Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Babyphone

Thema: Babyphone

Habt ihr einen Tip, welches Babyphone empfehlenswert ist ? Da gibt es ja so viele verschiedene zu sehr unterschiedlichen Preisen.

Mitglied inaktiv - 27.11.2000, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe auch schon so einige Marken durch, leider hatte ich entweder andere Frequenzen drauf, z.b. das nahe gelegene Krankenhaus oder ein anderes Babyphone, oder es ist mit meinem zweiten Babyphone von Kind Nr. 1 kollidiert. Jetzt habe ich das neue von Phillips, was so ein bißchen aussieht wie ein Ei, gibt es in versch. Ausführungen und versch. Preisklassen. Meines ist das ohne Gegensprechanlage aber ´mit den Leuchtdioden als Bewegungsmelder, falls man mal was überhört. Probleme hatte ich mit H&H, und ME micro elektronic. Habe übrigens immer mobile Versionen gewählt, ist besonders praktisch wenn man mal woanders schläft und keine Steckdose in der Nähe ist. Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG, Hanni

Mitglied inaktiv - 27.11.2000, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Vesna, also ich hatte das selbe Problem wie DU und kaufte mir daher die Ökotest (Sonderheft). Dort habe ich nach den Tests der Babyphone geschaut und festgestellt, dass sehr viele nicht empfehlenswert oder nur eingeschränkt empfehlenswert sind. Ich lsekbst habe mich für das Siemens SBC 363 entschieden, da es von den besten Geräten (empfehlenswert) auch noch am günstigsten ist 119,-. Naja hoffe ich habe Dir etwas weiter geholfen. Liebe Grüße Vicky

Mitglied inaktiv - 27.11.2000, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch das Philips BSC 363 sowohl für meine Tochter als auch für meinen Sohn. Die sind wirklich gut und man empfängt keine Störungen wie bei anderen Babyphonen. Sollte doch etwas nicht in Ordnung sein mit dem Gerät, hat Philips eine super unbürokratische Marketingfirma, die die Reklamationen schnell und ohne wenn und aber abwickelt. Wir haben sofort ein neues Gerät bekommen, weil unsere beiden Babyphone anfangs die gleiche´n Frequenzen hatten. Alles Gute wünscht Katja

Mitglied inaktiv - 27.11.2000, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben fü+r beide Kinder das Baby Handy von Hauck. So haben wir auch beide Kinder auf einer Frequenz, was sehr gut ist, wenn ich nämlich mal kurz zur Nachbarin gehe, muss ich nur einen Empfänger mitnehmen. Es war auch sehr günstig, glaube ca. 79 DM.

Mitglied inaktiv - 28.11.2000, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns bei Baby-Walz das "AngelCare" gekauft, weil wir Angst vor Aussetzern der Atmung bei Nadine haben. Das Gerät arbeitet mit einer Sensormatte unter der Matratze und registriert auch feinste Bewegungen. Seitdem das Gerät im Haus ist, schlafen wir viel, viel ruhiger...

Mitglied inaktiv - 28.11.2000, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe das von Vivanco für Milleniumbabies und ich finde es klasse so kann ich ziemlich weit gehen zur Nachbarin oder zum Müllhaus, Keller oder einfach nur das Auto holen da reicht das sehr gut aus, es lädt sie auf wenn man es ansteckt und reicht ziemlich lange mit Akkus. Sylvia

Mitglied inaktiv - 28.11.2000, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 28.11.2000, 23:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann den "Angel care" nur empfehlen. Es ist ein Babyphone mit Sensormatte. Sie schlägt Alarm wenn 20 sec. keine Atemtätigkeit zu spüren ist! Nachteil: Ist das Kind während des schlafens sehr aktiv kann ein Fehlalarm ausgelöst werden, wenn es unterhalb der Sensormatte rutscht!!!

Mitglied inaktiv - 29.11.2000, 10:01