Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Baby abhalten

Thema: Baby abhalten

Habt ihr schon mal was davon gehört und durchgeführt? Ich hab mal gelesen, das man babys schon nach ein paar wochen nach der geburt ohne windel lassen kann und einfach auf ihre signale hören muss, um sie dan aufs töpfchen zu setzen oder über die toilette zu halten... Kennt das jemand von euch???? würde mich mal interessieren DANKE =) schönen sonnigen tag noch!

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ein baby aufs töpchen setzen? übers wc halten? ich hab davon gehört aber finde es schwachsinn. wie will man die signale war nehmen? dein baby sagt dir nicht wann es lulu oder kacka machen muss. möchtest du dein baby nackt hinlegen? oder jedesmal die hose wechseln? ich find das blödsinn. vg

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 16:35



Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich nur anschließen. Diese Methode ist in den USA beliebt, hat aber keinerlei positiven Einfluss auf das schnellere Trocken werden. Denn die Fähigkeit den Harn zurückzuhalten entwickelt sich erst deutlich später. Zudem sind Pampers nicht nur gute Trockenhalter, sondern sie wärmen auch Nieren und Blase, man kann sein Kind, wenns denn soweit ist, ruhig auf dem Boden spielen und krabbeln lassen, weil die Pampers den Kälte-empfindlichen Unterleibsbereich gut schützen. LG, Irena

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

Das war hier oder in einem anderen Unterforum vor kurzer Zeit erst Thema, musst mal nachlesen. Es wurde schon praktiziert, es wurden hier Erfahrungsberichte geschrieben. Vielleicht wirst Du fündig. Für mich wäre das nichts, aber ich kann mir vorstellen, dass es funktioniert. Man muss sich nur voll und ganz auf das Baby konzentrieren, dann lernt man es kennen und bekommt auch mit, wann es "muss". melli

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ähm, einfach runter scrollen? http://www.rund-ums-baby.de/nachdergeburt/beitrag.htm?id=103150 VlG Annette

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

ja, das gibt´s. wir haben mit unserer tochter windelfrei gemacht, für sie das einzig gangbare und für uns eine schöne kommunikation mit dem kind. was möchtest du wissen? du findest eine reihe von erfahrungsberichten o.ä. auch unter dem stichwort "topffit" bei google. lg

Mitglied inaktiv - 12.04.2009, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

...schon was zu dem Thema geantwortet, wie und in welchem Umfang wir das bei Nr. 2 gemacht hatten. Ich fand es klasse, es hat gut funktioniert. Was manche hier ueber Harnkontrolle, Trockenwerden etc. schrieben wird zwar seit Jahrzehnten hier (in Deutschland/Europa/"zivilisierte Welt" )verbreitet, ist aber trotzdem nicht richtig. Stimmt, Neugeborene koennen nicht 3 Stunden lang Urin einhalten. Aber wenn sie die Moeglichkeit haben, es loszuwerden, ohne sich selbst zu beschmutzen, nutzen sie diese Moeglichkeit gerne, sie zeigen Unwohlsein oder Anspannung, wenn sie muessen (man muss nicht sagen "ich muss auf's Klo", damit eine empfaengliche Mutter das kapiert). Und Urin und Stuhlgang kommen in mehreren Portionen mit groesserem Abstand. Ein Neugeborenes (und aelteres Baby erst recht nicht) ist kein troepfelnder Wasserhahn, wo dauern etwas rauslaeuft. Windeln dienen dazu, dieses natuerliche Reinlichkeitsbeduerfnis abzutrainieren, und wenn das erstmal passiert ist, dauert es in der Tat einige Zeit, bis das Kleinkind es wieder gelernt hat. Man mag ja Windeln aus den verschiedensten Gruenden *praktischer* finden. War ja bei uns leider auch so, fuer die Krippe war Topffit wirklich nicht praktikabel. Aber wer sagt, dass diese Methode nicht funktionieren kann, oder der Physiologie des Menschen widerspricht, oder aehnliche Argumente in die Richtung, der wird tagtaeglich von dem ueberwiegenden Teil der Menschheit widerlegt. Denn es mag sein, dass Topffit in den USA im Kommen ist - aber in anderen Teilen der Welt (China, Afrika) werden Babys schon immer ab Geburt so "saubergehalten". Beste Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 09:56