Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Aufgewecktes Kind mit Einschlafproblemen

Thema: Aufgewecktes Kind mit Einschlafproblemen

Hallo! Unsere kleine Motte ist ein sehr waches KInd. Sie ist jetzt 5 Wochen alt und schläft eigentlich tagsüber nur selten (dann aber ganz schön lange). Nun haben wir aber das Problem, dass sie in ihren Wachphasen ständig beschäftigt werden will. Nun kann man schon mit Tragen, Spazierengehen und Stillen eine Menge Zeit verbummeln, aber irgendwann will man ja auch ausruhen, telefonieren oder einfach nur fernsehen. Wir lieben die Kleine über alles, aber nur Tragen hält die stärkste Mami nicht durch..... Manchmal wirkt sie sehr müde, aber sie kann sich einfach nicht fallenlassen, weder im Tuch noch im Stubenwagen. Dann wird sie sehr unruhig und dann dauert es auch nicht lange bis sie anfängt zu schreien. Gestern hat sie tagsüber nur mal 2-3 Stunden "geruht", d.h. so eine Art Halbschlaf mit immer wieder Hochschrecken. Wie war das bei euch? Wie habt ihr eure Kleine/n beschäftigt, bzw. beruhigt? Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Mitglied inaktiv - 16.08.2000, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja ! Mir geht es mit unserem Sohn Dennis (3,1/2 Wochen alt) ganz genauso. Nur Dennis hat den ganzen Tag über nur solche Ruhephasen. Wenn ich mich ganz leise an sein Bettchen schleiche, bekommt er das gleich mit und fängt meistens an zu weinen. Wenn ich ihn dann hoch nehme, ist er wieder lieb, gähnt ganz müde und schläft wieder ein. Aber wehe er merkt, dass er ins Bett gelegt wird ! Dann geht das gleiche Spiel von vorne los. Ich lass´ihn dann quängeln. So nach ca. 5-10 min hat er sich dann in den Schlaf geweint. Einen anderen Tip kann ich Dir auch geben. Du musst vielleicht euren kleinen Schatz, wenn sie nicht gerade aus voller Kehle schreit, auch einfach mal in Ruhe lassen und nicht gleich bei jedem Quäken zu ihr laufen, denn dann machst Du Dich nur selber fertig. Ich wünsche Dir und Deiner kleinen Tochter weiterhin alles Gute. Diana

Mitglied inaktiv - 16.08.2000, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja! Vielleicht überforderst Du Dein Kind auch mit dem Beschäftigen. Ich hatte auch ein ähnliches Problem, bis ich merkte, daß Lisa sich gerne alleine beschäftigen möchte. Da haben wir ihr von Chicco ein Trapez gekauft. Erst war es nur ein Hingucker für 5 Minuten, jetzt ist sie 13 Wochen und beschäftigt sich alleine! manchmal eine 3/4 Stunde damit. Ich bin auch nicht bei jedem Quengeln zu ihr gegangen, sondern habe sie erstmal gelassen. Sie hat sich dann immer in den Schlaf gequengelt, ohne richtig zu schreien. Ich denke, wenn Du Dein Kind immer wieder hoch nimmst, kommt es in dem Moment nicht zur Ruhe, sondern wird immer wieder gestört. Probier doch einfach mal aus und laß Dein Kind quengeln. Vielleicht hilft der Schnuller ein wenig. Einen anderen Tipp kann ich Dir eigentlich nicht geben. Aber jedes Kind ist ja auch sooo verschieden. LG Anne

Mitglied inaktiv - 16.08.2000, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Und beim Stillen kann man prima lesen, fernsehen, telefonieren oder im Forum surfen... Viel Spaß wünscht Charlotte

Mitglied inaktiv - 16.08.2000, 15:44