Mehrsprachig aufwachsen

Forum Mehrsprachig aufwachsen

Glædelig Jul

Thema: Glædelig Jul

oder eben: Gesegnete Weihnacht Euch allen in der Welt da draußen Wir waren am 23. hier wirklich eingeschneit, mit Schneesturm und allem Drum und Dran. Über Nacht war die Pracht, die innerhalb von nur 6-8 Std. gekommen war, auch wieder weg, so daß wir am Heilig Abend wieder sicher und gut zur Kirche kamen - bei fast Frühlingstemperaturen (so warm wie in Dtld. ist es aber noch nicht!)- Gefeiert haben wir wie immer deutsch-dänisch, ohne Rund-um-denBaum-tanzen, aber mit dem typischen dän. Weihnachtsnachtisch Ris alamande, mit vielen Überraschungen und Musik. Jetzt entspannen wir alle, morgen gibt´s einen Famlienbesuch (anläßl. des heutigen Geburtstages unserer Nichte) und dan hat uns der Alltag (fast) schon wieder. War es bei Euch auch so friedlich - und wie vereint Ihr die unterschiedlichen Weihnachtsbräuche bei Euch? Frohe Weihnacht - Ursel, DK

von DK-Ursel am 25.12.2012, 15:30



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Feliz Navidad,Ursel!! Wir feiern ganz traditionell deutsch hier in Spanien:Echter Baum,echte Baumkerzen,(die muss ich mir aus Deutschland schicken lassen),musizieren...und Raclette als Abendessen.Spanisch ist allenfalls die erweiterte Krippe.Zu den Reyes am 6.Januar gibt es immer noch ein kleines Geschenk,damitdie Kinder was zu erzählen haben. Ich finde die spanische Art zu feiern nicht sosehr stimmungsvoll und verzichte ganz darauf...

von Marybell am 25.12.2012, 22:17



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej Ursel, auch wir haben am Heiligabend Ris alamande gegessen :-) das ist von meinen Jahren in Dänemark hängengeblieben und die Mädchen finden es toll, sind aufgeregt, wer dei Mandel und dann das Geschenk bekommt. Davor gab es Entenbraten mit ganz vielen Beilagen Ansonsten haben wir unsere ganz eigene Familientraditionen entwickelt. Wir gehen in unsere Kirchengemeinde zum Gottesdienst, singen deutsche und türkische Lobpreislieder zusammen und überlegen, womit wir im neuen jhar Jesus eine Freude machen können, es ist ja SEIN Geburtstag, der gefeiert wird. Einen Tannenbaum haben wir auch und Geschenke für alle natürlich auch. Es war alles bei uns ganz firedlich und schön. Viele Grüße Derya

von Deryagul am 27.12.2012, 10:20



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Euch auch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir hatten ein sehr schönes Weihnachtsfest, das erste mit Kind! Wir haben traditionell deutsch gefeiert., die Geschenke gab's am 24.12. In Kamerun wäre man gegen Mitternacht noch auf eine Party gegangen, das wollten wir dieses Jahr aber wegen der Kleinen nicht. Viele Grüsse BiBi

von BiBi82 am 29.12.2012, 14:01



Antwort auf Beitrag von BiBi82

Hallo Bibi, wohnst du in Kamerun? LG

von Deryagul am 30.12.2012, 17:09



Antwort auf Beitrag von Deryagul

Nein, in D. Aber mein Mann kommt aus Kamerun und wir versuchen beide Kulturen im Alltag zu verbinden.

von BiBi82 am 31.12.2012, 12:38



Antwort auf Beitrag von BiBi82

Das finde ich schön. Meine Freundin lebt und arbeitet mit ihrer Familie in Kamerun. LG aus Hamburg

von Deryagul am 31.12.2012, 16:49