Drei und mehr

Forum Drei und mehr

Wir freuen uns so auf unseren Zwerg... :-) --> an die Stillmamis!!!

Thema: Wir freuen uns so auf unseren Zwerg... :-) --> an die Stillmamis!!!

Irgendwie kann ich es immer noch nicht glauben,unser 3.Wunschkind ist bereits auf den Weg. Ist zwar noch früh,aber man macht sich ja so seine Gedanken über alles :-) Ich weiß,dass ich unbedingt stillen möchte.Aber igrendwie graut es mir auch schon davor , dann kaum noch zeit für meine anderen beiden zuhaben?! Mein letztes Stillbaby hat wirklich viel Kraft,Zeit und Nerven gekostet.Trotz allem war es ein wunderschönes Erlebniss,worran ich heute noch gern zurück denke. Wie läuft so bei euch das stillen und Terror-krümel-lärm im hintergrud??? was machen die Kids wärend ihr stillt? Meine kleiner war anfangs wirklich jede std an meiner Brust und das 3 monate lang....auch nachts! Danach hat es sich SO langsam eingependelt! Nu ist es so,ich muss die Kids morgens zur schule bringen,wieder abholen und später ( je nach bedarf) die kids zum tanzen oder Fussball fahren.Das stell ich mir mit einem Stillbaby ziemlich anstrengend vor?! Aber ich will es so unbedingt,hoffe auf positive Erfahrungen. salut sally 10 ssw

von S@lly am 14.06.2011, 13:30



Antwort auf Beitrag von S@lly

wenn ich mich recht entsinne sind doch deine zwei anderen schon relativ gross oder? Meine waren bei der Geburt vom 3.Kind 7 und 10 und es hat super geklappt. Sohnemann Nr.3 hat sich vor einem Monat genau zu seinem 2.Geb. abgestillt. Ich fand es immer super, da man ÜBERALL hinkonnte ohne irgendwelchen Schnickschnack mitzuschleppen. Aber ich muss dazu schreiben das ich immer Kampftrinker hatte, die nach 5 min 230ml weggepumpt haben und so stillen für sie immer nur als Mahlzeit und nie einfach als Kuschelersatz galt. lg mauschel

von Mauschel am 14.06.2011, 13:45



Antwort auf Beitrag von S@lly

Sally, das klappt. Ich hab 6 Kinder. 5 davon hab ich voll gestillt. Ich hatte also immer Kinder um mich herum, während des Stillens. Mein jüngstes Kind hab ich 1, 1/4 Jahre gestillt und es hat prima geklappt. Anfangs war es ein bisschen stressig, aber nach ein paar Tagen/ Wochen (ich weiß nicht mehr genau), hat es sich eingependelt gehabt. Meine Lütte hat der Lärm nicht gestört und schon gleich gar nicht Staubsauger und Co *gg* LG hormoni

von hormoni am 14.06.2011, 13:50



Antwort auf Beitrag von S@lly

"Aber igrendwie graut es mir auch schon davor , dann kaum noch zeit für meine anderen beiden zuhaben?" - wieso denn das? Jedes neue Baby erfordert Zeit - das hat doch mit dem Stillen gar nichts zu tun. Auch ein künstlich ernährtes Kind muß gefüttert werden, und ich stelle es mir recht nervig vor, bei allen Unternehmungen stets den ganzen Flaschenkram mitzuschleppen. Wohl dem, der eine Brust hat und sie auch benutzt!

von Andrea6 am 14.06.2011, 14:04



Antwort auf Beitrag von Andrea6

meine rsten beiden waren flaschen kids und die 3. ein still kind und es war ja sowas von einfach und schön.man kann stillen wo und wann es sein muss und kein zeit druck kein wir müßen heim baby hat hunger.den ich hatte beim zweiten keine lust ständig flaschen pulver wasser mit schleppen oh weh was vergessen wir müßen schnell heim.freu dich auf die zeit und die anderen kommen beim stillen garnicht zu kurz sie können sogar ganz in ruhe mit kuscheln reu mich für dich das alles gut ist

von leaaike am 14.06.2011, 14:11



Antwort auf Beitrag von Andrea6

Ich habe hochachtung davor das du drei Monate jede Stunde gestillt hast. Dann kann dich doch nichts mehr schocken und du schaffst das bestimmt auch beim dritten. Ich hatte beim dritten schon nach drei Wochen die Nase voll vom stillen, bin da kein Typ für fehlt mir wohl die Ruhe. Trotzdem hab ich es dreimal versucht

von D.G.31 am 14.06.2011, 19:41



Antwort auf Beitrag von S@lly

Hallo, ich bin eine Stillmami, habe 7 Kinder. Das Jüngste Kind ist jetzt 3 Wochen alt. Eigentlich klappt es ziemlich problemlos. Wenn die kleineren Kinder da sind, spielen sie beim Stillen, wir lesen mal was oder sie schauen auch mal Fernsehen. Bei den größeren Kindern ist das kein Problem, die verstehen das ja. Sicher stehen bei uns auch jede Menge Termine von Fußball, über reiten, malen, Englisch etc. an und auch meine Arbeit. Aber ich nehme mir immer soviel Zeit, dass ich, bevor ich los muss nochmal schnell Stillen kann. Und wenn es mal nicht klappt, was ja auch vorkommt muss ich halt dann im Kindergarten, am Fußballplatz oder auf dem Parkplatz stillen. Da immer alles dabei ist finde ich das eigentlich sehr entspannt und praktisch. Lass es einfach auf Dich zukommen, planen kann man schlecht, aber bisher haben sie die Kleinen immer gut in den Alltag eingefügt. LG

von Lafayette am 14.06.2011, 14:28



Antwort auf Beitrag von Lafayette

Huhu Das wird schon klappen *ganzfestedranglaube* Ich habe 6 Kinder, 5 habe ich lange voll gestillt, beim letzten habe ich 6 Monate abgepumpt (Magensondenkind) und es hat auch geklappt. Ich fand gerade das Stillen so praktisch, weil ich überall stillen konnte, gerade dadurch fand ich mich recht flexibel. Ich hatte allerdings auch mehr oder weniger Kampftrinker, die max. 5 - 7 pro Seite getrunken haben. LG Dani

von dani6 am 14.06.2011, 14:37



Antwort auf Beitrag von S@lly

Huhu, also ich stell es mir mit flaschenkind viel anstrengender vor. >Die gesündere pre nahrung wird auch nach bedarf gegeben und ständig überall was anrühren und abkühlen lassen stelle ich mir arg stressig vor, vor allem nachts. Unser krümel stillt immer nur kurz dafür etwas häufiger aber ein paar minuten finden sich immer problemlos. Und die beiden großen sind solange auch immer beschäftigt (sie sind 3 und 6)Problematishc wärs nur wenn der krümel solange stillen würde wie mein erstgeborener (immer 40 minuten)

von lany am 14.06.2011, 16:40



Antwort auf Beitrag von lany

Hallo, also wir haben drei Söhne (11 Jahre + 10 Monate, 2 Jahre + 8 Monate, 7 Monate) ich habe alle drei gestillt. Beim ersten immer von der Brust. Beim zweiten und dritten habe ich auch schon mal die Milch abgepumpt und wenn wir wohin gegangen sind (zum Beispiel zum einkaufen oder an Orte wo man eben ehr schlecht stillen konnte - Markt oder so) habe ich dann die Milch in der Flasche gegeben / besonders, wenn er vor den weggehen nicht mehr so viel getrunken hat und ich wusste, dass er bestimmt nicht aushält, bis ich wieder zum Stillen komme. Zuhause war es die Anfangszeit natürlich sehr stressig, auch, weil der Mittlere ja gerade zwei geworten war, aber der Mittlere hat es erklärt bekommen und hat dann "Rücksicht" genommen bzw. hat sich der Kleine auch daran gewöhnt, zu trinken, wenn es eben nicht so ruhig war / ist. Ich glaube auch, dass das Stillen viel einfacher ist, als die Flasche zu geben - und dass die Stillkinder häufiger kommen, als Ihre "Flaschenkollegen", das ist ja meist so - in schlechten Nächten muß ich auch jede Stunde raus zum Stillen, aber ich weis, es wird irgendwann besser. Ich hoffe, Du kannst Dich für das Stillen entscheiden und dazu stehen - UND es dann auch in vollen Zügen genießen. LG Heike

von Käfer76 am 14.06.2011, 20:45



Antwort auf Beitrag von lany

wenn ich unterwegs bin und noch den ganzen flaschenkram mitschleppen müsste,wäre das ja viel anstrengender Ihr habt recht,ich freu mich schon richtig aufs stillen...danke euch!

von S@lly am 14.06.2011, 20:58



Antwort auf Beitrag von S@lly

Ich bin noch nicht mal mit dem 3. schwanger (oder vielleicht grade so) und weiß jetzt schon das ich wieder stillen möchte. Mein Sohn (2.) Kind war ein einfaches Stillkind. Wollte nur alle 2-3Stunden trinken (meist) und da war es echt easy. Als ich abstillen musste und Flasche machen musste, war das viel stressiger. Immer Wasser warm machen, anrühren etc. das nimmt mehr Zeit in Anspruch als Brust raus und fertig. Und bei Pre Nahrung haben die Kinder genauso oft Hunger wie bei MuMi. Die Flaschen etc. müssen dann ja auch sauber und abgekocht werde. Nee da stille ich lieber. Unsere Tochter war 3 und hat dann immer ihre Puppe gestillt oder wie sonst auch gespielt. Oft aber auch daneben gesessen, angekuschelt und hat zu geschaut. Lg

von Leo engel am 14.06.2011, 20:31



Antwort auf Beitrag von S@lly

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich habe vor neun Monaten mein 4. Kind bekommen und habe alle voll gestillt.Jetzt mache ich das auch noch manchmal beim Jüngsten. Keine Angst,das klappt super.Das war für mich viel einfacher,als jetzt,wo ich alles richten muss.Morgens,wenn er Hunger hat,stille ich manchmal noch und ein anderes mal mache ich eine Flasche,aber ich finde die erste Variante definitiv einfacher. Die anderen Kids haben immer gespielt,manchmal habe ich Nr.3 (fast 3 Jahre alt) mit den Großen (9 und 7) mit hoch zum Spielen geschickt oder sie haben unten gespielt.Ich würde es jetzt auch nicht anders machen. LG jokama4

von jokama4 am 14.06.2011, 22:24



Antwort auf Beitrag von jokama4

:-) ich wollte mein 3.kind auch unbedingt stillen. bei nr.1 habe ich abgepumpt, gestillt und zugefüttert über 3monate. das war nciht schön. da habe ich nur noch die flasche gegeben. bei nr.2 habe ich auch wieder angefangen mit dem stillen, wurde aber von einer viel zu jungen hebamme versorgt die nach 2 woichen sagte ich müsse abstillen weil die kleine nicht genug milch bekommt und immer weiter abnimmt. bei nr.3 habe ich eine super hebamme gehabt. stillfreundlich, lieb, nett. sie hat mir alle möglichen tipps gegeben und gezeigt. es hat leider nicht geholfen. ich habe so also beide seiten gestillt und danach noch zugefüttert. das waren gut 4 monate. danach war das zufüttern mehr als muttermilch. was ich damit sagen möchte: auch wenn man es gern will ist nicht gesagt dass es klappt. ich hoffe für dich dass es klappt. meine kids waren bei nr.3 7 und 4 1/2. sie haben dann im zimmer gespielt, neben mir ein buch gelesen. oder auch mal tv geguckt. trotzdem empfand ich es so dass sie zu kurz kamen weil meine 3. auch nur bei mir war, oft geweint hat, ect. und wegen dem mitschleppen der flaschen ect: ich weiß gar nicht warum man das immer so negativ macht, von wegen stress, ect. die wickeltasche musste eh immer mit. und ob da nun eine dosierbox mit pulver, eine flasche mit heißem wasser mehr drin war, war egal. es wurde schnell angemixt (man merkt ja schon in etwa wann das kind hunger hat), entweder dann so abkühlen lassen wenn noch etwas zeit war oder aber kurz unter fließendes wasser. und ich muss sagen, cafes waren da immer sehr zuvorkommend und haben mir immer einen behälter mit wasser gegeben um die flasche abzukühlen. ich fand es für mich und meine kinder immer stress wenn es ans stillen ging, eben weil es nie gereicht hat und man zusehen muss wie das kind hunger hat. also egal wie es bei dir läuft: hör auf dein herz. lass dich nciht verrückt machen falls es doch nciht klappt. denn ich finde heutzutage wird sehr viel druck auf die mamis ausgeübt wenn man überall hört stillen muss man, weil es das beste ist. meine 3 kids sidn alle mit flasche groß geworden (die erste sogar noch mit 1er, 2er und 3er milch) und sie sind alle gesund und munter, weder dick noch sonst irgendwas:-) das ist kein vorwurfs post oder ähnliches, sondern einfach meine erfahrung:-))) dir weiterhin alles gute (wow, schon 10.ssw)

Mitglied inaktiv - 15.06.2011, 09:14



Antwort auf Beitrag von S@lly

mit einem flaschenbaby sind solche auswärts-termine doch viel anstrengender!? oder hab ich irgendeine innovation verpasst?? also mein zweites kind, stillkind, hat tagsüber nicht die rechte ruhe zum stillen gefunden und sich vornehmlich nachts richtig satt getrunken. der große hat (tagsüber) gespielt, gegessen oder ein buch mit mir angeschaut während ich den bruder gestillt habe. er hat die brust dann als er älter wurde viel gesucht zum schmusen, ruhe finden, während die großen jungs um ihn herum gespielt haben. der dritte spatz, stillkind, ist von anfang absolut unproblematisch. stillt tagsüber, schläft nachts. war das erste halbe jahr auswärts nie im kinderwagen, sondern wurde getragen, sodass er völlig ausgeglichen ist. als er vom stillen noch abhängig war, haben ihn die (vielen!) lauten kinder um ihn herum nicht gestört, er hat seinen hunger gestillt. inzwischen ist er 11 monate und isst schon recht gerne feste nahrung und stillt jetzt lieber in ruhe. lässt sich ablenken von den geschwistern, könnte ja was verpassen ;o) stillt aber eh nur noch dreimal am tag, sodass wir das gut reinkriegen in den tag. kurz: die kinder und die umstände sind immer ganz verschieden, sodass du nur schwer vom einen auf`s andere kind schließen kannst. auf jeden fall solltest du stillen!:) alles liebe nadja

von jojoja-zauberzwerge am 15.06.2011, 09:40



Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

also ich fand die auswärtstermine nie anstrengend. wir haben uns dann (wie ne stillmami ja auch) irgendwo hingesetzt und unser baby gefüttert.dann wurde es kurz gewickelt und man ist weiter gegangen. ein flaschenkind trinkt ja nun nicht stunden. und wenn wir wussten dass wir länger unterwegs sind hat man halt ne kleine thermoskanne mitgenommen mit heißem wasser und gut. wir sind nie früher heim nur weils baby hunger hatte. bei der zubereitung dauert es evt 5 minuten länger als sich nur den bh aufzumachen, aber sonst ist es doch auch nicht so viel stress und aufwand. zumindest wars bei mir nciht so. ich ahbe gemerkt dass meine knder und ich mit der flasche viel glücklicher waren und das hat mir auch selbstbewusstsein gebracht. dass es nämlich nicht so schlimm ist wenn man nciht stillt wie einem immer vor gemacht wird (ich hatte eine situation wo ich von einer schwangeren gefragt wurde ob ich stille (meine maus war da 2 wochen alt). also ich sagte ich stille und fütter zu hat sie gesagt es ist ja ok. dann dreht sie sich um und redet mit ner anderen frischen mami und meinte dann dass nur stillen das wahre ist und man ja nciht imemr alles mitschleppen will ect. tja, was soll ich sagen, kuirz nach der geburt ihres jungen sah ich ihren mann beim einkauft babymilch kaufen. so kanns auch gehen) eine bekannte hat auch gestillt und es war unterwegs mit ihrem kind viel viel anstrengender als mit meinem flachenkind. es wurde nur gewient, gezappelt, mama wurde schon nervös weil ja auch viele gucken ect, dann noch versuchen die brust zu verstecken damit nciht jeder freien blick drauf hat. und dann hat er ewig getrunken. das war im vergleich zu meinen flaschenkindern wirklich viel mehr aufwand. ich wünsche jeder frau dass sie stillen kann und man nicht von vornherein sagen soll ich stille nie weils bei den anderen nciht geklappt hat (wie bei mir und ich ahbe trotzdem immer wieder versucht zu stillen). aber es ist auch kein weltuntergang wenns nciht klappt.

Mitglied inaktiv - 15.06.2011, 09:54



Antwort auf Beitrag von S@lly

Mein erster Sohn war auch ein Flaschenkind, weil wir aus diversen Gründen nicht richtig klar kamen. Sohn zwei und drei stillten/stillen problemlos. Wenn man die Wahl hat, sollte die Entscheidung FÜR das Stillen ausfallen. Und nicht, nur, weil man sich Sorgen darüber macht, was die anderen Kinder in der Zeit tun oder ob sie mal kurz ohne Mama auskommen, dém Baby SEINE zeit vorenthalten. SEINE Zeit, SEINE artgerechte Nahrung, SEINE Geborgenheit. Das Baby hat ein recht darauf. Und die Mutter hat ein Recht darauf, ihrem Säugling all das zu geben. lG Nadja

von jojoja-zauberzwerge am 15.06.2011, 14:27



Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

richtig, man sollte nciht nur dran denken, was die anderen kids in der zeit machen. und es ist ok wenn viele mütter stillen. aber es gibt welche die sich anders entschieden haben. oder anders entscheiden mussten. was allerdings zeit, geborgenheit und artgerechte nahrung angehen: meine kinder haben trotz flasche sehr viel zeit mit mir verbracht, wir haben es uns genauso wie beim stillen gemütlich gemacht (also nciht einfach so irgendwo flasche in den hals) und eine artgerechte nahrung (hört sich an wie bei nem tier) haben sie alle bekommen. denn die babymilch ist sehr nah mit der muttermilch. denn egal ob flaschenmilch oder stillen: alle mütter lieben ihre kinder und geben ihnen das was sie brauchen. egal ob die milch aus nem sauger kommt oder aus der brustwarze

Mitglied inaktiv - 15.06.2011, 15:18



Antwort auf Beitrag von S@lly

Hallo Sally! Ich habe meine 2jährige erst im Dezember abgestillt(26 Mon.) und freue mich auch schon wieder darauf das dritte zu stillen. Das Baby muss dann halt immer mit, wenn die Große (fast 7) zur Schule, zum Schwimmtrainig etc. und die Kleine zur Kita gefahren werden muss. Wenn das Kleine unterwegs Hunger bekommt, hast du den Vorteil, dass du immer alles in ausreichender Menge und wohltemperiert dabei hast und die Großen müssen sich dann halt mal ein paar Miuten gedulden. Ich muss allerdings dazusagen meine Beiden waren und sind recht unkompliziert und haben sich auch beim unterwegs Stillen nicht großartig durch Trubel rundherum ablenken lassen, selbst wenn noch mehr Kinder runherum gespielt und getobt haben(Krabbelgruppe, Familienfeiern, Kusins und Kusinen...).Zuhause habe ich mit der Großen oft eine Kuschel und Bilderbuch-Runde Draus gemacht wärend die Kleine gestillt wurde hat sich die Große mit an meine Seite gekusschelt und wir haben Bücher angeschaut. So habe ich das auch wieder vor und hoff,dass Nr. 3 ähnlich unkompliziert wird wie seine Schwestern. GLG Susi 13. SSW

Mitglied inaktiv - 26.06.2011, 23:55