Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Sitzplätze bei Flugreisen mit knapp 2jährigen Zwillingen auf dem Schoß

Thema: Sitzplätze bei Flugreisen mit knapp 2jährigen Zwillingen auf dem Schoß

Hallöchen, hat eine von euch schon mal eine (längere) Flugreise mit Zwillingen unter 2 Jahren gemacht? Also so, dass jedes Elternteil ein Schoßkind hatte? Wenn ja, wie seid ihr da gesessen? Habe mir sagen lassen, dass man nicht zu viert auf zwei Sitzen nebeneinander sitzen kann, da im Fall der Fälle die Sauerstoffmasken nicht ausreichen würden. Ist da was dran? Kann man dann über den Gang getrennt "nebeneinander" sitzen? Lufthansa selbst ist nicht in der Lage, mir über diese Frage per Telefonhotline eine adäquate Antwort zu geben. Oder die sogenannte Babyreihe ganz vorne... gibt es da vielleicht ausreichend Masken, damit mehrere Babys nebeneinander auf den elterlichen Schößen sitzen. Diese Babyschalen/Bassinets kommen für uns nicht mehr in Betracht, da die Zwillinge zu groß sind. Kann mir jemand mit Erfahrung weiterhelfen? Liebe Grüße Dösie

von Dösie72 am 30.11.2013, 16:51



Antwort auf Beitrag von Dösie72

Bei uns ist es schon eine Weile her, dass wir mit unseren nach Portugal geflogen sind. Wir hatten beide auf dem Schoß, aber leider nicht in der ersten Reihe, da dort noch ein richitg kleines Baby in einer Babyschale mit ihrer Mutter war. Wir wurden auch nochmal umgesetzt da in unserer Reihe noch eine Mutter mit einem Kind auf dem Schoß saß, und es anscheinend nicht mehr als 2 pro Reihe sein durften. Wir saßen nebeneinander mit dem Gang zwischen uns. Ich muß sagen es war kein Zuckerschlecken, da unser Flieger auch voll war. Schön fand ich, dass die Stewardess das 2. Essen später brachte, und wir so nacheinander essen konnten, also mein Mann dann beide Kinder auf den Schoß nahm. Ich würd es nicht nochmal machen. Das Jahr drauf, als jedes Kind seinen eigenen Sitz hat, war es viiieel entspannter. Gruß Sabine

von Mädles am 30.11.2013, 20:23



Antwort auf Beitrag von Mädles

Hallo, wir haben es gemacht, allerdings nur 2 stunden flugzeit und die gingen gut um. Dass nicht alle in einer reihe sitzen können, ist richtig, denn es gibt nicht genug masken für den notfall! Wir hatten über den gang verteilt die plätze. Haben allerdings irgendwann festgestellt, dass es angenehmer direkt hintereinander ist, da kann man mal kommunizieren, sowohl eltern als auch mal die kinder kuckuck spielen lassen! Und man muss nicht über ein paar leute hinweg "brüllen", denn uns waren die fensterplätze zum schauen wichtig, somit saßen 2 leute zwischen uns! Ach ja, versucht den kinderwagenbis nach vorne mitzunehmen, um euch die schlepperei mit dem ganzen gepüngel zu sparen! Lg

von lizim am 30.11.2013, 22:04



Antwort auf Beitrag von Mädles

In der Tat gibt es häufig Probleme, wenn mehr als 4 Personen in einer Reihe sitzen, man kann hintereinander oder über den Gang getrennt sitzen. Man kann ja bei den meisten Airlines auch einen Platz für ein Kinder unter 2 buchen, den muss man dann natürlich bezahlen und braucht dafür einen einen Kindersitz, der für das Flugzeug zugelassen ist. Wenn ihr unbedingt fliegen wollt, dann wäre das vielleicht eine Alternative.

von mutti6 am 30.11.2013, 22:06



Antwort auf Beitrag von mutti6

Wir sind im Juli auch nur 2 Stunden geflogen. Wir saßen im gang,die Plätze "nebeneinander". Fensterplatz haben wir nicht bekommen, ging nicht, hieß es. Also haben wir uns entschieden gang x buchstabe c und d. So waren wir fast nebeneinander. Meine Zwillinge sind im August 2 geworden.

von Laura84 am 01.12.2013, 18:37