Frühchen

Forum Frühchen

frage..

Thema: frage..

hallo ihr lieben, wie ihr wisst ist mein Sohn ja bei 35+1 geboren, mit 3050 g und 46 cm. Nun mal eine ganz "doofe" frage: wie ist das eigentlich mit dem Alter... Wird man da in manchen dingen "korrigiert" rechnen und den Monat berücksichtigen. Z.b. in Sachen beikost: ich will ja 6 Monate stillen (allergierisiko). Soll ich ihm dann wenn er "normal" 6 monate alt ist zufüttern ODER wenn er schon 7 Monate alt ist? Geht ja in mehreren Dingen so, z.b. Impfen, Babyschwimmen etc.. Im KH galt er wg. der SS-Woche als Fühchen... bin da grad echt etwas "überfordert" und hoffe auf eure erfahrung.. ach ja,inzwischen ist er fast 3 Wochen alt - heute in 2 Wochen wäre mein ET. lg

Mitglied inaktiv - 02.08.2009, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage mit dem Stillen hab ich mir auch schon gestellt und leider keine Antwort. Beim Impfen wird aber das tatsächliche Geburtsdatum genommen. Und Babyschwimmen, mußt du schauen, wie stabil er ist. Alles Gute

Mitglied inaktiv - 02.08.2009, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Beim Impfen geht man nach dem tatsächlichen Geburtstag (also unkorrigiert). Allerdings hast du beim Impfen auch Spielraum. In der Klinik hätten sie unseren Noah bei der U3 schon geimpft, unser Kinderarzt impft aber erst bei der U4 - so unterschiedlich ist das. Was die Ernährung angeht immer nach dem KORRIGIERTEN Alter gehen. Der Darm des Kindes ist noch nicht so weit - wobei er mit dem einen Monat auch im Toleranzbereich liegt (bei Frühchen, die 3 Monate eher kamen wär's bissl heikler). Allerdings... weshalb machst du das Stillen so auf die 6 Monate fest!? Still doch einfach so lang es euch beiden gut damit geht - und wenn er erst mit 8 Monaten Brei bekommt ist doch auch super - Muttermilch ist auch nach 6 Monaten das Beste für's Kind. Deutliche Zeichen, dass das Kind bereit ist für Brei - es drückt mit der Zunge den Brei nichtmehr ständig raus (ist übrigens ein Reflex, der dann nach lässt wenn die Kinder wirklich bereit zur Nahrungsaufnahme sind) und das Kind nimmt nicht mehr gut genug zu von der Brust und hängt dir ständig an der Brust. Ich persönlich würde erst dann zufüttern, wenn das Kind auch bereit ist, nicht weil der Kalender es so vorschreibt ;) Und was Babyschwimmen usw. angeht musst du danach schauen, wie er so entwickelt ist, damit er einigermaßen mithalten kann und nicht überfordert ist. Unser Sohnemann kam gute 2 Monate eher und wir sind in einem PEKiP Kurs. Dabei sind wir nach seinem korrigierten Alter gegangen und er kann ganz gut mithalten (mehr oder weniger) - währen wir nach dem unkorrigierten Alter gegangen wäre er WEIT hinterher. Ich denk auch, dass deine SSW so "hart an der Grenze" ist. Weil er halt ein knappes Frühchen war. Ich kenne KH, die korrigieren Kinder in der Woche garnicht mehr. Kommt wohl auch auf den Allgemeinzustand des Kindes an. Grüßle asu

Mitglied inaktiv - 02.08.2009, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Also mein kleiner kam 8 wochen zu früh er ist jetzt 4 monate alt und die Hebamme sagt das ich mit ihm ins schwimmbad gehn kann, halt 15min höchstens ins wasser dann schön ins handtuch einwickeln und klar, nur bei 30grad.ich denke da soll man sich nicht so große gedanken machen ein baby zeigt einem auch mit dem essen wos langgeht.sie stecken sich dann die finger in den mund und wollen am tisch dabei sein ich würde danach gehn wie interesse gezeigt wird so mach ichs auch.ich hab mir vorgenommen wenn er möchte dann ist das ok ab dem 5,5monat bis 6ter monat aber er bestimmt das selbst.was will man denn machen wenn er nicht mehr satt wird und mit am tisch dabei sein will.denke das wirst du merken. ich nehme mir die 8wochen als beruhigung zb wenn er 8 wo später läuft oder sitzt oder so dann darf ichs draufrechnen aber er ist wie ein 4monate altes baby entwickelt bis jetzt...und bei dir 4wochen, ach das is doch kein ding das is doch heut zu tage sooo viel... ganz liebe grüße

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei meinem Sohn ( 29SSW ) habe ich schon recht früh mit der Beikost angefangen ( natürlich nach Rücksprache mit dem Kiarzt ), nach unkorrigiertem Alter mit 5 1/2 MOnaten, und was soll ich sagen, in seinem Fall war mit dem ersten Tag mit Beikost die Verdauung TOP in Ordnung, vorher hatte er immer Probleme, und er hat sich super gefühlt. Ich habe mich immer danach gerichtet wie es ihm am besten bekommt, bin da eigentlich nie nach dem Alter gegangen. Klar wurde er zu Anfang auch bei den UNtersuchungen nach korrigiertem Alter beurteilt und beim GEWICHT muß man ihn auch heute noch korrigieren, er wiegt bei nun 84cm 9840 gramm :-) ist anscheinend gar nicht mal sooooo wenig, aber lange nicht an dem normalen Wert von 19 Monaten. Und das Impfen habe ich, wie bei meiner Großen auch, erst mit 1 Jahr angefangen. Mitlerweile ist er unkorrigiert 19 Monate und in seiner Entwicklung müssen wir NICHT korrigieren, laut den Untersuchungen vom SPZ liegt er in allen Bereichen bei 20-25 Monaten :-))))))))))))! Also, gehe am besten nach Gefühl, dann wirds schon klappen. Und wenn das mit dem Stillen klappt ( hat bei mir bei beiden Kindern leider nicht geklappt :-((((((( ) genieße es solange es möglich ist, egal ob 6 oder 8 Monate. Dein Mini wird Dir schon zeigen wenn er " mehr " möchte! Gruß

Mitglied inaktiv - 02.08.2009, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich denke, dass es nicht immer auf die ssw ankommt, sondern auch wie die kleinen sich machen. manche holen die frühgeburtlichkeit ja wirklich schnell auf, da muss man, denke ich jetzt mal, nicht so lange korrigieren. beim thema essen bin ich normalerweise auch eher der meinung, man sollte das alter korrigieren, aber andererseits zeigen die kleinen ja oft schon sehr genau was sie wollen. manche kinder wollen eben auch schon etwas früher beikost probieren, jedes kind ist anders. wir haben damals mit unkorrigierten 6 monaten (also korrigierten 4 monaten) begonnen, weil es der kia so gewollt hat. im nachhinein gesehen, würde ich das nicht mehr machen, also in unserem fall. nina hatte sowieso von anfang an probleme mit der verdauung und die sind dann natürlich nicht besser geworden und wir haben dann nochmal eine pause eingelegt. an deiner stelle würde ich mir jetzt noch nicht so viele gedanken darüber machen. hör einfach auf dein bauchgefühl, dann machst du das schon richtig! alles gute und liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl

Mitglied inaktiv - 03.08.2009, 08:07