Haustiere

Forum Haustiere

Hund und Allergie

Thema: Hund und Allergie

Hallo, Wir haben einen süßen Beagle (7). Leider habe ich nach meiner letzten Coronainfektion eine stark ausgeprägte Allergie entwickelt und bekomme extremen Ausschlag, sobald ich nur sein Fell berühre oder mit einzelnen Haaren in Kontakt komme. Antihistamine wirken kaum, da davon zwar der Juckreiz weggeht, der Ausschlag sich aber jedes Mal entzündet und es ewig dauert, bis es verheilt ist. Ich war bei verschiedenen Ärzten (Allergologe, Dermatologen, Internist) aber das einzige, was mir hilft, sind Cortisontabletten. Von einer Desensibilisierung wurde mir abgeraten, da die Erfolgschancen bei mir wohl bei unter 5% liegen würde. Unser Hund ist aufgrund dessen seit einigen Wochen bei meinem Schwiegervater (und könnte dort auch für immer bleiben. Leider wohnt Schwiegervater weiter weg, so dass regelmäßige Besuche aber z.B. nicht möglich wären.). Seitdem er weg ist und wir hier grundgereinigt haben, geht es mir bzw. meiner Haut sehr gut. Allerdings vermissen wir ihn natürlich und überlegen, ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt, ihn wieder nach Hause zu holen. Jahrelang dauerhaft Cortisontabletten zu schlucken ist für mich allerdings keine Option. Hat jemand noch eine Idee, was ich ausprobieren könnte? Die Allergiesymptome bekomme ich bei jedem Hund, nicht nur bei unserem. Auch auf den "Allergikerhund" meiner Freundin habe ich reagiert. LG Lucky_me

von lucky_me am 21.06.2023, 09:41



Antwort auf Beitrag von lucky_me

Hallo, Es gibt Allerpet (zum Einreiben der Tiere). Meinem Mann hat es mit unseren Katzen damals geholfen, allerdings bin ich unsicher, ob es nicht nur ein Placeboeffekt war. Bei deinen Symptomen würde ich bezweifeln, dass das hilft. Aber so teuer ist es nicht und wäre vielleicht einen Versuch wert?

von Cafe2go am 21.06.2023, 11:38



Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Wo bekomme ich das? Tierarzt? Apotheke?

von lucky_me am 21.06.2023, 12:14



Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich hab es damals glaube ich über die Seite von Allerpet direkt bestellt. Jetzt finde ich es auch in diversen Onlin-Apotheken. Eventuell gibt es das (auf Bestellung) auch in Apotheken vor Ort.

von Cafe2go am 21.06.2023, 21:39



Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ehrlich gesagt würde ich den Hund bei deinem Schwiegervater lassen, deine Gesundheit ist wichtiger und es ist keine Lösung dauerhaft Kortison zu nehmen. Klar ist es für euch schwer, aber der Hund hat es gut und deine Familie wird es auch verstehen. Allergien kommen manchem überraschend- wir haben mehrere Kinder und hatten immer Hunde, trotzdem haben 2 eine Allergie entwickelt , müssen nach dem Steicheln Hände waschen und kriegen Niesattacken wenn sie länger hier sind ( sind schon ausgezogen ). VG

von iriselle am 21.06.2023, 13:27