Kindergeburtstag

Forum Kindergeburtstag

Ab wann Kindergeburtstag? Nur einen Zwilling einladen?

Thema: Ab wann Kindergeburtstag? Nur einen Zwilling einladen?

Hallo, Meine Tochter (2 3/4) hat heute im Kindergarten ihre erste Einladung zu einem Geburtstag bekommen. Nachdem ich ihr erklärt habe, was das bedeutet, ist sie nun schwer begeistert und will auch Kinder zu ihren Geburtstag einladen. Würde bei euch beim dritten Geburtstag schon richtig Kindergeburtstag gefeiert? Neben den 3 erwarteten Namen hat sie auch ein Kind aus der Kita genannt, mit dem ich nicht so richtig gerechnet habe. Das wird dann zwar etwas schwieriger (Eltern sprechen kein Deutsch und kaum Englisch, Kind wenig), aber damit habe ich prinzipiell kein Problem. Das Kind freut sich sicherlich und alleine kommen die Kinder in dem Alter idR ja eh noch nicht. Nun hat das Kind aber einen Zwillingsbruder in derselben Gruppe und den will meine Kleine nicht einladen ("Der ist aber nicht mein Freund"). Finde ich irgendwie schwierig. Wie seht ihr das? Vielleicht insbesondere die Zwillingseltern? Ich bin mir fast sicher, dass sie mir auch nicht böse wäre, wenn ich den Zwilling mit einladen würde.

von Aixoni am 03.03.2023, 12:42



Antwort auf Beitrag von Aixoni

Warte erstmal ab, ob sie das Kind in drei Monaten noch einladen will, sowas kann sich auch schnell ändern. Dann kannst du immer noch überlgen, wie du es händelst. Wenn die Kinder MIT Eltern (teil) kommen, würde ich den Zwilling miteinladen. Und jüngere Geschwister auch. (natürlich nur, wenn ihr Kapazitäten dafür habt) So haben wir das gemacht, da es sonst für Familien schwieirig wird. Ohne Eltern dann würde ich nur das eine befreundete Kind einladen ohne den Bruder. Zum dritten Geburtstag wüde ich auch max 3-4 Kinder einladen.

von blessed2011 am 03.03.2023, 17:53



Antwort auf Beitrag von Aixoni

Wir haben ein Zwillingspärchen in der Familie und die haben selbstverständlich als Einzelpersonen agiert, wenn es um Kindergeburtstage ging. Warum sollte ein Mädchen den Zwillingsbruder mit einladen? Wir haben ab dem 2. Geburtstag gefeiert und die Kinder kamen zum 3. fast alle allein. Wir sind mit denen vom Kindergarten nachmittags zu uns gelaufen und haben sie um halb 7 oder so abholen lassen. Lief immer prima. Soviele Gäste (Obergrenze) wie Jahre (und allerhöchstens 6) hat sich für uns bewährt. Die Kleine (8) hatte dieses Jahr 4 Gäste, die Große zur Übernachtungsparty 3, beides auf eigenen Wunsch. Grüße, Jomol

von Jomol am 05.03.2023, 23:48



Antwort auf Beitrag von Aixoni

Hier sind die meisten Kindergeburtstage ab 3 und dann noch mit Eltern. Ich würde mal abwarten ob es dabei bleibt, dass sie das Zwillingsmädchen einladen will. Wenn die Feier mit Eltern stattfindet, musst du damit rechnen, dass der Bruder im Schlepptau mitgebracht wird (auch wenn es nicht abgesprochen ist, gerade aufgrund der sprachlichen Hürde musst du damit rechnen). Deshalb würde ich in dem Fall die Tochter entscheiden lassen ob beide oder keiner. Später, wenn die Feier dann ohne Eltern stattfindet, kann unproblematisch nur ein Geschwisterkind eingeladen werden.

von bellis123 am 08.03.2023, 18:52



Antwort auf Beitrag von Aixoni

hier wurde schon ab dem 1. gefeiert. klar, da bestimmten die eltern die gästeliste, aber es war ein kindergeburtstag. je nachdem wer wo gefeiert hat und nach "bindungsgrad" wurde ein oder beide elternteile miteingeladen. geschwister gibt es noch keine. ich kenne es so, dass man ab 3 eigentlich ohne eltern kommt. die waren eigentlich nur vereinzelt dabei, weil die mütter auch befreundet waren und sich nicht nur aus dem kitaflur kannten. würde nur den einen zwilling einladen. deine tochter hat komplett recht, der bruder ist nicht ihr freund.

von Rachelffm am 05.04.2023, 22:49



Antwort auf Beitrag von Aixoni

Als Zwillingsmutter würde ich sagen: grundsätzlich brauchst Du nur den einen Zwilling einzuladen. Allerdings ist die Frage, ob das in dem Alter klappt, dass das Mädchen alleine kommt, und wahrscheinlich können unter der Woche mit Eltern nur beide kommen. Am Wochenende sieht das evtl. schon anders auch. Versucht doch mal, vorab zum Spielen nur das Mädchen einzuladen - ob das klappt? Wenn der Bruder dann mitkommt, ist das bei einem normalen Spieletreffen ja hoffentlich nicht "schlimm" - und Du könntest mit Mutter und Vater probieren in Ruhe zu reden. Evtl. mit Übersetzungs-App und gutem Willen und Kaffee ;-)? Ansonsten gab es bei uns auch ein Limit bei der Anzahl: nur so viele Kinder, wie man alte wird... sonst wird es oft schnell unübersichtlich. Davon würde ich im Zweifel den Zwillingsbruder als "Beifang" ausnehmen falls es nur mit ihm geht und das für Deine Tochter ok wäre.

von zweizwerge am 13.04.2023, 15:06