Mutter-Kind-Kuren

Forum Mutter-Kind-Kuren

hat die Kur das erfüllt, was Ihr Euch erhofft hattet?

Thema: hat die Kur das erfüllt, was Ihr Euch erhofft hattet?

Hallo zusammen hätte gerne von Euren Erfahrungen gehört: - wart Ihr zufrieden - fühltet Ihr Euch und auch Eure Kinder gut betreut? - hattet Ihr letztendlich doch "mehr" Stress als zuhause (ungewohnte Umgebung für die Kinder, Rhythmen einhalten, die vielleicht anders sind als der häusliche Rh...usw.) - habt Ihr Gedanken wie "eigentlich" war es schön, aber das und das würde ich nie wieder so haben wollen? - mit welchen Wünschen seid Ihr angereist? - wenn kein Programm war, konnte man dann genügend unternehmen und konnten die Kinder sich auch mal allein beschäfftigen (zuhause bin ich ja auch immer mal drinnen, während die Kinder `draußen spielen, Rad fahren etc. (die mitfahrenden Kinder sind zwischen 5 und 8)? Würde mich über Eure Erfahrungen freuen. Lieben Dank und LG

von Kleiner Mann am 05.06.2013, 18:12



Antwort auf Beitrag von Kleiner Mann

Hallo, wenn ich ehrlich bin Nein. Liegt aber wahrscheinlich auch am Alter der Kinder. Meine zwei Großen 5 und 6 haben alles toll mitgemacht, die Zwillinge mit gerade 2 haben sich schwer getan. Leider sind sie auch in eine Notgruppe in der Krippe gekommen und der Raum war so häßlich, daß ich mich auch nicht wohlgefühlt hätte. Ich weiß, daß es kein Urlaub ist, aber ich hätte mir ertwas mehr Entspannung gewünscht, hatte nur dieses Entspannung nach Jacobson, und da mußte ich meist hinrennen, da die Termine teilweise sehr schlecht abgestimmt waren. Beratungsgespräche hatte ich gar nicht, anscheinend nur auf Wunsch. GsD war mein Mann mit und hat die Kleinen abgefangen. Aber es war erholsam, mal wieder Sport alleine zu treiben, nicht kochen zu müssen etc. Bei Regen, und den hatten wir an 18 von 21 Tagen konnten man dort leider nicht viel machen, daher hatten wir dann auch einen Stubenkoller. Bei trockenem Wetter sind meine Großen dann auch mal alleine auf den Spielplatz. Ich werde es in 4 Jahren aber auf jeden Fall nochmal versuchen, da einfach die Kinder in einem anderen Alter sind und ich dann auch weiß, daß ich meine Wünsche konkreter äußerm muß. Ich denke das wars Nadine

von ein-zwei-vier am 05.06.2013, 19:49



Antwort auf Beitrag von ein-zwei-vier

wir waren in glowe und ich hatte wirklich zeit für mich. wußte die kinder gut aufgehoben, man hat gut abgestimmte termine, die man jederzeit ändern konnte. die umgebung war klasse auch bei schlechtem wetter. es gab 4 verschieden spielplätze und sogar einen indoorspielplatz. es kommt auch daran an, wie du anschluß zu anderen müttern findest. wir waren eine super gruppe und so war es auch mal so,m das man sich mit den kindern auf dem spielplatz getroffen hat oder abends abwechselnd in die sauna oder ins schwimmbad, wärend die nachbarsmama auf meine kids aufgepasst hat und dann wurde gewechselt. unser kurhaus hatte auch fast immer irgendwelche angebote. Ich kann dir nur sagen mach dich nicht vorher verrückt und lass es auf dich zukommen und mache deine eigene erfahrung.

von bastismama am 05.06.2013, 21:03



Antwort auf Beitrag von bastismama

Hallo, kann mich bastismama nur anschließen. Unsere Kuren waren super war beide male auf meinen Wunsch mit unseren 5 Kindern im selben Kurhaus. Die Kinderbetreuung war ganz toll und gerade die Kleinen ( bei unserer ersten Kur waren unsere Zwillinge gerade 11 Monate) wurden ganz liebevoll betreut. Hab es natürlich nicht übertrieben und die beiden nachmittags nur noch mal abgegeben wenn ich noch eine Anwendung hatte. Die Anwendungen konnte ich mir mehr oder weniger selbst aussuchen und wenn es mir zuviel geworden wäre hätte ich ohne Probleme etwas streichen können. Unsere Gruppe war zwar groß aber ich habe sehr nette andere Mütter kennengelernt und im Gespräch mit ihnen fast noch mehr profitiert wie in den psychologischen Gesprächen. Unsere Kurhaus lag mitten im Wald mit zwei Spielplätzen und vielen Tieren - für uns einfach optimal. Möchte auf jeden Fall noch mal fahren mal schauen wann .... Die letzte Kur ist noch nicht so lange her. Lass es einfach auf dich zukommen, genieß es! Wünsch dir eine ganz tolle Zeit und viel Erholung.

von fünfsternchen am 06.06.2013, 19:42



Antwort auf Beitrag von Kleiner Mann

.

von 29+4 am 06.06.2013, 21:27



Antwort auf Beitrag von Kleiner Mann

Hallo, meine Kur ist erst 2,5 Wochen her. War mit meiner Tochter (6) auf Rügen. Das Wetter war sonnig, was schon Balsam für die Seele war. Nun zu deinen Fragen: - Ich war sehr zufrieden, die Klinik war super, die Mitarbeiter immer überdurchschnittlich freundlich und gut gelaunt. In dieser Hinsicht wurden meine Erwartungen bei weitem übertroffen. - Mein Kind war in der Betreuung in guten Händen, die normalen Unstimmigkeiten halt, die ich zu Hause mit den Erzieherinnen auch habe. Meine Tochter ist gerne hin. Die Therapeuten haben gute Arbeit geleistet, hat riesen Spass gemacht, fühlte mich in "guten Händen". Anfangs fühlte ich mich leicht überfordert mit dem Therapieplan, da hätte ich schon gerne "richtige" Ansprechpartner gehabt. - Ich hatte anderen Stress als zu Hause, aber ich habe es positiv gesehen. Wir beide waren nach der Kur total müde, weil wir beide schlecht schliefen und die vorgegebenen Zeiten uns stressten. Meine Tochter will nicht mehr zur Kur - sagt sie jetzt. Ich fand es trotz allem sehr schön, weil mir alle Therapien gefallen haben. Ich konnte vieles ausprobieren, was ich sonst nicht versucht hätte. Das war mir der "Stress" wert. - Wenn ich doch nochmal zur MKK fahren sollte, würde ich mir sagen lassen, wie viele Anwendungen von jeder Sorte insgesamt geplant sind. Ich - relativ unsportlich - hatte u. a. Ausdauergym die erste Woche jeden Tag. Hatte natürlich dadurch einen schönen Muskelkater. Dachte, ich hätte die ganze Kur jeden Tag Ausdauergym. Von wegen, nach einer Woche war Schluss damit, Hätte ich das gewusst, hätte ich die Therapieplanung ändern lassen, dass es auf die ganze Kur verteilt wird. Wäre angenehmer und effektiver gewesen. - Ich wollte einfach mal weg von zu Hause, nicht so einen Familienurlaub, wo ich alles managen muss, Zeit für mich (z. B. lange Standspaziergänge), mehr an mich denken und mehr für mich tun. Habe ich auch alles - bis auf die langen Strandspaziergänge - dafür war der Therapieplan zu voll. - Nach der Therapie- und Betreuungszeit war's etwas blöd, da ja so auf die Aufsichtspflicht gepocht wurde. Es waren zwar Nachmittag/Abend viele Angebote, aber keine wo meine Tochter alleine hin durfte. Ich musste immer mit, das war nicht so toll. Zu Hause ist das Terrain abgesteckt. Man schaut halt aus dem Fenster, was das Kind draußen macht, ist dort nicht machbar. Es hat zwar keine geschaut, ob auch die Mama beim Kind ist, aber für meine Tochter würde ich nicht die Hand ins Feuer legen, dass sie keinen Mist baut. - 5 und 8 Jahre ist ein gutes Alter für eine MKK- denke ich. Alles Gute Tanja

von Tanja30 am 07.06.2013, 12:39



Antwort auf Beitrag von Tanja30

Hallo, war auch bis letzte woche auf rügen, hab aber abgebrochen,weil mir des alles gar net gepaßt hat. Erst kamen wir später an, weil meine kleine auf der hinfahrt ne obstruktive Bronchitis hatte und wir im KH in Berlin festgehangen sind, dann war ich von dem Haus wirklich sehr enttäuscht. Hatte vor 4 Jahren einen normale kur und hatte mir da einiges mehr drunter vorgestellt. Die Kinder waren sehr anstrengend, vor allem weil meine kleine nicht ganz normal ist, tickt immer wieder aus, und dann muß der kleine Bruder stark drunter leiden mit Beißen, Kratzen und Hauen. oder eben auch ich. Die Zeit in der Betreuung war gut, aber danach halt. Hatten nur außen spielplätze. Drinnen gar keine Möglichkeit außer im Zimmer halt. Leider waren die Kiddies draußen auch nicht grad Pflegeleicht, sind viel weggelaufen, hörten nicht; also nur Möglichkeiit Kinderwagen (und auch das war schwierig, weil die kleine immer die Räder gebremst hat) oder eben im zimmer bleiben. Therapien waren kaum, alles nur freiwillig und des dann in der zeit, wenn doch mal therapieren waren. Sonstige Angebote wie freischwimmen, ging nur am abend, aber da hatten man ja keinen Babysitter. Außerdem war des ja kein schwimmbecken, eher ein planschbecken, 6 mann und es war voll. Werde wohl noch mal eine Kur beantragen, aber dann nur für mich und für meine Kleine separat. Und die Broschüren genauer lesen, des war da drin stand, im Internet und auch die Videos stimmten überhaupt nicht überein. Aber ich werde keinen davon abhalten, dass man eine beantragt. Ich bin nur schlauer geworden, dass es im alter meiner Kinder (3,5 und 1,5 J) nicht wirklich funktioniert hat, eben auch mit den "Problemchen" meiner Tochter. LG

von magic-woman am 07.06.2013, 21:56



Antwort auf Beitrag von magic-woman

ich würde gerne an die See fahren, weil ich auch Asthma habe, Nordsee ist näher, aber auch Ostsee.gefällt mir. Rügen muss ja super sein, aber die Fahrt von hier (südliches NRW) ist wahnsinnig weit. Wenn ich konkretere Pläne habe (habe bisher nie wirklich darüber nachgedacht, weil ich entweder die Kleinen für zu klein hielt (eben so, wie ihr das beschrieben habt) und keinen Platz für die Großen hätte. Heute sind die Großen so weit, dass sich das organisieren lässt.) Vielen Dank, Anne

von Kleiner Mann am 08.06.2013, 10:23



Antwort auf Beitrag von Kleiner Mann

Rügen ist super - sonnenreichste Insel Deutschlands - so war es auch. Zu Hause war es trüb und nass und ich habe den Daheimgebliebenen die Nase lang gemacht - herrlich. Wir waren hin mit Bahn und zurück mit Pkw jeweils 8 Stunden unterwegs. Das würde mich auch wieder etwas abschrecken dorthin zu fahren. Ich war übrigens in Sellin, dort gab es innen viele Angebote und ach zwei Spielzimmer (bis 4 Jahre und 5-7 Jahre). Schwimmen ging zu festgelegten Zeiten am späten Nachmittag für alle nach Voranmeldung und nur für Erwachsene abends. Sauna gabs auch. Man konnte auch Kinderbetreuung von 18 bis 21 Uhr dazukaufen. Also diese Klinik kann ich sehr empfehlen.

von Tanja30 am 08.06.2013, 12:44



Antwort auf Beitrag von magic-woman

das hört sich aber so an, das deine kinder unter sich probl. hatten und es nicht an kurhaus lag.

von bastismama am 08.06.2013, 15:12



Antwort auf Beitrag von bastismama

teils, teils. Das Problem eben ist ja die Große,die eben ihre Aussetzer hat und dann richtig aggressiv wird. Wenn da keine 2.Person ist, ist des halt schwierig den Kleinen zu schützen. Zu hause hab ich ja meine Mutter, die da mal mit eingreifen kann, bis die Große sich wieder bekriegt hat. Da warst du allein, weil es ja alles am abend auf sie einstürzte, da sie sich sonst nicht beschäftigen konnte, da eben nur raus oder eben zimmer. War ja keine schnelle betreuung da, die hätte helfen können. Sie sind an sich schon wild, aber da war ja auch kein auskommen, nur durch mein Schlafzimmer und eben das Kinderzimmer, wo nur das Hochbett drinstand. Weiß beim nächsten mal eben besser bescheid. LG

von magic-woman am 08.06.2013, 20:38



Antwort auf Beitrag von magic-woman

Wichtig ist in dem Fall aber auch mit der Klinik zu sprechen, sich Hilfe zu holen und viel Spielzeug dabei zu haben! Auch im Vorfeld hätte ein Arzt euch beraten müssen ob ein gemeinsames Fahren denn überhaupt möglich ist. Deshalb ist es eben so wichtig das die Klinik passt und nicht der Standort. Ich war schon zur Kur und mein Sohn hat ADHS(war schon damals sehr unruhig und es gab Tage die anstrengend waren). Man konnte jederzeit eine Psychologin aufsuchen, einen Arzt etc. Es gab Lösungen wenn das Kind im Essensraum überfordert mit den ganzen Leuten war und auch sonst musste man nur den Mund aufmachen. Wir fahren im Oktober in die gleiche Klinik. Ich habe schon einige Wünsche geäußert(die natürlich gesundheitlich begründet sind). Ich möchte das die Kur uns hilft und sie Erfolg hat. Es wird eine ADHS Schwerpunktkur(haben lange überlegt ob es mit Kleinkind sinnvoll ist aber das Kurhaus ist dann nicht sooo voll und es soll vorallem dem Großen was bringen).

von Princess01 am 10.06.2013, 13:00



Antwort auf Beitrag von magic-woman

Dass Deine Kinder sich hauen, kratzen, beißen oder Dir davon laufen, ist aber nicht Schuld des Kurhauses! Und wenn die Große "austickt" und das Problem bekannt ist, dann würde ich einfach auch mal einen Gang zum Psychologen anstreben. Und es gibt auch Kurhäuser, die sich speziell auf ADS, ADHS und sonstige besondere Kinder spezialisiert haben. ich bin selbst mit meinem ADHS-Kind damals auf Kur gefahren und dachte auch erst "ohgottohgott" - allerdings habe ich mir im Vorfeld mein Kurhaus sehr genau und sehr bedacht ausgesucht - und wir hatten eine wunderwunderschöne Zeit! Dass die Zimmer eher spartanisch eingerichtet sind, das ist in den meisten Kurhäusern so, du wirst nicht in jedem Kinderzimmer Tonnen von Spielzeug finden. Davon abgesehen waren wir die meiste Zeit gar nicht auf dem Zimmer. Auch die Essensituation war bei uns (Kurhaus Miramar, Großenbrode) total super gelöst. Das Frühstück wurde gemeinsam eingenommen, aber alle anderen Mahlzeiten auf dem Zimmer, da wurde einem das Essen hingebracht, abends gabs in jedem Gang ein Buffet, aus dem man sich bedient hat und hat dann auf dem Zimmer gegessen (oder am Strand) - so wars dann wie daheim und das nervtötende Rumgerenne im Speisesaal, von dem viele erzählen, blieb somit komplett aus. Außerdem gab es bei uns die MÖglichkeit, das Telefon im Zimmer auf den Empfang umzuleiten, dort hat man dann bescheid gegeben, dass man z.B. in der Sauna ist oder Schwimmen oder in der Raucherecke oder im Kurs oder sonstwo. Das Telefon agierte dann wie ein Babyfone, kam ein mucks ausm Zimmer, haben die sofort gesehen, wo jemand wach ist, haben auf ihre Liste geschaut "Aha, Frau Holzkohle ist im Fitness-Raum", dann klingelte da ein Telefon und mir wurde gesagt, ich soll doch mal gucken gehen (kam in den drei Wochen nicht einmal vor) Dieser Service galt bis ca. 1 Uhr. Außerdem wurden unglaublich viele Kurse angeboten, auch viel Sport. Jeden zweiten oder dritten Tag bekam man, das war Pflicht, Massage und Moorpackungen oder Krankengymnastik. Schwimmen war auch Pflicht. Die Schwimmhalle war super. Sauna war auch dabei. Tagsüber Erziehungskurse oder einfach was zur Selbstfindung oder Beratung für Asthma-Kinder (haben wir gemacht) Essen war der HAMMER. Das Miramar ist sehr klein und die Lage sehr schön, direkt an der Ostsee mit kurhauseigenen Strandkörben. Am Wochenende wurden Ausflüge angeboten. Die Kinderbetreuung war super! Wurde auch viel mit den Kids gemacht, auch hier gab es Therapien (Musiktherapie, Schwimmen und sowas) außerdem hatte das Kurhaus einen Indoor-Spielplatz! Das ist z.B. ein Haus, was ich Dir empfehlen könnte.

von Holzkohle am 10.06.2013, 23:58



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Nehm es auch nicht böse. ABER Spielzeug hatte ich jedemenge dabei. Die Probleme meiner Tochter habe ich vorher mehrfach telefonisch besprochen und auch die ganzen berichte des SPZ hingeschickt (habe ja gar net verstandenm warum die das Haus ausgesucht haben!). Auf dem Zimmer wäre ich gerne nicht sooft und lang gewesen, aber wie gesagt sonst gab es ja keine Möglichkeit mit den Kindern. Essen war MUSS im Speisesaal, oder eben holen und auf dem Zimmer. aber des ist mit 2 kindern genauso so schlecht, wennst den einen auf dem Arm hast und die andere dazu bringen mußt mit zukommen. Aufs Zimmer gebracht wurde es nur, wenn man eben auf Quarantäne war. Die Psychologin war nur von dann bis dann da, und meine Kinder haben die ja gar net an sich rangelassen!!! Die haben die gesehen und hingen schon bei mir halb auf den Schultern!. Telefon konnt man wohl auch auf Babyfon umstellen, aber eben nur auf sein eigenes Handy und man hatte im Haus gar keinen Empfang (!!!!). Und mit den eigentlich "freien" Aktivitäten gab es ja nicht, wie Schwimmen, Fitnessraum oder so. Gab es ja nicht. Schwimmen: Becken so klein, dass nur 6 Personen beim Bewegungsbad reingingen, also nur4x8m Größe!!! Fitnessraum: Gar net vorhanden, keien Mukibude, keine Ergometer, keine Crosstrainer ... nichts!! Mein Therpieplan war trotz nachfrage sehr lückenhaft, 1x nordicwalken, 1x bewegungsbad, ernährungsberatung, kochen und Lymphdrinage .. das wars, trotz nachfrage!!! Obwohl meine klein ja auch wegen asthma da war, gab es keine schulung, für die Kiddies sonst gar keine Therapie (wie du sagst eben musik oder so), nur kindergarten, spazieren gehen, punkt. ich sag ja, in der Broschüre, prospekt, internet und auch das Video versprach so viel und dann sowas. Bist eigentlich bei NUR regenwetter eingesperrt. Wegen der Großen sind wir ja im SPZ, Frühförderung usw. hab ich ja alle Berichte mitgeschickt, aber die Häuser die für sie am besten waren, hat die KK nicht bewilligt und einspruch hätt mich wieder wochen gekostet und sie soll ja im Sept in den HPK von anfang an. Werd mir die nächste Kur auch genau überlegen und die Häuser mehr als unter die Lupe nehmen, werd mir aber deine mal merken!! LG

von magic-woman am 11.06.2013, 21:48



Antwort auf Beitrag von magic-woman

Hat deine Tochter eine Diagnose? Ohne die ist es für ein Kurhaus schwierig anzusetzen. Man muss auch auf Dinge bestehen, nicht nur nachfragen. Genauso warte ich lieber noch ein paar Wochen und es passt statt eine Kur anzutreten die null bringt! Du hast freie Klinikwahl, also das nächste mal gleich persönlich vorsprechen. Wir haben eine ADHS Schwerpunktkur und treten diese erst am 9.10. An weil nur noch da ein Platz frei war. Man muss die Kur nach Zusage zwar innerhalb eines gewissen Zeitraumes antreten, es werden aber durchaus auch Ausnahmen gemacht.

von Princess01 am 11.06.2013, 22:01



Antwort auf Beitrag von Princess01

da hast aber echt ein ätzendes Kurhaus erwischt, wo warst Du denn? Wie Princess schon geschrieben hat, Du hast freie Klinikwahl, bei welcher KK bist Du? Ich bin bei der Barmer, das Miramar ist ein Barmerhaus, nimmt aber auch Patienten von anderen Kassen. Ich habe mir im Vorfeld die Klinik ausgesucht, habe die direkt angeschrieben und gefragt, wann was frei ist (sieht man aber auch bei denen auf der Seite), dann zum Arzt, dann bei der Barmer alles eingereicht mit dem Vermerk, dass ich DA HIN will und dass ich bereits in Kontakt mit dem Kurhaus stehe und die uns nehmen würden. Die Zusage hatte ich in ZWEI (!) Tagen. Allerdings musste ich dann noch mal verschieben in den Sommer, da mein Chef mir einen Strich durch die Rechnung machte. Und hier, wie gesagt, hast Du die Essensproblematik gar nicht. Zumindest nicht mittags und abends. Du isst im Zimmer an einem Tisch mit Deinen Kindern, wie daheim. Da stört Dich keiner und Du ebenfalls niemanden. Das Essen war Wahlessen, das hat man sich vorher ausgesucht, abends wie gesagt wie im Hotel Buffet. Ich würd da sofort wieder hin!

von Holzkohle am 11.06.2013, 22:34



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Jetzt weiß ich das auch. Ich hatte jede menge Broschüren, Prospekte und Infomaterial über die Häuser, die hier auch auf der Seite ausgeschrieben waren. Hatte dann auch von der KK (knappschaft) die Oberfirmen genannt bekómmen, war auch die Klinik dabei die (laut Broschüre und auch den Infos die ich mir eingeholt hatte) genau die richtige gerade für die Große gewesen wäre, mit Ergo, Logo, Wahrnehmungsstörungen, Entwicklungsstörungen, ADHS vermutung usw usw, hatte das auch im Antrag angeschrieben ... Aber dann kamen die AWO-Häuser bei raus mit schon vorgeschriebenen Termin zum aussuchen, die sich in den Indikationen in nichts unterschieden haben und wir wollten eben auch an die See. Hatte dann bei der KK nachgefragt, da hieß es nur, wenn ich die nicht will muß ich widerspruch einlegen und die anderen Kur-Häuser nochmals beantragen. Würde aber eben wieder dauern ... Tja also haben wir das genommen, was uns laut Broschüren und so gefallen hat und ich nicht sooft mit der bahn wegen den kindern umsteigen mußte. Werd aber nochmal mit meinen arzt drüber reden wie das jetzt weitergeht. LG

von magic-woman am 12.06.2013, 19:59



Antwort auf Beitrag von Kleiner Mann

Ich und meine Tocher waren letztes Jahr auf Rügen. Es war nur herrlich. Ein Vorteil war, dass meine Tochter fast 7 war, und sie sich schnell eingelebt hat. Anwendungen waren super. Essen und Klinik waren prima. Wetter im August hat auch mitgespielt. Würden sofort wieder hinfahren.

von tinachen am 16.06.2013, 17:12