Haustiere

Forum Haustiere

Wie mit "Geschenken" von den Katzen umgehen?

Thema: Wie mit "Geschenken" von den Katzen umgehen?

Hallo, heute hat mein einer Kater die 1. tote Maus rein gebracht, saß dann davor knabberte ein bissel dran, stupste sie an. Ich habe ihn gelobt und ihm ein Leckerli gegeben, währenddessen hat mein Bruder die Maus entfernt. Wollte nicht, dass er sie mir auf dem Teppich zerpflückt, musste ihn aber reinlassen, da es draußen so stark regnet. Jetzt hat er die ganz unglücklich gesucht. Wie sollte man denn am besten mit sowas umgehen? Danke!

von Fischstäbchen am 25.06.2013, 10:37



Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Nachdem mein Jäger-Kater ein paar Mal zugucken durfte, wie ich seinen Geschenken Wasser einflößte, sie davon trug oder versuchte sie wiederzubeleben, hat er beschlossen dass ich seiner Geschenke nicht würdig bin. Er floh dann wenn er etwas im Maul hatte und mich kommen sah bzw. kam nur mit leerem Maul nach Hause. Vielleicht lernt deiner das auch noch?

von Pamo am 25.06.2013, 10:41



Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Wir haben keine Katzenklappe, da unser Kater sehr viele Mäuse fängt und ich sie nicht im Haus haben möchte (wenn wir ihn mal nicht reinlassen können, z.B. nachts und er Schutz sucht, kann er sich auf der Terrasse in ein Häuschen setzen oder in die Garage rein (da ist eine Katzenklappe drin). Oft frisst er die Mäuse auf, konnten meine Kinder -halb angeekelt, halb fasziniert- schon beobachten, na ja. Katzen sind halt Jagdtiere. Wenn er mir eine ganze Maus als Geschenk vor die Füße legt, streichel ich ihn und spreche mit ihm. Ein Leckerchen gebe ich ihm nicht. Dass er die Mäuse sucht, kommt vor. Bisher hat er es gut "verkraftet", er hat sicher nicht so ein langes Gedächtnis ;-) Mit Maus im Maul darf unser Kater ehrlich gesagt nicht ins Haus, wenn ich es verhindern kann. Überall Einzelteile zu finden, finde ich schon draußen nicht schön, aber im Haus... Beim letzten Kindergeburtstag kam unser Kater mit einer toten Maus ins Wohnzimmer, während wir gerade die Reise nach Jerusalem spielten. Er lässt sich von Besuch und Krach nicht schrecken :-) Ich habe dann gesagt: "Ach, guck mal, er wollte auch noch sein Geburtstagsgeschenk abliefern." Die Maus habe ich möglichst ohne viel Aufsehen weggeschafft und die Kinder haben zum Glück nicht viel gefragt, was ich mit dem "Geschenk" mache. Ich nehm die Mäuse oder besser gesagt meist die Reste der Mäuse mit einem alten Kehrblech und dann kommen die Mäuschen in die Biotonne.

von marie74 am 26.06.2013, 10:52



Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Ich sage "Toll, fein, aber geh raus damit", wenn im Sommer die Tür offen steht. Macht er dann auch

von Nicole_Meyer am 26.06.2013, 16:07