Drei und mehr

Forum Drei und mehr

Patenschaft....

Thema: Patenschaft....

Hallo liebe Forumgemeinde, ich weiß nicht ob ich mit meiner Frage/Meinungsumfrage hier richtig bin. Aber bei drei und mehr Kids gibts ja bestimmt auch viele Paten Also was erwartet ihr von den Paten?!? Sollten sie sich regelmäßig kümmern...."nur" zu den Feiertagen (Geburtstag,Weihnachten....) Geschenke schenken.....??? Klar kommts auch immer auf die Kilometerentfernung an oder??? Frage mich gerade ob ich zu viel von den Paten erwarte??? Was "erwartet" ihr , bzw. was machen die Paten eurer Kid so alles? Freue mich auf eure Antworten... LG

von dreifachJungsMutti am 15.06.2011, 12:47



Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

also ich erwarte von den paten meiner kinder nur, dass etwas kontakt da ist. meine 3 kids haben alle meinen bruder als paten. sie lieben ihn. er ist regelmäßig bei uns, kümmert sich ect. er wohnt 20min. entfernt. bei der großen ist es noch meine schwägerin. sie hat sich (bis ihr eigenes kind kam) auch gut gekümmert. die große hat dort geschlafen, sie ahben ausflüge gemacht. sie wohnt ne stunde weit weg. mittlerweile ist der kontakt auch nicht mehr so viel. eben weil sie selbst jetzt ein kind hat. bei nr.2 ist meine eigene cousine die patentante. und sie selbst sagt von sich das sie keine gute patin ist. zum geburtstag gibt es was geschenkt. zu weihnachten ahben wir zusammen schon gesagt soll es keine geschenke geben. sie sieht meine mittlere wenn es hoch kommt, 6mal im jahr evt. obwohl sie nur 20min. weg wohnt. sie hat eigene familie, arbeitet, haus, ect. meine kleinste hat nur 1 paten. so mein mann ist selber pate. sein patenkind wohnt von uns 5min. weg. sehen tun sie sich kaum. er arbeitet sehr viel, sprich abends kann er schlecht hin, da sie schon schläft. morgens ist sie im kiga. außerdem ist mein mann froh, wenn er mal nicht arbeitet, dass er seine eigenen kinder sieht. außerdem sind die eltern (sein bruder und frau) so, dass sie sich nur melden wenn sie was wollen. einladen tun wir immer und es hagelt immer absagen. ist ja dann auch kein wunder dass man schon keine lust mehr hat hin zugehen. die frau hat sich auch beschwert, dass er sich nicht kümmert. aber nie bei ihm direkt, sondern nur über andere. hm, blöd. also ICH sehe das lockerer. wenn zeit da ist, ok. wenn nicht dann halt nicht. geschenke verlange ich sicher nicht. das habe ich als kind gehasst wenn ich 1mal im jahr zu meiner patentante bin um ihr ein geschenk zu geben und meines abzuholen. einfach nur blöd. dass man nun unbedingt viel zeit miteinander verbringen muss halte ich auch nicht für super wichtig. klar sie sollten wisser wer pate ist und dass man sich ab und zu mal sieht. aber nicht irgendwas mit 1mal im monat ausflüge machen oder so. ich finde es wird da von einigen schon ein großer hype drum gemacht. aber jeder sieht es anders.wenn du dagst die kümmern sich zu wenig sprich sie an. denn das hätte sich mein mann auch gewünscht, und ncihht so hintenrum

Mitglied inaktiv - 15.06.2011, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ja also bei uns ist es so... Der große hat 3 Paten. Die beiden Frauen haben sich von anfang an viel drum gekümmert...war schon fast eine art Machtkampf...wer mehr hier ist und den besseren Kontakt hat. Der Patenonkel hat sich noch nie drum gekümmert....hab ihn auch schon oft drauf angesprochen...ist ihm aber wohl egal...gut er ist auch noch sehr jung.(20) Der Mittlere hat zwei Patentanten....die eine hat ihm das erste halbe Jahr Geschenke an die Tür gehängt. Fand das doof und bat sie dann sich wenn doch 10 min zu nehmen und es ihm wenigstens persönlich zu geben. Seit dem ist funkstille...:( Die andere gibt zu den Feiertagen Geld.....oder gibt der Oma oder der Uroma die Sachen und er bekommt sie dann i-wann:( Der kleine hat nur eine Patentante....sie wohnt hier im Ort...wir sehen uns fast täglich...bei einkaufen oder so. Und auch wenn wir im Kiga sind oder so. Wenn ich arbeite nimmt sie ihn auch mal...und Geschenke bringt sie vorbei mal vor mal nach den Feiertagen...oder eben ne Stunde am GEburtstag hier.Sie hat drei Kinder.....alles gut. Nun ist es so, das die beiden Patentanten des großen sie sehr zurück gezogen haben.Die eine hat selbs ein Kind bekommen und von daher weniger Zeit.Sie ruft aber immer mal an...oder wir treffen uns hier und da mal.Geschenke bringt sie immer persönlich vorbei oder wir treffen uns. Die andere Patentante hat sich bei ihm fast 1 Jahr nicht gemeldet. Zur Einschulung war sie das letzte mal hier.Wenn er sie anruft kommt nix zurück.Geschenke schickt sie entwerder auch mit Oma/Uroma mit oder sie schenkt im Ausgedruckte Gutscheine und schikt diese per Post.Mein Sohn ist doch ganzschön traurig darüber und das habe ich ihr auch gesagt. Mehrmals.Sie hat immer ausreden das sie keine Zeit hätte oder so. Nun haben wir wieder so einen Fall,der große hat Geb. und sie auch eingeladen....sie kann nicht...warum keine Ahnung. Er ist sehr traurig das sie wieder nicht kommt. Bin da sehr enttäuscht drüber...und dann höre ich: das sie 40 kilometer fährt um ihrern Großcousin (den Cousin meines Sohnes) abzuholen.....wieder 40 kilometer zurück...an uns vorbei...um mit diesem in einen Freizeitpark zu fahren. Das hat mein Neffe meinem Sohn natürlich erzählt...fand er ja toll....mein Sohn war dementsprechend traurig und fragte eben auch....warum sie das mit dem anderen machen kann mit ihm aber nicht. Ich weiß nicht was ich machen soll...kann sie ja schlecht zum "umgang" zwingen....mag meinen Sohn aber auch nicht so traurig sehen.... Erwarte ich zu viel??? Sorr das es so lang geworden ist:( (achso die Patentante hat kein Kind in dem Sinne bekommen,sie hat einen neuen Freund der einen Sohn bei sich hat....sie ist zu ihm gezogen und ist nur noch drei-vier Tage die Woche in ihrer "alten Heimat"...sie arbeitet also drei-vier Tage die Woche den rest arbeitet sie von zu Hause aus. Sie macht seit einiger zeit viel Sport und hat einen Hund,mit dem sie viel unternimmt....von daher keine wenig Zeit....)

von dreifachJungsMutti am 15.06.2011, 13:34



Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

Wir erwarten schon das sich die Paten zwischen durch mal erkundigen wie es den Kindern geht etc. Und auch Zeit mit ihnen verbringen wollen, leider haben wir da bei der Großen ziemlich daneben gegriffen. Das obwohl sie 3 Paten hat. Das erste Jahr ging es noch, jetzt ist sie 6 und sogar zu den Geburtstagen etc. muss man den Paten in den Hintern treten. Zwei wohnen quasi um die ecke (15Minuten mit Auto) und eine weiter weg (300km). Kümmern tun sich alle gleich wenig.... Unser Sohn hat nur eine Patin und da ist es schon anders. Sie kommt auch mal so rum, erkundigt sich etc. obwohl sie selbst 2 kleine Kinder hat und arbeitet. Nummer 3 kriegt wohl auch nur eine Patin wenn es denn soweit ist. Ins Auge gefasst haben wir schon jemanden und wir wissen das sie sich tierisch freuen würde. Sie liebt unsere zwei total.

von Leo engel am 15.06.2011, 13:39



Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

Hallo, ich erwarte von den Paten nichts besonderes. Bei 2 meiner Kinder sind meine besten Freundinnen und meine beiden Schwägerinnen Pate. Meine Freundiinnen wohnen ca. 150 km weit weg, dass heißt, wir sehen uns nicht sehr häufig. Das ist aber nicht schlimm, denn ich weiß, dass sie, wenn wir uns seheh, immer ganz bemüht um ihre Patenkinder sind. Bei unserer Großen ist mein Bruder und meine Cousine Pate. Mein Bruder hat einen gleichaltrigen Sohn, der mit meiner Tochter zusammen in den Kindergarten geht und wir nur 5 min auseinander wohnen. Da ist es so, dass meine Tochter und mein Neffe öfter mal was zusammen unternehmen, entweder mit mir oder mit meinem Bruder. Das klappt ganz gut. Meine Cousine hingegen, die auch nur 5 min von uns entfernt wohnt, macht leider immer nur große Versprechungen ( ich komme mal vorbei, dann machen wir mal was tolles... bla, bla) nur leider folgen den großen Worten nie Taten. Das geht leider schon mehrere Jahre so, dass sie alle Versprechungen mir oder meiner Tochter gegenüber nie eingehalten hat. Das ärgert mich maßlos. Vor 2 Wochen habe ich ihr mal ein paar Takte zu ihrem Verhalten gesagt... jetzt ist sie natürlich tooootaaalll beleidigt. Ist mir aber auch egal, denn auf sie kann ich echt verzichten. Wie gesagt: ich erwarte nichts Besonderes, aber Versprechungen sollten eingehalten werden!!! jeck

von jeck am 15.06.2011, 13:43



Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

Ich hab die Erfahrung gemacht das man nicht allzu grosse Erwartungen haben sollte. Die Paten meiner Kinder kümmern sich leider sehr selten und lassen sich meist nur zum Geburtstag blicken. Ausnahmen bilden meine zwei Freundinnen, die sich immer Gedanken machen und auch mal Zeit nehmen obwohl beide beruflich sehr eingespannt sind. Meine Familie hat damals voll den Aufstand geprobt von wegen Paten sollen in der Familie bleiben und die kümmern sich heut halt fast nie. Mein Patenkind ist schon sechzehn und wir haben ein super Verhältniss, haben regelmässige Patenkindtage gemacht mittlerweile sind ihre freundinnen grad natürlich wichtiger aber wir telefonieren und wenn sie irgendwas hat redet sie mit mir. Aktuell gab es grad den ersten Liebeskummer und es hat mich stolz gemacht, das ich sie trösten konnte. Achja wir wohnen auch eine Stunde auseinander...

von D.G.31 am 15.06.2011, 13:56



Antwort auf Beitrag von D.G.31

Hallo, bei uns ist es so, das die Paten entweder meine Geschwister oder die Geschwister von meinem Mann sind. Wirklich große Erwartungen habe ich da an keinen von denen - aber ich weiß das sie da wären, wenn sie gebraucht würden. Und das unabhängig davon ob sie die Paten sind oder nicht. Als mein mittlerer Nachts in Krankenhaus musste, war meine Schwester da und hat die beiden anderen über Nacht genommen, bis der Papa aus der Nachtschicht kam, als mein Großer sich den Fuß gebrochen hatte, hat sich mein Schwager drum gekümmert, das er jeden Tag zu Schule kam und ist dafür extra den Umweg gefahren um ihn mit dem Auto an der Schule abzuliefern, .... Nein, um Geschenke oder regelmässige Besuche geht es da gar nicht - aber wenn man sie braucht, sind sie da. Lg Dhana

von dhana am 15.06.2011, 16:46



Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

Huhu, bei unseren paten habe ich des öfteren ins klo gegriffen. Mein Bruder und der bruder meines mannes sind paten unseres Großen. Beide sehen den wurm eher sagen wir mal gelegentlich. Damit kann ich aber leben denn ich weiß dass ich mich im notfall auf beide verlassen kann, vor allem auf meinen Bruder. Er würde meinen Großen auch aufnehmen und sich phantastisch kümmern sollte meinem mann und mir etwas zustoßen. Bei meinem mittleren sind meine schwester und eine sehr gute freundin patin. Meine schwester ist so ein sehr lieber aber extrem chaotischer mensch. SIe kümmert sich von zeit zu zeit ist aber mit ihrem eigenen leben schon mehr als ausreichend gefordert. Meine freundin ist ein ganz anderes kaliber. Wir waren ein leben lang die besten freunde sie hing schon an dem großen sehr und wollte von leib und seele unbedingt patin werden. Wurde sie dann auch und 2 moante später wechselte sie den job. Seitdem sehe ich sie so gut wie nie und der kleine auch nicht. Er ist jetzt 3 und hat sie ich glaube 4 oder 4 mal gesehen. Das tut mir wirklich leid für ihn aber ich kann es nun mal nicht mehr ändern. Unser Jüngster hat ebenfalls 2 paten. Zum einen den zweiten bruder meines mannes dem noch eine gewisse reife fehlt aber die familie bestand darauf ihn nicht außen vor zu lassen, er ist schließlich noch jung (steht vorm abi jetzt). Als zweites haben wir meine cousine die im patenamt sehr aufgeht. Leider wird sie der liebe halber wohl weg ziehen ( 2-3 stunden einfache fahrt. Ich bin aber optimistisch dass sie ihr patenkind trotzdem einigermaßen regelmäßig sehen wird. Was meine erwartung angeht hatte ich gehofft paten wie meinen bruder zu wählen die sich im notfall wirklich kümmern. Es müssen also menschen sein, die a.) wirklich gern kinder um sich haben und b.) ausreichend kapital an den start bringen würden. Mein Bruder wird sehr gut verdienen (ausbildung abgeschlossen jetzt im nachfolgestudium und plant selber auch familie die platz lässt für patenkinder. Er würde auch sein zweites patenkind aufnehmen obwohl oder gerade weil es autistisch ist. Er geht total auf im umgang mit menschen und kindern ganz besonders. Geschenke etc sind mir nicht so wichtig. Mehr der tatsächliche bezug/die liebe zu den kindern.

von lany am 15.06.2011, 17:14



Antwort auf Beitrag von lany

Hallo, also ich denke patenschafft heute ist ganz anders als damals. heute will man das sie sich ordentlich kümmern.....öfter vorbei kommen..die Kinder mal nehmen....aber eigetn lich sind paten doch dafür das man jemanden hat auf den man sich im Notfall verlassen kann. Mein großer hat meine Schwester und meine beste Freundin als paten. Meine Freundin wohnt ca 10 Min von uns entfernt ( mit Auto). Sie fragt oft nach ihm und schreibt emails mit ihm. Sehen tun sie sich ca 10x im jahr. Meine schwester wohnt fats 200km weit weg. Sie kommt ca 4x im jahr hier runter. In den ferien geht er dort hin. Der 2. Hat meine Schwägerin und meinen Schwager als Paten. Der bruder meinen mannes kümmert sich eigentlich gut um den Kleinen. Kommt manchmal am Wochenende und shcläft hier damit er etwas zeit mit ihm hat, wohnt auch ca 60km weit weg. Die Patentante wohnt gleich 100km entfernt, hat selbst 2 Mädchen und weniger zeit. Dei 3. Hat meine Freundin ( früher dachte ich mal eine der besten) und die beste Freundin meiner Schwester als Patin. Beide Kümmern sich nciht und lassen sich auch nicht sehen. Aber ich kann mich auf meine freundin wenn ich was habe verlasssen udn sie würde auch mal kurzfristig alle 4 Kinder nehmen. Unser Kleinster hat Die Ffreundin meines bruders und eine Freundin. beide Kümmern sich gut um den Kleinen, der ist auch heute erst 1 Jahr geworden ;-) mal sehen wie es weiter geht. ich muß ehrlich sagen. Ich habe 2 patenkinder und kümmere mcih um beide nciht wirklich gut. bei dem ertsen habe ich es aufgegeben, die Eltern waren einfahc mit ncihts zufrieden....damit meien ich keine Geschenke, sondern wenn ich auch einfach nur mal mit dem Kleinen weg wollte. zZ schreibe ich dort öfter mal briefe hin direkt an ihn, ist nun auch shcon fats 10 aber kommt nciht szurück. Die andre ist 13 und seid 2 Jahrne mein Patenkind. Sie ist Behindert ( Pflegestufe 3) Als ich noch nciht ihre Patin war war sie oft hier auch mal ne Woche, aber seid ich meine eigenen Kinder habe habe ich da wenig zeit für :-(

von betoha am 15.06.2011, 21:23