Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Fliegen, Auto oder Zug mit Säugling?

Thema: Fliegen, Auto oder Zug mit Säugling?

Hallo, ich überlege hin und her, wie ich mein 3 Monate altes Söhnchen am besten nach Südfrankreich kriege. Vielleicht ist ja Fliegen für ihn das Beste, da es schneller ginge, als mit dem Auto, oder dem Zug. Hat jemand Erfahrung und kann mir einen Tip geben? Aurora

Mitglied inaktiv - 13.03.2001, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Aurora, Lea war auch drei Monate alt als sie das erste Mal geflogen ist ( Spanien ). Sie hat das super gemeistert und bei Start und Landung habe ich Ihr zum Druckausgleich ein Fläschchen gegeben. Null Probleme, sie hat fast die ganze Zeit auf Hin- und Rückflug gepennt. Maxi Cosi hatte ich übrigens mit an Board. Mit dem Auto bis Südfrankreich stelle ich mir mit so einem kleinen Baby schon recht stressig vor. Klar macht man einige Pausen bis dahin, aber ich kann mir nicht vorstellen das die lange Sitzerei in der Babyschale so gesund ist für den Rücken. Und wenn während der Fahrt die Schreierei losgeht MUSS man anhalten um den Zwerg rauszunehmen, im Flugzeug hingegen ist das ja kein Problem. Außerdem wie Du schon sagst, geht es ja viiiiiel schneller mit dem Flieger. Wünsche Euch eine schöne Reise, liebe Grüße, Nicky

Mitglied inaktiv - 13.03.2001, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich bin auch eher fuer`s fliegen.Laut Doc Busse ist das ab der 4. Woche kein Problem. Ich bin mit unserer Kleinen auch schon geflogen da war sie 6 Wochen alt. Autofahren ist dagegen ganz schoen anstrengend. Allerdings hat die Stewardess mir den Maxi Cosi beim Einstieg abgenommen, weil er angeblich nicht fuer den Flieger geeignet ist. Ich hab auch nicht ganz verstanden was das solltel.Es genuegt doch der Beckengurt, oder ? Ich hatte sie dann waerend des ganzen Fluges im Baby Bjoern.Das war ok, sie war ja auch noch leicht genug. Wir haben in 6 Wo einen Langstreckenflug vor uns und auch fuer die Kleine einen Sitz gebucht. Wenn wir sie in dem Maxi Cosi anschnallen koennten, waere mir natuerlich viel wohler. Nicky, hast Du drueber eine Bestaetigung von der Fluggesellschaft das es erlaubt ist ?Das waere ja klasse. viele Gruesse Ruth

Mitglied inaktiv - 14.03.2001, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ruth, da wir im Oktober geflogen sind ( nicht während der Saison ), war die Maschine nicht ganz ausgebucht und deshalb habe ich von der Dame am Schalter die Genehmigung bekommen den Maxi mitzunehmen. Ich hatte eine 4-er Reihe ganz für mich alleine. Wir sind übrigens mit LTU geflogen. Auf dem Rückflug ( von Spanien nach BRD ) hat mich kein Mensch nach dem Maxi gefragt und ich habe ihn ganz dreist mit an Board geschleppt. Eine offizielle Bestätigung gibt es allerdings nicht - leider! Mein Tip: Es gibt in einigen Fliegern "Babybettchen". Wenn man z.B. in der ersten Reihe sitzt kann man die an der Wand befestigen und das Baby da rein legen. Erkundige Dich mal bei Deiner Fluggesellschaft und reserviere Dir den Platz ganz vorne und falls vorhanden direkt so ein Bett!! Gerade auf einem Langstreckenflug ist das sehr angenehm. Was das Reservieren für Plätze betrifft folgendes: Kinder unter zwei Jahren haben keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz, Reservierung hin oder her ( sagte mir die Dame am LTU-Schalter ). Auch danach würde ich mich auf jeden Fall nochmal erkundigen!!! Falls Du noch Fragen hast, melde Dich, vielleicht fällt mir das ein oder andere noch ein :-)) Liebe Grüße und gute Reise, Nicky

Mitglied inaktiv - 14.03.2001, 21:08