Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Babytrage

Thema: Babytrage

Hallo, ich besitze die Babytrage von BabyBjörn. Wie lange kann man den so Kleine (mein Sohn ist 10 Wochen) damit herumtragen? Schadet das irgendwie? Da Felix sehr oft aus dem Schlaf aufschreckt bzw. im Bett weint und auf dem Arm ruhig ist bzw. einschläft nehme ich ihn gerne mal in die Trage da er dort ruhig ist bzw. schläft. Ich habe mal gehört das man die Kinder dort nicht länger als 30 Minuten drin tragen sollte. Wie macht Ihr das denn so? Wie lange "schleppt" ihr sie damit rum? Liebe Grüße von MAJA

Mitglied inaktiv - 06.09.2000, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maja! Egal ob Tragetuch oder Tragehilfe, Babys lieben es nunmal getragen zu werden! Es gibt Untersuchungen, die beweisen, dass Babys, die täglich mindestens 4 Stunden getragen werden, deutlich weniger weinen bzw. ausgeglichener sind. Studien von Dr. Evelin Kirkilionis (Freiburger Verhaltensbiologin) beweisen, dass Kinder dadurch nicht zu schäden kommen. Babys haben von Natur aus eine flache bis gerundete Wirbelsäule. Das Tragen behindert auch nicht die Atmung, sondert fördert vielmehr die gesunde Entwicklung des Babys. Vorausgesetzt man verwendet geeignete Tragehilfen (siehe dazu den Artikel "Auf Tuchfühlung", Ökotest-Sonderheft "Kleinkinder" Nr. 25, 1998, S. 39-47). Bei Tragehilfen ist es weiter wichtig, darauf zu achten, dass die Beinchen des Babys beim Tragen gespreizt und angewinkelt sind und nicht gerade nach unten hängen. Z.B. der Tragesack "Glückskäfer". Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen. Liebe Grüße, Alexandra ;-)

Mitglied inaktiv - 06.09.2000, 12:20