Kindergeburtstag

Forum Kindergeburtstag

1 Kind kommt nicht

Thema: 1 Kind kommt nicht

Hallo zusammen. Wie würdet ihr denken/reagieren bei folgender Situation: Mein Sohn feiert seinen 6. Geburtstag und ein Kind hat abgesagt aus dem Grund, er geht lieber auf den Bauernhof. Es ist so, dass mein Sohn und dieser Freund zusammen regelmäßig auf einen Kinderbauernhof mit Betreuung gehen. Die Mutter dieses Jungen hat mich bereits am Tag des Erhalts der Einladung gefragt ob ich weiß, dass da eigentlich Bauernhof ist. Was ich natürlich wusste, aber Geburtstag ist nunmal nur 1x im Jahr. Und jetzt kam die Absage. Wenn ich böse denken würde, würde ich sagen die Mutter möchte dass der Junge zum Bauernhof geht statt Geburtstag, das kostet schließlich Geld, und der Junge war schon oft nicht dort Natürlich hat mein Sohn geweint, weil er sagt, dieser Junge sei die wichtigste Person und sein bester Freund. Er hat aber viele beste bzw sehr gute Freunde. Die Enttäuschung ist natürlich um so größer weil dieser Junge sich "gegen den Geburtstag" entschieden hat. Ich hatte sogar meinen Sohn damals gefragt ob er an diesem Tag feiern und vom Bauernhof fern bleiben will und dass dieser Junge möglicherweise nicht kommt. Er wollte natürlich an seinem Geburtstag feiern. Nun ist dieser Fall eingetreten und er wollte seinem Geburtstag verschieben... Es ist aber schon ein auswärtiges Programm gebucht, alle anderen Kinder kommen, das geht natürlich nicht... Zudem ist dieser Junge ein ganzes Jahr jünger und kommt nicht wie mein Sohn dieses Jahr in die Schule, ich gehe davon aus, spätestens dann trennen sich die Wege sowieso. Liebe Grüße von Vila

von Vila. am 05.03.2023, 00:21



Antwort auf Beitrag von Vila.

Bei den Geburtstagsgästen, die meinen Kindern am wichtigsten waren, habe ich den Termin immer schon im Vorfeld abgesprochen. Ich finde sowieso Kindergeburtstag nicht direkt am Geburtstag besser und entspannter, von daher bin ich da terminlich auch sehr flexibel. Nun wusstet ihr aber ja sogar, dass das Kind einen anderen Termin zeitgleich hat. Für etwas muss sich das Kind bzw. die Eltern ja entscheiden, wurde ja sogar direkt nach Einladung schon angesprochen. Dass ihr zweite Wahl seid, ist für deinen Sohn zwar nun Schade, aber muss man eben akzeptieren und vielleicht in Zukunft anders planen. Also, um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen, ich würde weder mir besondere Gedanken machen noch besonders reagieren zum jetzigen Zeitpunkt.

von dann am 05.03.2023, 13:33



Antwort auf Beitrag von Vila.

Irgendwie passiert sowas doch immer und egal wie gut man vorher Plant, irgendwer kommt immer nicht. Bei uns in der Kita hatte vor zwei Wochen ein Kind Geburtstag da haben alle angesagt,das fände ich wirklich schlimm Manchmal kann man aber tatsächlich nicht vorhersehen wie Kinder entscheiden,meine hat eine Freundin in der Kita die sie auf den Geburtstag eines anderen Kindes furchtbar behandelt hat,und obwohl sie täglich miteinander spielen wollte sie nicht zum Geburtstag weil sie meinte sie würde von ihrer Freundin dann eh wieder nur geärgert.Sie steht zu dem Entschluss und hat es nie anders überlegt.

Mitglied inaktiv - 19.03.2023, 20:17



Antwort auf Beitrag von Vila.

Also mit der besten Freundin, die nicht fehlen darf, spreche ich den Termin vorher ab. Ebenso mit Freunden, die in derselben Woche Geburtstag haben. Da will man sich die Gäste nicht gegenseitig abwerben. Danach ist mit Absprache Schluss und ich lege den Termin fest. Allen kann man es eh nie Recht machen. Ich finde es super, dass die andere Mutter so schnell Bescheid gesagt hat. Das ist sehr fair und heutzutage nicht mehr selbstverständlich.

von kia-ora am 22.03.2023, 21:09



Antwort auf Beitrag von Vila.

Wir sprechen auch vorher die zwei, drei wichtigsten Freunde bzw deren Eltern an zwecks Termin und der Rest kommt oder kommt nicht. Aber mein Sohn wurde neulich auch zum Geburtstag eingeladen und war für den Tag zeitgleich mit einem Klassenkamneraden, mit dem er sich noch nie getroffen hatte aber sehr mag, verabredet. Mein Sohn wollte unbedingt an diesem Treffen festhalten, weil er sich schon sehr darauf gefreut hat (der Termin wurde vorher zweimal zwecks Krankheit verschoben). Wir haben lange mit unserem Sohn geredet, dass man das Treffen ja um eine Woche verschieben könne und man Geburtstage eigentlich nur absagt, wenn es nicht anders geht, aber er wollte partout nicht. Das haben wir dann akzeptiert. Letzlich wurde der Klassenkamerad aber krank und mein Sohn war doch noch beim Kindergeburtstag, ich kam mir leicht blöd vor erst halb ab- und dann zuzusagen. Was ich sagen will ist, dass Kinder auch manchmal selbst ohne Zutun der Eltern solche Entscheidungen treffen und diese Entscheidungen für uns irrational und unhöflich sind, aber für die Kinder richtig. Und auch wenn wir es nicht verstehen wir es doch vielleicht einfach akzeptieren müssen, denn eigentlich wollen wir ja, dass sie lernen zu wählen.

von roza_soza am 29.03.2023, 12:14



Antwort auf Beitrag von Vila.

Hallo, ich würde den Geburtstag feiern wie geplant. Man muss auch lernen, sich zu entscheiden und die Entscheidungen anderer auszuhalten bzw. zu akzeptieren. Dein Sohn hat sich dafür entschieden, seinen Geburtstag an dem Tag zu feiern, an dem auch der Bauerhof ist. Sein Freund hat sich für den Bauernhof entschieden. Das tut vielleicht weh, wenn es der beste Freund ist, aber ändern lässt sich das nicht. Wenn der Freund krank am Geburtstag krank wäre, könnte er auch nicht kommen und man würde das Fest nicht wegen einer Person verschieben. Böses denken bzw. der Mutter unterstellen würde ich erst recht nicht, sie hat von Anfang an mit offenen Karten gespielt und euch darauf hingewiesen, dass auch der Bauernhof am gleichen Tag ist. Und ich bin sicher, dass dein Sohn auch ohne diesen Freund einen tollen Geburtstag haben wird! LG Anja

von AKAM am 19.05.2023, 15:57