Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Schlaf in der 1. Nachthälfte - was ist bloss los?

Thema: Schlaf in der 1. Nachthälfte - was ist bloss los?

Guten Morgen in die Runde, ich brauche mal Rat von euch. Unser kleiner Mann hat sich nach anfänglichen Problemen(Schreikind, motorisch extrem unruhig, konnte die ersten Monate nur gepuckt schlafen) anschliessend super entwickelt, was schlafen angeht. Seit ca. Ende 4. Monat hat er quasi durchgeschlafen. Anfangs schlief er neben mir im eigenen Bettchen. Relativ früh haben wir ihn zu den Tagschläfchen in sein eigenes Bett in seinem Zimmer gelegt - ohne Probleme. Irgendwann bekam ich letzten Herbst einen schlimmen Husten und habe ihn dann auch nachts "ausquartiert" damit ich ihn nicht dauernd wecke, auch das funktionierte problemlos. Er akzeptiert wenn man ihn hinlegt, er schläft problemlos alleine im dunkeln bei geschlossener Tür, auch bei seiner Nanny bei der er einmal die Woche den Nachmittag verbringt inkl. einem Tagschlaf. Seit 2 - 3 Wochen haben wir aber folgendes Problem: er schläft relativ schnell ein. Nach der ersten Schlafphase (ca. 45 - 50 - 60 Minuten, jenachdem) wacht er auf, setzt sich auf, fängt an zu jammern. Manchmal beruhigt er sich schnell wieder, wenn man ihn hinlegt und schläft weiter, manchmal dauert es. Ganz selten beruhigt er sich selbst wieder, legt sich wieder hin und schläft weiter. Bis zum Ende der 2. Schlafphase - dasselbe Spiel. Und so weiter - praktisch die ganze erste Nachthälfte durch. Ab Mitternacht oder 1.00 h schläft er dann relativ ruhig durch. Erst ab ca. 6.00 h morgens höre ich dann ab und zu wieder Seufzen und Jammern - vermutlich beim umdrehen? Manchmal jammert er nicht nur oder weint ein bisschen sondern schreit sich richtig ein. Er scheint schlafen zu wollen, findet aber keine Stellung und wälzt sich hin und her. Oft muss er dann erstmal fast richtig wach werden, dann erst kann man ihn wieder hinlegen und muss dann aber bei ihm bleiben bis er eingeschlafen ist. Tagsüber nach wie vor keine Probleme. Ich lege ihn um 11.00 h und um 15.00 h für ca. 45 Minuten hin. Abends ist er ca. 20.15 h im Bett und wacht je nachdem zwischen 7.15 und 7.45 auf. Er wird Anfang Juni 15 Monate alt, läuft seit 2 Monaten, spricht noch nichts ausser Mama. Er braucht einen sehr geregelten Tagesablauf mit vielen Ritualen, was wir ihm nach Möglichkeit immer geben, ausser wenn mal was wirklich wichtiges wie Arztbesuch oder so ansteht. Er ist gern und viel draussen seit er läuft. Wir haben nichts an seinem Umfeld oder dem Tagesablauf geändert. Ach ja, falls das noch wichtig ist: er hat grad eine EXTREME Klammerphase. Nicht nur bei mir, auch bei Papa und Nanny, die fast ebensogute Bezugspersonen sind wie ich da Papa von zuhause aus arbeitet und der kleine Mann die Nanny seit seinem 2. Lebensmonat kennt, sie kommt täglich, ist also wie eine grosse Schwester für ihn. Man darf sich NICHT von ihm entfernen, auch wenn die anderen beiden Personen noch bei ihm sind, er schreit sofort bitterlich los. Man kann nichtmal in Ruhe aufs Klo gehen .... Kennt jemand dieses Phänomen? Was kann die Ursache sein? Gibt sich das wieder? Können wir es unterstützen. Vielen Dank für eure Erfahrungen und Tipps. Liebe Grüsse Bärenmama

Mitglied inaktiv - 21.05.2009, 06:34



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist relativ normal. Das haben alle Kinder irgendwann, leben es mitunter nur nicht so stark aus. Manche haben das auch schon deutlich früher, manch andere auch später. Unser Grosser hatte das nur zum Einschlafen, der Kleine gar nicht. Er ist aber auch nie alleine, schläft beim Bruder im Zimmer. Sie kapieren irgendwann das sie alleine sind. Vorher wussten sich nicht so richtig was alleine sein bedeutet. Das legt sich wieder. Sei einfach da und sag ihm dass du immer in der Nähe bist. viel mehr kannst du nicht tun.

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 22:51