Frühchen

Forum Frühchen

Fragen

Thema: Fragen

Meine Freundin hat gestern eine kleine Tochter in der 24+3SSW zur Welt gebracht. Heute morgen haben wir schon lange telefoniert, der Kleinen geht es den Umständen entsprechend gut. Ich möchte meiner Freundin etwas schenken, weiß allerdings nicht so recht was. Ich dachte schon mal an ein "Nervenpaket", aber weiß nicht so genau was ich rein packen soll. Außerdem würde ich der Kleinen etwas schenken, bin aber überfragt weil ich nicht weiß was sich eignet... Und dann ist da noch die Frage: Was hättet ihr euch von euren Freunden gewünscht als ihr entbunden hattet? Heute habe ich ihr schon gesagt, dass sie mich jederzeit anrufen kann. Aber ich weiß nicht ob ich vielleicht noch etwas anderes tun könnte für sie. Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen. lg Jeannette

Mitglied inaktiv - 05.08.2009, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt - meistens in Buchhandlungen - so kleine Bronzeschutzengel - so einen haben wir zur Geburt von jemanden bekommen - das fand ich eine schöne Geste. Die Engel standen dann die ganze Zeit neben den Inkubatoren der beiden. Irgendwie hat mich das beruhigt...Auch heute stehen die Engelchen bei uns an einem "Ehrenplatz" und mich erinnern sie an die Zeit in der KLinik und wenn ich sie sehe, freue ich mich, dass wir Glück haben durften..viel Geduld und Kraft Deiner Freundin!!

Mitglied inaktiv - 05.08.2009, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich fand persönlich am schönsten ein Mobile oder Spieluhr, was wir schon früh am Bettchen anbringen durften. Bei so frühen Frühchen wie bei Deiner Freundin, ist sowas vielleicht noch nicht besorgt. LG Nina

Mitglied inaktiv - 05.08.2009, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

Die anderen Vorschläge find ich gut. Für sie könntest du ja etwas Nervennahrung besorgen, die wird sie noch brauchen, oder Stilltee. on Prof Jorch gibt es ein Buch "Frühgeborene" sehr informativ. Ich finde es lieb von dir, dass du dir solche Gedanken machst. Gebe deiner Freundin das Gefühl, dass sie Mutter ist, viele tun lange so als wär nichts, weil man abwarten muß, wie sich alles entwickelt. Es gibt auch Frühchenkleidung, aber das wird noch dauern, ehe das Baby angezogen wird. Ich wünsche deiner Freundin alles Gute

Mitglied inaktiv - 05.08.2009, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe vor fast 9Jahren ein EI Bekommen..Ist wie eine Spieluhr,nur mit Mamas Herzklopfen.Das hat ungemein Beruhigt wenn wir nicht da waren...Wird sehr für Frühchen Empfohlen.da es für die kleinen fast wie in Mamas Bauch ist...Nennt sich Herzklopfenei,lg und viel Kraft

Mitglied inaktiv - 05.08.2009, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte für meine kleine ein plüchschaf (baby walz) mit herzklopfgeräusch, beruhigt das baby im inkubator und das frühchenbuch ist auch ne tolle idde und ich fand es wichtig dass mein kind und ich wahrgenommen werden, dieses betretene ignorierende schweigen hat mich sehr verletzt, viele wollten und konnten sich nicht darauf einlassen dass ss auch so verlaufen können, der satz " hm das geschenk geben wir später wenn......" war ein tritt in den bauch zumal es gerade bei der geburt meiner großen nicht mal glückwünsche gab, wie gern hätte ich mit einer freundin geredet........ich hatte "nur" meinen mann (er ist meine beste "freundin") alles liebe und viel kraft für deine freundin und die kleine wünscht clara!

Mitglied inaktiv - 05.08.2009, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss ja nicht, wie lange man in Dtl. im KH bleibt, aber hier in Amerika wird man nach drei Tagen rausgeschmissen. Deshalb war ich froh, dass Freunde meinen Sohn betreut haben waehrend ich mein Baby besucht habe. Andere Nachbarn haben Dinner fuer die ganze Familie gekocht und vorbeigebracht, damit wir Zeit fuer KH-Besuche hatten und ich mich nach dem KS nicht in die Kueche stellen musste. Cata

Mitglied inaktiv - 05.08.2009, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch für jeden einen gebastelten Schutzengel bekommen, der hing immer aussen am Inku und ist bei jedem Wechsel brav mit umgezogen. Ich fand das eine ganz tolle Geste. Schnuffeltücher sind auch prima (drauf achten dass sie gut waschbar sind). Vielleicht auch ein Tagebuch oder ein Stempelset für einen Fussabdruck. Das wichtigste hast du deiner Freundin ja schon gegeben: deine Bereitschaft für sie da zu sein LG Tina

Mitglied inaktiv - 05.08.2009, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jeanette, die Vorschläge finde ich ganz gut. Ich habe von meiner Freundin auch ein "Täschchen" bekommen, über das ich mich wirklich gefreut habe: eine wunderschöne Karte mit tollem Spruch+ Text, einen Stilltee, einen "Glückstee", ein Labello (trockene Luft auf Intensiv), Wollsocken zum Känguruhen (vielleicht jetzt bei der Hitze nichts, aber in 2-3 Monaten...), Schokolade "Nervennahrung", von Ingeborg Stadelmann "Wochenbettöl" und "Narbenöl" (hatte Sectio) + Frühchenbuch (das von Prof. Jorch ist wirklich recht informativ). Alles Liebe und viel Kraft Deiner Freundin- kannst ja hin und Wieder berichten, wie es der Kleinen geht?? Vanessa

Mitglied inaktiv - 05.08.2009, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jeannette, unser Sohn war auch ein Extremfrühchen (23+6 SSW). Wir haben uns über jeden gefreut, der überhaupt zur Geburt gratuliert hat, die meisten wussten nicht, wie sie reagieren sollten. Wir haben auch einen Schutzengel bekommen und uns sehr gefreut, mir hat vor allem das Buch von Prof. Jorch "Frühgeborene" geholfen. Recht früh haben wir unserem Kleinen dann ein Mobile übers Wärmebettchen hängen können, woran er auch Freude hatte. Liebe Grüße und alles Gute für Deine Freundin

Mitglied inaktiv - 05.08.2009, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jeanette! Unsere Mäuse bekamen Kuscheltücher von Käthe Kruse. die durften sie im Inkubator als Decken haben. ich fand es sehr schön, daß zwischen all der Technik etwas "normales" und eigenes sein durfte. LG kathrin

Mitglied inaktiv - 05.08.2009, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hi erstmal herzlichen Glückwunsch an deine Freundin. Ein kleines Stofftier, was mit in den Inkubator kann. Eine Karte mit netten Worten hätten wir damals toll gefunden... Da kam nur nie was... LG und alles Gute für deine Freundin Roxy (mit Melina, 26. SSW, 420g)

Mitglied inaktiv - 05.08.2009, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ob Spieluhr, Schutzengel, Kuscheldecke, Nervennahrung für die Mutter, Stilltee, Bücher, eine schöne Karte...hauptsache, überhaupt etwas! Damit zeigst du nämlich, dass du an das Kleine glaubst und es als richtiges Baby akzeptierst, auch wenn es noch so klein ist und noch so viele Probleme haben sollte! So habe ich das zumindest empfunden, wir haben von ganz vielen erst dann etwas geschenkt bzw. überhaupt eine Karte zur Geburt bekommen, als unser Sohn schon 2-3 Monate oder noch länger zu Hause war! Umso mehr haben uns die wenigen Sachen Mut gemacht, die wir gleich kurz nach der Geburt bekommen haben! Gruß, Katja PS Ich hätte mich zum Beispiel auch über ein ganz normales Buch (Roman) gefreut, das man beim Abpumpen lesen kann. So als kleine Ablenkung. Wenn deine Freundin eine Leseratte ist, vielleicht wäre das auch was?

Mitglied inaktiv - 06.08.2009, 15:50