Mehrsprachig aufwachsen

Forum Mehrsprachig aufwachsen

deutsche Frauen+türkische Männer

Thema: deutsche Frauen+türkische Männer

Hallo an Alle! Wir haben ein Problem. Ich bin Deutsch mein Freund ist Türke. Wir haben einen Sohn von 10 Monaten. Wir wollten dieses Jahr Heiraten und zwar nur Standesamtlich, aber mit einer Feier. So nun unserer Problem. Wie feiert man das mit Moslems und Christen. Wegen Alkohol und so. Wollten keine richtig Türkische und keine richtig Deutsche Hochzeit machen, halt so gemicht. und wie war das mit dem standes amt? kann man da richtig in weiß Heiraten? Würde mich risig freuen wenn mir jemand seine erfahrungen oder ideen mitteilen würde. hoffe auf antwort vielen dank im vorraus.

Mitglied inaktiv - 30.12.2004, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, daß zu einer Feier nicht unbedingt Alkohol gehört, obwohl ich selbst mal gerne ein Wein oder einen Sekt trinke. Aber so wie die Feste in Deutschland oft im Suff ausufern, da bin ich schon mit der islamischen Einstellung zum Alkohol ganz zufrieden. Allerdings denke ich mir auch hier kann ein Kompromiß gefunden werden. Man muß ja nicht Mengen von Bier und Schnäpsen auffahren. Und ich denke, wenn die Gäste gepflegt ein bischen Wein trinken oder mit Sekt anstoßen, dann gehört sich das auch, daß dein Mann das akzeptiert - er muß ja nicht mittrinken. Aber mein Mann kommt damit auch klar, daß ich an Festtagen mit meinen Eltern und Gästen Wein trinke.

Mitglied inaktiv - 30.12.2004, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo llias, also auf türkischen hochzeiten die ja meistens in Dügünsalonu/Hochzeitssaal gefeiert werden bekommt man doch auch Alkohol, denn muß man zwar meistens selber zahlen ist aber ebend auch möglich, natürlich sehen das manche familien enger aber es wir auch getrunken, damit will ich sagen das das doch eigentlich kein problem sein sollte. Ihr werdet also soviel ich verstanden habe nicht so`ne große feier machen wie es bei uns türken so üblich ist, (finde ich auch besser, auf meiner Hochzeit waren soviele die ich gar nicht kannte)dann denke ich kommen eh "nur" freunde und familie,ich würde z.B. Bräuche beider länder auf der hochzeit machen, taki z.B. also das nennt man so wenn die Braut und der Bräutigam mit Geld und Gold behängt werden. ich weiß nicht wie ihr das mit der musik machen wollt, vieleicht ein DJ der türkische und deutsche musik auflegt, bei einer Band stelle ich mir das etwas schwierig vor aber vieleicht habt ihr ja glück und ihr findet eine die beides spielt. Heiratet ihr Standesamtlich am Konsulat oder beim Standesamt? kenne zwar keine die Standesamtlich in weiß geheiratet hat(Konsulat) aber in den türkichen Zeitungen habe ich viele Paare gesehen die sich in weiß das Jawort gegeben haben. Beim essen wäre ich schon ein bisjen vorsichtig, wegen schweinefleisch. warst du schon mal auf einer türkischen hochzeit und dein freund auf einer deutschen? ich finde das solltet ihr mal gemeinsam machen, vieleicht bekommt ihr dan noch ideen und könnt absprechen was euch gefällt und was nicht. wünsche euch viel glück bei denn vorbereitungen und eine wunderschöne hochzeit was ich mir sehr gut vorstellen kann,hoffe konnte helfen. guten rutsch noch Gruß Güncem

Mitglied inaktiv - 30.12.2004, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gücem ! Nein ich war leider noch nie auf einer Türkischen Hochzeit. Mein Freund aber warschon auf einer Deutschen. Ja das mit dem Schweinefleisch hätten wir sowiso gelassen. Ich will eigentlich keine so große Hochzeit,Weiß allerdings nicht wie das die Eltern meines Freundes sehen. Wir wollten Halt auch auf dem Standesamt in weiß heiraten. Aber das mit den beiden Bräuchen finde ich schon mal ne gute Idee.Danke und viel Glück und vorallem Gesundheit im neuen Jahr LG ilias

Mitglied inaktiv - 30.12.2004, 23:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben das mit dem alkohol garnicht problematisiert. Es wurde in einem grösseren saal eines Restaurantsgefeiert mit extra Bar. Wer wollte konnte also trinken ..allerdings musste er selbst bezahlen... Sekt und Wein gabs selbstverständlich beim Menu-wer wollte konnte ;o) Standesamtlich habe ich jedoch danach geheiratet(Papierkram kam zu spät) Wirhatten einen Musiker der sowohl Türkisch wie Italienisch spielen konnte und es war klaaaaassse. Nur meineverwandten durfte ich ständigsuchen unter den vieeeelenwildfremden menschen :o/ Gruss&Guten Rutsch

Mitglied inaktiv - 31.12.2004, 15:59