unkalkulierbar und kommt auch mal "dazwischen", wenn ich was anderes geplant hatte. Erzählt mal, kam der Rhytmus bei euch auch erst,als das Baby größer war? Ich kriegs einfach nicht gebacken auf biegen und brechen einen gleichen Ablauf hinzukriegen. LG Rosinchen

von Rosinchen78 am 14.06.2011, 10:08



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ich glaube dein Problem ist, das du es zu eng mit dem Rythmus nimmst. Du hast drei noch kleine Kinder und natürlich brauchen sie dich alle drei noch stark. Versuch dir den Stress rauszunehmen, nimm dir nicht zu viel vor. Am besten legst du die Anziehsachen der Kinder abends schon raus und morgens wartest du bis alle wach sind und ziehst sie gemeinsam an. Ich hab mich anfangs auch total unter Druck gesetzt und hatte das Gefühl alles muss fluppen und dann ging gar nichts mehr. Meine drei sind fünf vier und ein Jahr und es ist eben nicht alles berechenbar. Seit dem geht es mir besser und wir haben schnell unseren Rythmus gefunden. Dann sind wir eben mal ein paar minuten zu spät im Kiga oder ähnliches davon geht die Welt nicht unter. Ich glaube auch das es normal ist das man in Stosszeiten auch mal routiert und so ganz ohne kriegt man es vielleicht auch nicht immer hin. Geniess deine Kinder und stress dich nicht zuviel liebe Grüsse

von D.G.31 am 14.06.2011, 11:37



Antwort auf Beitrag von D.G.31

:-)

von Rosinchen78 am 15.06.2011, 12:29



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Hallo Rosinchen78, also mein Kleinster ist heute genau 7 Monate alt und der Tagesablauf ist mittlerweile schon etwas mehr geordnet. Die Anfangszeit bin ich auch schier durchgedreht, weil irgendwie alles so durcheinander war. Aber ich habe verschiedenes ausprobiert und inzwischen eine Ordnung bekommen. Wenn der Große in die Schule geht (7.10 Uhr) liege ich noch im Bett - wir zoffen uns zur Zeit recht schnell und da will ich mir und ihm den Tag nicht gleich verderben). Der Kleine wacht so gegen 7.30 Uhr auf - da stehe ich auf und ziehe erst mich und dann ihn an. Entweder gehen wir dann zu zweit nach unten oder ist der Mittlere zwischenzeitlich aufgewacht - dann wird er noch angezogen wir gehen zu zweit ins Bad zum Waschen und zähne putzen (während wir beide im Bad sind, ist der Kleine entweder in seinem Bettchen und spielt oder liegt im Bad auf dem Boden dabei). Wenn wir dann alle unten sind, bekommt zuerst der Mittlere sein Frühstück und dann füttere ich den Kleinen dabei. Danach kann ich auch meinen Kaffee trinken und evtl. was essen. Zum Mittag kommt mein mann zum Essen und gegen 13.45 Uhr der Große aus der Schule - der dann auch was ißt. Die Nachmittage sind so gut wie nie verplant, da ich das je nach Wetter und laune der Kids entscheide und dann mal ne runde laufe oder auch mal zum Einkaufen fahre. Um 18 Uhr gibt es für alle Abendessen - den Kleinen füttere ich erst und essen dann selbst was. Ab 19 Uhr wird der Kleine Bettfertig gemacht - gestillt und schlafen gelegt. Dann habe ich noch Zeit für den Mittleren der so gegen 20 Uhr erst ins Bad geht und dann zu Bett gebracht wird. Danach widme ich mich den Sorgen und sonstigem vom Großen - erledige meine Büroarbeit oder lege mich mal entspannt in die Badewanne. Bei solch einem Altersunterschied wie deine beiden Großen haben, könntest Du zumindest den Abend ähnlich gestalten da die beiden ja sicherlich gleichzeitig ins Bett gehen. Gehen die Beiden denn schon in den KIGA? - dann wäre ja der Tagesablauf eh schon etwas vorprogrammiert, oder? Ach ja, wenn ich meine, dass der Kleine nicht genügend an der Brust getrunken hat beim zu Bett gehen, dann pumpe ich ab und geb ihm dann beim ersten aufwachen (was dann meist nicht sehr lange auf sich warten lässt) die große Menge abgepumpe Milch) - dann hält er länger durch, als wenn er dann wieder beim trinken an der Brust einschläft. DU schaffst Das schon. Grüße Heike

von Käfer76 am 14.06.2011, 21:08



Antwort auf Beitrag von Käfer76

Hallo, vielen Dank für deine lange Antwort. Ja, das hört sich gut an, wie ihr das macht. Ja, es stimmt, das Durcheinander macht mich manchmal auch bissl kirre.... Ich nehme an, dass es besser wird, wenn meine Kleinste auch mal richtig essen kann. Leider stillt sie igentlich zu 95%. Sie nimmt keine Flasche und mag auch kaum Brei. Ja, meine 2 "Großen" gehen schon in den Kindergarten bzw. Krippe (die Mittlere bis zu den Sommerferien). Das ist ja ne coole Idee, dass du nach dem das Baby eingeschlafen ist noch abpumpst. Ich hab das Gefühl, dass ich vielleicht doch nicht mehr so viel Milch habe. Hört sich komisch an, aber bei mir kommt echt nicht mehr viel beim abpumpen. Habs neulich mal versucht, aber braucht alles, damit ich mal 30 ml zusammenkrieg :-( Daher scheidet diese Alternative bei uns glaub aus. Meine Maus wacht nämlich auch nach 30 od. 45 Min. das erste mal auf. Dann stille ich meistens noch die andere Seite. Dumm ist einfach, dass ich grad abends echt nicht aus dem Haus kann, weil sie bei meinem Mann nur rumbrüllt. Er ist dann auch ganz fix und fertig, wenn er nix machen kann! Naja... vielleicht muss ich ihn halt auf den nächsten Elternabend schicken - wobei ich selber ja wirklich gern hin würde.... naja. Achja, geht dein Großer schon komplett selber ausm Haus? Also ich versuch schon vor den Kindern aufzustehen od. zumindets mit ihnen. Aber vorher ist eigentlich besser... nur schaff ich das nicht immer gerade wenn die Nächte unruhig waren und morgens könnte ich dann schlafen wie ein Murmeltier.... Heute schläft Minimaus lang tags. Komische Frau ;-) Ich glaub das drückende Wetter und der ständige Wechsel machen den Kleinen auch zu schaffen irgendwie. Na, dann wünsch ich dir mal nen schönen Tag! LG :-)

von Rosinchen78 am 15.06.2011, 12:37