Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Babyschale und Kälte...

Thema: Babyschale und Kälte...

Hallo, hab mal eine Frage als unerfahrene Erstmami ;-) Wenn ich mit unserem kleinen Sohn (4 Monate) unterwegs bin und die Babyschale im Auto lassen muss, kühlt die bei den Temperaturen ganz schön aus. Ich mag ihn dann gar nicht da reinsetzen, weil die so kalt ist. Habt Ihr einen heißen Tip, was man da tun kann? Ich glaube, aus Sicherheitsgründen darf man da auch nichts reinlegen (Decke o.ä.). Ein Fell darf er nicht haben, weil er allergisch ist. Habe schon überlegt, immer eine Wärmflasche mit rumzuschleppen, um sie reinzulegen. Aber die kühlt ja auch aus. Wer hat einen Geistesblitz??? LG Fenjah

Mitglied inaktiv - 08.12.2004, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe einen ganz dicken warmen Fleecesack (von eisbärchen) für die Babyschale. Der ist echt klasse - ich brauche ihm dadrinnen momentan nicht mal eine Jacke anziehen sonst ist es zu warm. Nur Mützchen und gut. Wenn ich dann mit dem Kiwa oder so weiterunterwegs bin und die Schale im Auto bleibt - schnalle ich ihn ab und lege ihn samt Sack in den Kiwa. So brauche ich da noch garkeinen anderen Fußsack und alles bleibt schön warm. Und das lästige Aus- und Anziehen fällt weg. Steffi

Mitglied inaktiv - 08.12.2004, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Darüber hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Im Gegenteil, bei uns isses so, daß unser Sohn (4 1/2 MOnate) in der Babyschale grundsätzlich nach ein paar Minuten anfängt zu schwitzen. Von daher find ich es nicht schlimm wenn das Teil kühl ist beim reinsetzen... Ansonsten wie schon gesagt wurde, es gibt so extra Säcke für den Maxi-Cosi, wir haben unseren allerdings nie benutzt. LG Conny

Mitglied inaktiv - 08.12.2004, 23:34



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe für den Maxi-cosi eine Fliesauflage von Sterntaler. Die ist auch schön warm. Ansonsten gibt es ja auch noch Einschlagdecken mit Gurtschlizen ( auch von Sterntaler)

Mitglied inaktiv - 09.12.2004, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Da wir unterwegs auch oft wechseln (Kinderwagen, Autositz und vor allem Tragetuch), stecke ich meinen Lütten (5 1/2 Monate)in einen dünnen Schneeanzug oder wenn es etwas wärmer ist in eimen Fleeceanzug. Da dürfte er die anfängliche Kälte im Autositz nicht so merken. Im Auto fahren wir auf Kurzstrecken sowieso mit Jacke und ich heize nicht so sehr, damit wir dann draußen nicht frieren. Ist mir bei 2 Kindern mit dem ewigen An- und Ausziehen sonst zu zeitaufwändig.

Mitglied inaktiv - 09.12.2004, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr, vielen Dank für Eure Antworten. Vielleicht versuche ich es dann mal mit so einem Fleeceoverall, der die Kälte draussen und die Wärme drinnen hält. Ist halt kompliziert, weil unser Kleiner große Probleme mit der Haut hat (Neurodermitis) und Wärme gar nicht verträgt. Darf ihn also nicht zu warm anziehen und dann ist er trotzdem oft noch verschwitzt. Und dann ist die folgende Kälte doppelt Gift. Ich probiers einfach mal. Danke nochmal an Euch! LG Fenjah

Mitglied inaktiv - 09.12.2004, 23:14