Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Hilfe!

Thema: Hilfe!

Bitte kann mir wer Tricks sagen, dass mei Kleiner endlich durchschläft. Habe jetzt aufs Aptamil 1 umgestellt in der Hoffnung dass er durchschläft. Bekommt er um 20 Uhr und dann schon wieder zw. 1 uHr und 3 Uhr. Er is jetzt 5 Monate alt. Bin nur schon verzweifelt, weil er wirklích schon einige Nächte am Stück durchgeschlafen hat. Meiner Meinung nach wird er auch nit wegen Hunger munter in der Nacht, verlangt dann aber immer a Fläschchen vorher ist keine Ruhe.

Mitglied inaktiv - 04.05.2007, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Du arme, ich weiß aus eigener Erfahrung wie man sich fühlt, wenn man Nachts raus muß und aus dem Schlaf gerissen wird. Die Meinungen zu dem Thema gehen glaube ich unter Müttern und Experten stark auseinander. Tatsache ist, wenn Du Deinem kleinen jede Nacht etwas zu essen gibst, dann gewöhnt sich sein Körper daran in der Nacht Hunger zu haben. Das wäre schlecht, denn mit fünf Monaten braucht Dein Baby in der Nacht eigentlich nichts mehr zu essen, zumal es ja schon mal durchgeschlafen hat. Wichtig ist, dass Dein Sohn richtig gut isst, bevor er zu Bett geht. Versuche also den Essensrhytmus am Tag so zu legen, dass er vor seiner letzten Flasche ungefähr vier Stunden nichts zu essen hatte. In der Nacht würde ich ihm dann nicht sofort ein Fläschchen anbieten. Versuche ihn zu hin zu halten. Gebe ihm zum Beispiel heute Nacht die Flasche frühestens um zwei und dann auch erst mal etwas weniger als sonst. Nach einer Woche oder so gib ihm die erste Flasche frühesten um drei und so weiter, bis er Nachts nicht mehr zu essen braucht. Ich würde ihn aber nicht aus dem Bett nehmen, sondern nur in Abständen von vielleicht fünf Minuten immer wieder hingehen und ihn kurz gut zureden, ihn wieder richtig hinlegen, vielleicht die Spieluhr aufziehen und aus dem Zimmer gehen. Damit er merkt, es ist Nacht, Mama will schlafen. Ich selbst ziehe diese Prozedur auch gerade mit meinem Sohn durch. Ich weiß also das es schwierig ist. Man ist müde und das weinende Kind zerreißt einem das Herz, aber es lohnt sich, denn ausgeschlafen geht es euch allen besser. Ich wünsche Dir viel Glück.

Mitglied inaktiv - 04.05.2007, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Bei solch haarsträubenden, absolut praxisfremden und mega-kinderfeindlichen "Ratschlägen" kann man nur noch mit dem Kopf schütteln... @mikrau: Du hast im Fläschenforum schon WESENTLICH BESSERE Tips bekommen! Bitte versuche auf die Bedürfnisse deines Kindes einzugehen, alles andere wird nur für noch mehr Stress sorgen. LG Sphynx

Mitglied inaktiv - 04.05.2007, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

hey dein kind ist gerade mal 5 moante alt und es ist vollkommen normal,das er nachts noch wach wird!! es ist nicht wahr,das ein 5 moante altes kind in der nacht die flasche nicht mehr brauch..das kind befindet sich in im wachstum und wenn es hunger hat,dan hat es hunger egal ob tag oder nacht..es könnte jetzt 3 wochen durchschlafen und dan von jetzt auf gleich nicht mehr und das ist vollkommen normal,richtig schlafen lernen sie erst zwischen dem 3 und 6 lebens jahr!! auch die aussage(will keinen angreifen aber das ist meine meinung)"es ist nacht,mama will schlafen"kann ich garnicht verstehen!!erzählt das mal so dem kinderarzt,der wird sich an den kopf fassen!! mit 5 moanten hat das kind soviele bedürfnisse und die eltern sind dafür da sie zu erfüllen,egal ob tag oder nacht!! das durchschlafen wird von ganz alleine kommen und dein kind wird auch von ganz alleine irgendwan die flasche nicht mehr haben wollen!! nimm es doch einfach mit in dein bett,wenn du nicht aufstehen willst!! bitte versteh mich nicht falsch,mit meinem posting aber wollte mal meine meinung dazu schreiben!! liebe grüße melanie

Mitglied inaktiv - 04.05.2007, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

hallo also DU bist die mama und DU wolltest das kind also hast DU dich 24std am tag drum zu kümmern auch nachts. Und es liegt definitiv NICHT am essen wielang ein baby durchschläft oder ob es in der nacht hunger hat. Meine Maus ist fast 11 monate und schläft mal durch und mal hat sie nachts hunger, dann bekommt sie eben was. Aber von wegen ein 5 monate altes baby brauch nachts nichts zu essen usw ist totaler quatsch hoch 10 lg

Mitglied inaktiv - 04.05.2007, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

mach dir keine Sorgen. Jedes Kind ist anders. Sie fangen auch zur unterschiedlichen Zeit zu laufen oder zu sprechen. Genauso ist das mit dem Durchschlafen. Mein erster Sohn hat schon nach zwei Monaten durchgeschlafen. Mein zweites Kind hatte erst nach 1 Jahr durchgeschlafen. Wenn dein Kind sich nachts meldet, dann gib ihm die Flasche. Höre darauf, was dir dein Gefühl sagt, und nicht wie die anderen Kinder sind. lg

Mitglied inaktiv - 04.05.2007, 23:55



Antwort auf diesen Beitrag

Scheiße, was ist hier denn schon wieder los? Hört das denn nie auf? MIR zerreißt da so einiges, wenn ich hier sowas finden muß :-( Füttere Dein Kind, wenn es hungrig ist! Gib ihm Liebe und Wärme, all das sind Grundbedürfnisse, die nachts ebenso bestehen wie tagsüber! Lass Dein Kind nicht weinen! Grausam ist das. lg

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 07:35



Antwort auf diesen Beitrag

mann, mann, mann und ich wundere mich jeden Tag auf der Arbeit, warum so viele Kinder eine emotionale Störung haben......Man ist müde und das weinende Kind zerreißt einem das Herz, aber es lohnt sich...... Wenn soooo kleine Kinder schon so behandelt werden ( Liebes -und Nahrungsentzug) sollte ich mich nicht wundern..... *grummel* Und alle die jetzt brüllen " Denkt doch mal an die arme Mutter" NEIN tue ich nicht, ich denke an das arme Kind!!!!!!! Astrid ..

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mein kleiner wird auch bald 5mon alt. Er schläft in d Regel Nachts immer ca. 6-7Std. Im moment wacht er auch immer zwischendurch auf und will nach 4Std schon die Flasche. Er hat wohl Z.z einen Wachstumschub. Wenn er Hunger hat, gib Ihm halt was, vielleicht befindet er sich auch in einer Wachstumsphase. Das Babys in dem alter keine Flasche mehr brauchen ist Quatsch, die einen schlafen bis morgens ohne Flasche durch, die anderen halt noch nicht. lg nicole

Mitglied inaktiv - 07.05.2007, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

--

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hilft ja "geteiltes leid ist halbes leid"....meine tochter, jetzt 5 jahre kommt noch immer einmal in der nacht. (hat eben diese kuschelbedürfnis) ich habe sie ein jahr lang gestillt, da waren es alle 2 stunden ! mein sohn, jetzt 6 monate, hat von anfang an das fläschchen bekommen, da ich keine milch hatte. ich war gespannt, ob es dadurch mit dem schlafen besser geht: ergebnis: in guten nächten schläft er von 18 uhr bis 23.30 uhr durch, danach im 2 stunden rhythmus und um 5 uhr tagwache :-) ich kann mitfühlen mit dir, wie es dir geht. daher mein tipp: hol dir soweit als möglich hilfe unter tags, damit du dich ab und zu hinlegen kannst bzw. nütze die schlafphasen von deinem kind unter tags, damit du eben falls ein wenig schlaf tankst. irgendwann schlafen die kinder besser, aber das ist eben eine frage der entwicklung und durch nichts steuerbar (kann aus erfahrung berichten, weil ich in dieser richtung - fast - alles ausprobiert habe) also, alles gute, durchtauchen und denke dir: es geht vielen müttern so wie dir ! PS: ich bin fast nur stille leserin in den verschiedensten foren, wollte aber jetzt doch mal meine meinung kundtun: man (frau) sollten einander helfen und tipps geben, jeder eben nach besten wissen und gewissen - deswegen stellt man na ja fragen - ich finde es aber bedauerlich, daß man wegen seinen meinungen angegriffen wird. hat meiner meinung nach mit wenig toleranz zu tun. in welche richtung auch immer die aggressionen gehen. ich glaube, wenn man geschlechtsgenossinnen derart verbal angreift, dann kann man auch dem eigenen kind gegenüber nicht wirklich tollerant sein, auch wenn man sich als "gute und 24h mutter" bezeichnet :-)

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gib ihm die Flasche wenn er sie möchte und bitte höre nicht auf Ratschläge wie von Philu. Wenn ich höre dass ein Kind ab 5 Monaten nachts nichts mehr braucht, bekomme ich die Krise. Mein Sohn ist jetzt 14 Monate und die Nächte in denen er durchschlief kann ich an einer Hand abzählen. Manchmal, aber selten möchte er zweimal etwas trinken und dann bekommt er auch was! Aber meist ist es noch einmal nachts. Aber ich finde da kann man sehr gut mit zurechtkommen! Versuch halt tagsüber etwas Ruhe zu bekommen wie 66hanna66 vorgeschlagen hat!

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich habe 12 Wochen alte zwillinge und bin mit denen den ganzen Tag alleine. Eines von beiden schreit sehr viel. Nun soll mir mal eine von den Supermamis verraten, wie ich vermeiden soll, dass eines mehrmals täglich mehrere Minuten schreit. Dann müssten alle Zwillinge verhaltensgestört sein. Sehr oft beruhigen sich die Kinder innerhalb von fünf minuten selbst, vor allem, wenn sie abends überreizt werden. wenn ich sie statt dessen hochnehme oder streichele, wird das geschrei gleich noch lauter. manchmal heißt schreien auch einfach: Mama, lass mich in ruhe!

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

...sondern ums durchschlafen und darum ob ein 5 monate altes kind noch nachts die flasche brauch oder nicht!! denke du hast das falsch verstanden und fühlst dich angegriffen!! lg melanie

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Daß ein Baby nachts häufig wach wird ist VÖLLIG normal. Und es ist auch ABSOLUT normal, wenn es nachts Hunger und/oder Durst hat!!! Meine Kleine ist 18 Monate alt, hat noch NIE durchgeschlafen und wird nachts alle 1-3 Stunden gestillt. LG Sandra Wenn du Lust hast etwas über's Schlafverhalten unserer Kinder zu lesen: http://www.stillkinder.de/links.html#Schlafen Den Artikel übers "Durchschlafen" fand ich sehr interessant.

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mal gelessen das die kleinen erst mit sechs Monaten reif sind fürs durchschlafen voher tun es nur ganz wenige. Das ist eine Sache von der Reifung vom Gehirn. Ach ja bei ums war es auch so ähnlich er wollte immer ums 1/2 uhr ne Flasche und dann um fünf rum wieder trank aber immer nur ganz wenig so 100ml ca. naja da hab ich die um eins weggelassen und jetzt trinkt er so um4/5 rum immer 200 und schläft dann bis sechs naja und seit er sechs Monate ist schaft er es auch bis dahin durchzuschlafen ohne aufzuwachen was er voher nicht schaffte. Ich würd jede Woche ein Löffel weniger Pulver in die Flasche tun und den um den zweiten schoppen in der Nacht normal lassen so ist die Umgewöhnung nicht so schwer. Den morgentlichen Schoppen würd ich noch nicht abgewöhnen weil sonst ist es doch sehr lange von 20uhr abends. Lass dich nicht verunsichern wenn du nach deinem Gefühl handelst machst du alles richtig. Nimm dir das raus aus den Antworten was du gebrauchen kannst den rest vergiss einfach jeder hat ne andere Meinung! Viele Grüsse Danie mit joel Maxim

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal stockt mir der Atem wenn ich lese dass mamas mit babys unbedingt WOLLEN dat das kind schläft..klar ist mama auch müde und es schlaucht oft wenn man nicht einmal zehn stunden am stück schlafen kann und keiner da ist der die Zwerge mal übernehmen kann..ABER seht es doch mal so: ich hab NUR kinder gehabt die alle nach spätestens vierw ochen zwölf bis achtzehn stunden pro nacht geschlafen haben. Ohne flocken udn co!! Und das ende vom lied war: Mein erster starb an SIDS und ich hab HEUTE noch panik wenn ihc NICHTS von meinen beiden höre!!! Leider sind es keine Familienbetttauglichen kinder , unsere anwesenheit nahcts macht sie eher nervös als beruhigend zu wirken...aber ich sehne mich oft nach den tagen herbei wo ich sie nachts alle zwei stunden hab quaken hören..das finde ICH beruhigender... Ich weiss dass es viele vielleicht anders sehen und ihnen ihre eigene nachtruhe wichtiger ist..aber ich persönlich empfinde das nicht mehr als "belästigung" sonder schlicht und ergreifend als beruhigend. glg silvi

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

ich war gestern erst zur maniküre und "übe"noch langfingernägeltippen *lach* glg silvi UND EINE GUTE NACHTRUHE!

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

dass denke ich auch immer,aber dass frühes durchschlafen und schlaftrainings das sids risiko erhöhen,mag niemand hören ... und dass es eben völlig normal ist,dass kleine kinder eben meist nicht durchschlafen,und dass das auch einen sinn hat... liebste grüße an euch pitti

Mitglied inaktiv - 06.05.2007, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Tränchen, ich kann dich sooo gut verstehen... Eleana schläft erst seit 2 Nächten durch ;-)....ich habe aber alle 2 Stunden nachgesehen, ob alles in Ordnung ist ;-) Ich kann mir nicht vorstellen ( noch nicht) dass wir 10 Stunden schlafen und nichts von der Maus hören!!!!! Sonnige Grüße! Astrid

Mitglied inaktiv - 06.05.2007, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Traenchen also es tut mir echt leid fuer dich, dass Dein kind an Sids gestorben ist: das ist etwas ganz ganz schreckliches, ABER: das eine hat nichts mit dem andern zu tun! Ein kind kann alle 2 Stunden aufwachen, von der Mutter wieder in den Schlaf begleitet (gestillt, getragen oder was auch immer) werden und keine 5 min spaeter trotzdem an sids versterben!!! Also bitte bitte bei den tatsachen bleiben!!!!! Michaela

Mitglied inaktiv - 06.05.2007, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Mein kleiner schläft bei uns im Schlafzimmer. Er hatte anfangs Atem aussetzer, so dass ich Ihn hochheben mußte um zu wecken. Zum Glück war es nur von kurzer dauer. Wenn er mal durchschläft, werde ich zwischenduch immer mal wieder wach und schaue nach Ihm. Und wenn er mich Nachts anlächelt ist die Müdigkeit vergessen. So ist das halt, wenn man Kinder hat. lg nicole

Mitglied inaktiv - 07.05.2007, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mit gerade erst 5 Monate ist es normal das er noch nich durchschläft aber trotzdem mal durchgeschlafen hat. Vielleicht hat er ja einen Wachstumsschub dann haben die auch nachts hunger was dann auch normal und ok ist. jedes Kind ist anders die einen schlafen gleich durch und bei den anderen dauert es was meiner ist auch fast 4 Monate und schläft mal Wochen durch und dann mal wieder nicht. zur Zeit schläft er wieder durch aber denke bei dem nächsten Schub will er nachts auch wieder ne Flasche das ist aber ganz normal. Würde ihm nachts die Flasche geben aber nich viel mit ihm reden das er weiß es ist nacht und bei schwachem Licht füttern. Lg Nadine

Mitglied inaktiv - 06.05.2007, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du mein Posting gelesen hast hast du sicherlich gelesen dass ich NICHT geschrieben habe: Kinder die nachts tausendmal aufwachen sterben keinen SIDS...das weiss ich ich hab mein Kind vor acht jahren verloren und weiss gott ALLES aber auch wirklich ALLES zu dem Thema gelesen..Dennoch ist es so: kinder die schneller, länger und FRÜHER schlafen haben ein ERHÖHTES risiko!!!! Weil sie TIEFER schlafen als andere die öfter wachwerden...Sag mir nicht ich soll bei den TATSACHEN bleiben.... Ansonsten: ich find es beruhigend wenn ich mein Kind nachts hören, sehen, fühlen, füttern, wickeln, trösten und wieder in den schlaf begleiten kann und ich die sich immer anhören muss was ich für ein GLÜCK habe dass meiine kinder OHNE Ferberprogramme etc sooooo toll schlafen können STERBE fast jede nacht vor angst...ich wär froh wenigstens die kleinste würd mal mucksen..dann wär mir wohler und mir wäre es wurschtpiepegal ob ich 10,100,1000 mal oder NOCH öfter aufstehen müsste...haltet euch, die ihr immer mosert weil ihr aufstehen müsst das vor augen wenn ihr heut nacht euer Kind im arm habt...es lebt!! das müsst reichen um euch zu besänftigen dat ihr aufstehen müsst... lg silvi

Mitglied inaktiv - 06.05.2007, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich glaube Dir, dass das ganz ganz schrecklich war/ist und dass Du die Angst NIE verlieren wirst. Und trotzdem ist es fuer mich zu weit hergeholt zu sagen: seid froh, dass ihr nachst zig-mal rausmuesst, denn das heisst zumindest, das Kind lebt noch... Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!!! Nix fuer ungut michaela

Mitglied inaktiv - 06.05.2007, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann gar nichts mit SIDS anfangen. Was ist das?? Meine kleine Maus schläft schon seid ca.6 Wochen durch. Sie ist erst 4 Monate alt. Muß ich mir Sorgen machen??? Viele Grüße mini+mami

Mitglied inaktiv - 06.05.2007, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo NEIN< Du musst Dir KEINE Sorgen machen! SIDS ist englisch fuer ploetzlicher Kindstod (=sudden infant death syndrom) und man weiss bis heute nicht, warum es dazu kommt. Es gibt wohl einige Sachen die man machen kann, um sids zu "vermeiden" (nicht rauchen z.B.), aber wie gesagt niemand weiss warum es passiert. Es gab mal die Theorie, dass es sich um eine chemische Reaktion im Gehirn handelt, die man nicht verhindern kann oder selbst wenn sofort bemerkt wird , das Kind nicht wiederbelebt werden kann! Geniesse die tatsache, dass Dein Kind schlaeft und geniesse Deine Naechte! Michaela

Mitglied inaktiv - 06.05.2007, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine schnelle Antwort. Vom plötzlichen Kindstot habe ich natürlich schon gehört, aber die Abkürzung kannte ich noch nicht. Man lernt halt nie aus ;)) Viele liebe Grüße mini+mami

Mitglied inaktiv - 06.05.2007, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist 7 Monate alt und schläft seit er 8 Wochen alt ist bis auf einige Ausnahmen durch! Natürlich ohne das ich nach geholfen habe,er machte es von ganz alleine! Aber krieg jetzt gerad sehr viel Angst wenn hier gepostet wird das Babys die früher und tiefer (durch)schlafen häufig von SIDS betroffen sind! Muß man sich wenn das Kind schon im frühen Alter von alleine durchschläft RIESIGE sorgen machen?????? Bitte,bitte antwortet mir!!!! Lg sandy-leo

Mitglied inaktiv - 06.05.2007, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du alle anderen Risikofaktoren ausgeschlossen hast ( zu hohe Schlaftemperatur, Rauchen während der SS und in Gegenwart des Kindes, Bauchlage beim Schlafen,nicht gestillt....google es doch mal, da kommt dann noch mehr an Hintergrundinfos)dann hast DU alles getan, um es zu verhindern. Ich habe zusätzlich das Baby mit ins Familienbett genommen, weil es statistisch nachgewiesen ist, dass es in Kulturen, bei denen Familienbett normal ist, weniger SIDS oder sogar überhaupt keinen, gibt. @ Michaela: Und es gibt sehr wohl Untersuchungen, dass tiefdurchschlafende babys eher betroffen sind!!!!!!! LG Astrid, die jede Nacht Angst hatte und die jedesmal aufgeatmet hat, wenn ein kritischer Monat vorbei war......

Mitglied inaktiv - 07.05.2007, 06:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte eher, stillen minimiert das SIDS-Risiko???? Finde es schade, das hier behauptet wird, dass durchschlafende Kinder ein erhöhtes SIDS-Risiko haben. Ich habe mich sehr genau mit dem Thema befasst, weil meine kleine eine Nacht in der Kinderklinik war, als sie ein paar Tage alt war. Sie hatte Unregelmäßigkeiten bei der Atmung. Also: Ich habe alles verschlungen, was mit dem Thema zu tun hatte und in keinster Weise was darüber gefunden, dass durchschlafende Kinder eher an SIDS sterben. Das ist ja 'ne ganz neue Masche, nun SIDS ins Spiel zu bringen. Gruß, Claudia

Mitglied inaktiv - 07.05.2007, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir stehen die haare zu Berge was ich hier manchmal lese. Ich denke man sollte die Ängste von manchen Müttern hier einfach akzeptieren wie zb von tränchen. Wenn sie schon ein Kind verloren hat und deshalb bei den anderen Angst hat das das selbe wieder passieren kann kann ich das vollkommen verstehen und denke es sollte auch akzeptiert werden und sich nich darüber aufregen oder ausdiskutieren. Meiner schläft auch schon sehr lange durch ist ist fast 5 Monate allerdings wird er in der Nacht bis zu 3 mal kurz wach wörüber ich auch froh bin denn dann weiß ich auch das er noch lebt. Unser Kleiner schläft seid er 8 Wochen ist in seinem eigenen Zimmer da er den Stubenwagen völlig abgelehnt hat. In seinem Zimmer hat er schenll mit durchschlafen begonnen was jetzt ne Zeit nich der Fall war aber seid 1 Woche schläft er wieder durch und es ist total ungewohnt wenn ich ihn 8 Std mal nicht höre. Also ich denke man sollte jeden seine Meinung lassen und nich sagen man hätte was anderes gelesen. Ich persönlich habe mir noch nich so viel über SIDS urch gelesen weil ich denke man kann sich auch sekbst verrückt machen ich weiß was ich vorbeugen kann und das tue ich auch. Also bitte lasst doch jeden seine Meinung und Ängste. Lg Nadine

Mitglied inaktiv - 07.05.2007, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

DANKE du hast es genau wie Eleanamami und pittiplatsch richtig verstanden..also das was ich mit meinem posting eigentlich sagen wollte...ich finds auch seltsam zehn stunden nix ausm kizi zu hören ..mir wärs anders lieber... lg silvi

Mitglied inaktiv - 07.05.2007, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

dass frühes ist aber nur ein faktor von vielen,und natürlich minimiert stillen das sids risiko extrem,hat eleanamami doch geschrieben,aber eben das,was man vermeiden soll (hohe schlaftempi,nicht stillen etc.) zbsp hier: http://www.aviva-berlin.de/aviva/content_Girls%20+%20Boys.php?id=1958 Als Risikofaktoren für Babys wurden bisher ermittelt: Drogenkonsum während Schwangerschaft, Passivrauchen während und nach der Schwangerschaft Frühgeburtlichkeit (vor der 33. Schwangerschaftswoche) zu niedriges Geburtsgewicht (unter 2000g) häufiger Stress, wie beispielsweise Alleinsein (besonders beim Schlafen), zu wenig Körperkontakt, innerfamiliäre Spannungen etc. Bauch- und Seitenlage beim Schlafen überwärmung Nichtstillen oder zu frühes Abstillen Zustand nach ALE ("Anscheinend Lebensbedrohliches Ereignis" - auch Near-SIDS oder Near-Missed genannt: Plötzliches und gleichzeitiges Auftreten von - Atemstillstand - schlaffer Muskulatur - Blaufärbung und/oder Blässe der Haut - verlangsamter Herzschlag) Die Vermeidung dieser Faktoren bedeutet eine Risikosenkung für Babys um ca. 90%. In Japan wurde SIDS zur Seltenheit, seit man (ab 1975) Kinder nicht mehr vor dem vollendeten 2. Lebensjahr impft. Obwohl es ganz offensichtlich einen Zusammenhang zwischen SIDS und Impfungen gibt, wird dieser vehement bestritten. Symptome Wie die Risikofaktoren konnten auch Symptome ermittelt werden, die einen SIDS ankündigen können, auch das wird in Deutschland von Staat und SIDS-Organisationen vehement bestritten, obwohl es in fast der gesamten Welt Studienergebnisse gibt, die dies bestätigen. Als Symptome für einen drohenden SIDS werden angesehen: unangemessenes Schwitzen während des Schlafes starke Blässe im Gesicht während des Schlafes (auch in flacher Rückenlage) kleine Schweißperlen im Bereich der Nasenwurzel beim Trinken bläuliche Hände oder Füße (ohne dass dafür ein Grund ersichtlich wäre) bläuliche Verfärbung um die Mundpartie oder des ganzen Gesichtes häufiges schrilles Schreien, das sich nicht beruhigen lässt (vermehrt nachts) verfrühtes Durchschlafen (vor dem 6. Lebensmonat die "ganze Nacht" durch) längere Atempausen (länger als etwa 15, höchstens 20 Sekunden) verminderte Aufwachreaktion (vermeintlich tiefer oder sehr fester Schlaf) Symptome dieser Art sind im Interesse Ihres Babys unbedingt von einem Kinderarzt abzuklären. Denn Blässe beispielsweise ist nicht immer zwangsläufig ein Symptom für einen drohenden SIDS, Eisenmangel verursacht ebenfalls Blässe. etc etc. wie gesagt,man sollte sich doch jetzt nicht daran hochziehen,du kannst es ja gar nicht beeinflußen,.ob ein baby von natur aus sehr tief und durchschläft (ausser fam.bett und dadurch stimulation der atmung etc. beeinflust schlaftiefe..) oder ob es öfter aufwacht. niemand wird sein baby deswegen wecken,also was soll die aufregung. wichtig ist doch,auf die anderen fakoren zu achten,also das tun,was möglich ist. lg pitti

Mitglied inaktiv - 07.05.2007, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist ja echt erstaunlich was man mit einer Frage bezüglich des Durchschlafens seines Kindes ins Rollen bringen kann. Sämtliche Antworten, die ich bekommen haben drehen sich nicht mehr um das Thema Schlafen, sondern nur mehr umd SIDS. Ist doch traurig, dass die Mütter hier so verunsichert werden. Leider ist es so dass es passieren kann, ich denke dass dies niemand von uns vermeiden könnte.

Mitglied inaktiv - 07.05.2007, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, sorry, ich war auch so eine, die sich gleich von dem Thema mitreißen lassen hat. Zu deinem eigentlichen, ursprünglichen Problem: Versuche mal, tagsüber einen festen Schlaf- und Essrhytmus reinzubringen. Dein kleiner ist mit 5 Monaten noch zu jung, ich würde versuchen, ihn abends so satt wie möglich hinzulegen und abzuwarten. Wenn er nachts wach wird und die Flasche noch zur Beruhigung braucht, ist das okay. Du kannst ja schonmal versuchen, die Menge zu reduzieren, damit er tagsüber entsprechend gut isst und trinkt. Aber wie gesagt: Nur versuchen, ohne Druck und nicht weinen lassen oder hinhalten. LG, Claudia PS: Wir hatten das auch, Neele hat mit 3 Monaten schon durchgeschlafen und mit 5 Monaten war es wieder vorbei. Habe Geduld.

Mitglied inaktiv - 07.05.2007, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Eleanamami weisst du, um ganz ehrlich zu sein, ich habe schon lange nichts mehr zum Thema Sids gelesen (meine Kinder sind gott sei Dank aus dem Alter raus!!!!). Aber dachte ich mir, muss ich doch ganz schnell mal nachlesen, wenn Du Studien kennst, die durchschlafende Kinder zur Risikogruppen dazuzaehlen. Naja viel Zeit will ich mit dem thema eigetnlich nicht verbringen und hab mal gegoogelt und folgendes gefunden (falls dich interessiert, allerdings in englisch) http://sids-network.org/experts/bedshare.htm Michaela

Mitglied inaktiv - 07.05.2007, 14:20