Kleine Engel

Forum Kleine Engel

Bestattung fehlgeborener Kinder...

Thema: Bestattung fehlgeborener Kinder...

Ich habe gerade einen Brief von der Seelsorge unseres Krankenhauses bekommen. Am 27. findet die Beisetzung aller fehlgeborener Kinder der letzten Monate statt. Wie genau darf ich das verstehen, ist das nur symbolisch oder liegt da dann wirklich unser Kind? Bin total fertig, weiß nicht ob ich hingehen soll. LG

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, mein erstes Kind wurde und nun auch mein kleiner Alex wird in einer Sammelbestattung für fehlgeborene Kinder beigesetzt. Auch wenn es schwer vorstellbar ist, aber es ist wirklich dein Kind das dort beigesetzt wird. Damals konnte ich das auch nicht verstehen, lagen doch 4 Monate zwischen der FG und der Beisetzung. Nähere Details dazu möchte ich nicht schreiben, ich denke es möchten vielleicht nicht alle wissen. Habe gestern nach der Geburt auch nochmal erfahren wie es genau abläuft. Ich kann jedem Elternteil nur raten zur Beisetzung zu gehen. Mir hat es unheimlich geholfen. Aber es ist natürlich deine eigene Entscheidung die du nach deinem Befinden treffen solltest. Alles Liebe für dich. lg Angel mit ** & Alex fest im Herzen

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

liebe angel, es tut mir unendlich leid, dass dein alex gehen musste... mir fehlen gerade die worte, aber ich möchte dir dennoch sagen, dass ich mit dir fühle und hoffe, dass du liebe menschen bei dir hast, die dich stützen und dir kraft geben können. stille grüße

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

Danke malwinchen, derzeit geht es mir eigentlich ganz gut. Abgesehen von den Nachfolgen der Geburt und der OP. Nur wenn ich mir seine Bilder ansehe, ist es schwer. Ich hab im Moment auch noch gar keine richtige Kraft zum weinen. Vielen Dank lg Angel mit ** & Alex fest im Herzen

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

angel, gerade habe ich deinen beitrag im augustforum gelesen. ich schätze, du hattest noch keine zeit, das geschehene überhaupt zu realisieren... du schreibst noch ein stück weit aus einer relativ sachlichen beobachterperspektive. nimm dir etwas mehr zeit. kannst du deinen alex besuchen und dich noch einmal von ihm verabschieden? manchmal weiß man garnicht, ob man das überhaupt will... aber es hilft dir zu begreifen. gglg

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren gestern ja nochmal bei ihm. Die Hebamme sagte uns gestern das er dann heute in die Pathologie in ein benachbartes Krankenhaus kommt und dort bis zur Beisetzung ''aufbewahrt'' wird. Es mag sein das ich es noch nicht realisiert habe. Aber ich hatte während der 14 Tage Krankenhausaufenthalt lange Zeit zum nachdenken und mich drauf vorzubereiten. Ich habe eher damit gerechnet den Kleinen still zur Welt zu bringen, als das wir die Wochen bis zur Lebensfähigkeit schaffen. Vielleicht bin ich auch zu gefasst in den Augen mancher, aber es ist nunmal so das ich darauf vorbereitet war. Vielleicht liegt es daran, vielleicht kommt der große ''Knall'' aber auch erst noch. lg Angel mit ** & Alex fest im Herzen

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Angel es tut mir sehr leid für dich *festedrück* Mich würde das schon interessieren wie das abläuft, meine FG war im September und das is ja nun auch schon ne Weile her. Mir gehts immer noch beschissen und ich bin froh, dass ich bald endlich nen Ort zum Trauern habe, das hat mir so gefehlt. Wenn Du magst, würd ich mich freuen, wenn Du mir eine PM schickst und mir was zum Ablauf schreibst. Danke und viele Grüße Lyn

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hast eine PN lg Angel mit ** & Alex fest im Herzen

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ach Süße, ich wusste gar nicht dass es sowas gibt. Vielleicht ist es aber ganz gut um nochmal richtig Abschied nehmen zu können.. Fühl dich mal ganz feste gedrückt!!

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

pn

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Angel, in WÜ läuft es so ab, dass bei der Bestattung selbst keine Angehörigen dabei sein können: "Die Bestattung der totgeboren Kinder im Gemeinschaftsgrab wird von den Friedhofsmitarbeiter vor Öffnung des Friedhofs gemacht. Das Grab hat eine bewegliche Steinplatte in der Mitte, die geöffnet wird und dann werden die Kleinen in einem kartonähnlichen "Sarg" so wie sie aus der Klinik kommen hineingelegt, es kommt eine dünne Erdschicht darüber, dann wird der Stein wieder platziert. Das Gemeinschaftsgrab ist eine Grabgruft: die Seiten sind gemauert, nach unten ist Erde. Die Chefin vom Friedhof hat versichert, dass Erde über die bestatteten Kinder kommt.." Es ist einmal im Quartal eine Trauerfeier, zu der die Angehörigen der in dieser Zeit verstorbenen Kinder eingeladen werden. Danach gehen alle zusammen zum Gemeinschaftsgrab und können dort verweilen... LG eviba

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich rate dir, geh auf jeden Fall hin! Bei uns werden die Kinder ein jahr lang gesammelt (sorry für den Ausdruck, aber mir fällt grade nichts besseres ein). Sie werden dann gemeinsam einmal im Jahr in einer Urne bestattet. Ich hab auch schon gehört, dass dies in einem Sarg geschieht. Es war dann wie bei einer "richtigen" Beerdigung: Andacht in der Kapelle, Pfarrer, Musik, glockengeläut, Ansprache am Grab. Sehr schön, wenn man das in diesem Zusammenhang so sagen kann. Und uns hat es sehr beim Abschiednehmen geholfen, auch, dass wir nun einen Platz haben, zu dem wir gehen können. Ich hoffe, euch hilft das auch. Ganz liebe Grüße, Maliki

Mitglied inaktiv - 11.03.2010, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab meiner tochter ein grab nur für sie alleine machen lassen. keine sammelbestattung. obwohl sie auch die 500 gramm marke nicht erreicht hat. musste sie leider in der 16. woche zu den engeln fliegen lassen.

Mitglied inaktiv - 11.03.2010, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin aus Berlin und habe mein Kind im AUG 09 in der 23. SSW still geboren. Eine Woche später fand eine vom KKH organisierte Sammelbesatttung für stillgeborene Kinder statt. Ich fand damals das allles so schnell geht, aber jetzt im Nachhinein muss ich sagen, wir hatten "Glück", denn wir hatten von Anfang an einen Ort zum Trauern. Auf dem Friedhof ist eine extra Grabstelle für die kleinen Babys, die unter die 500 gr. Grenze fallen. Sie ist für die Eltern kostenlos und wird von der Friedhofverwaltung gepflegt. Bis jetzt hat keine weitere Bestattung für solche kleinen Kinder stattgefunden. und das meinte ich mit "Glück", wir hätten bei nur einer Woche später bis jetzt keinen Platz zum trauern gehabt, weil halt immer bis einer bestimmten Anzahl die Kinder "gesammelt" werden und dann erst wieder eine Beerdigung stattfindet. Die Seelsorgerin des KKH war ganz lieb. Bei uns wurden 8 Kinder in einem kleinem blauen Sarg bestattet, die Eltern durften den Sarg bemalen und jeder durfte seinem Kind eine persönlich Sache mitgeben. Ich hab unserem Schatz das Buch "Der Kleine Prinz" mitgegeben und wenn ich es meinem anderen Kind vorlese, kann ich mir vorstellem, dass mein Engel zuhört. Die Trauerfeier fand ich ganz wichtig, dort gestalteten wir für in einem Erinnerungsbuch eine Seite für unseren Friedrich. So bleiben die Erinnerungen an unseren kleinen Sohn nicht nur bei uns, sondern auch andere kennen seine Geschichte. Denn das ist meine größte Sorge, dass er und seine Geschichte irgendwann vergessen werden. Ist irgendwie gerade ein bisschen lang geworden - sorry. Liebe Grüße Katrin mit Karl an der Hand, Friedrich im Herzen und Krümel unterm Herzen

Mitglied inaktiv - 13.03.2010, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Da kommen mir die Tränen wenn ich das lese... Wir wurden leider nicht so miteinbezogen. Ich hab bis vor ein paar Tagen gar nicht gewusst dass sie beerdigt wird. Ich dachte sie liegt da irgendwo auf dem Müll... das hat mich ganz wahnsinnig gemacht. Ja ich wusste auch nicht wohin mit meiner Trauer, aber so kann ich sie wenigstens endlich auf dem Friedhof besuchen. Ich hoffe das wird mir gut tun. Sie fehlt mir so unendlich. LG

Mitglied inaktiv - 13.03.2010, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat auch keine 500 gramm erreicht aber ich wollte es einfach alleine in einem Grab haben des ich dann persönlich gestalten kann und damit vielleicht irgendwie meine trauer verarbeiten kann.

Mitglied inaktiv - 18.03.2010, 11:21