Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Babywippe oder lieber nicht?

Thema: Babywippe oder lieber nicht?

Hallo, die Nachbarn meiner Schwiemu wollen uns zur Geburt etwas schenken, das soll ich mir aussuchen. Ich habe an so eine Babywippe gedacht. Von wann bis wann können denn Babys in so einer Wippe liegen? Ist das auch nicht schädlich für die Wirbelsäule? Auf was muß man beim Kauf achten? Wer hat Erfahrung mit einer Wippe? Viele Grüße Katrin

Mitglied inaktiv - 11.08.2000, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

-

Mitglied inaktiv - 11.08.2000, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine Wippe geschenkt bekommen und ich muß sagen, wir brauchen sie kaum. Erstens finde ich sie etwas sperrig, zweitens findet Ole das ziemlich langweilig. Er (6 Wochen) genießt es vielmehr, auf dem Boden unterm Spieltrapez zu liegen. Also ich würde eine Krabbeldecke empfehlen. Kerstin

Mitglied inaktiv - 11.08.2000, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir keine mehr kaufen. Lea hat es gar nicht gefallen darin zu liegen. Inzwischen ist sie 16 Monate und nimmt die Wippe zusammen mit ihrer großen Schwester zum spielen her. Gruß Astrid

Mitglied inaktiv - 11.08.2000, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde sie praktisch, um Baby zugucken zu lassen, z.B. in der Küche beim Kochen. Da liegt es besser als auf der Krabbeldecke. Und der $Rücken geht ja wohl nur bei Dauergebrauch kaputt, wenn überhaupt.

Mitglied inaktiv - 11.08.2000, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin von unserer Wippe total überzeugt. Sarah liebt sie heiß und innig, seitdem wir sie haben, mag sie tagsüber nicht mehr im Kiwa schlafen. Sie kann etwas sehen, und wenn sie müde ist, fallen ihr einfach die Äuglein zu. Man kann die Wippe überall mit hin nehmen (bin viel bei meiner Mutter oder Freunden, die zum Teil auch Hunde haben, Wippe auf den Tisch oder aufs Sofa, kein Problem mehr). Der Kinderwagen ist mir da zu unpraktisch (vor allem in den 2.-3. Stock). Die Wippfunktion ist zum beruhigen sehr schön, meistens haben wir sie jedoch festgestellt. Auf den Boden laß ich unser Mäuschchen nur spielen, aber nicht so gerne schlafen, da ich Angst habe, das es da ziehen könnte. Wichtig ist, das Du Dir die Wippen im Geschäft gut anschaust. Eine feste Unterlage und eine gute Polsterung sind sehr wichtig. Laß Dein Baby im Geschäft doch mal probeliegen, dann siehst Du, ob die Wippe durchhängt. Außerdem achte darauf, das die Polsterung waschbar ist. (War bei uns schon nötig, schließlich muß man ja alles erst mal einweihen *ggg*.) Zum Vergleich: Wenn Sarah mal eine Stunde im Maxi Cosi sitzen mußte, dann reckt und streckt sie sich anschließend wie verrückt. Nie nachdem ich sie aus der Wippe nehme. Liebe Grüße Andrea (+ Sarah, die zur Zeit in der Wippe zu meinen Füßen schläft)

Mitglied inaktiv - 11.08.2000, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Auch ich war Anfangs ziemlich skeptisch und habe mir erst mal so ein gebrauchtes Billigteil für 20,- gekauft um zu testen, ob Tim sich überhaupt darin wohlfühlt. Er hat es geliebt. Da sie aber ziemlich schlecht gepolstert war, haben wir uns dann eine "richtige" von Chicco für 129,- gekauft, und ich bin total zufrieden damit. Normalerweise liegt er auf der Krabbeldecke, aber wenn ich koche, Wäsche aufhänge oder bei meiner Mutter, Freundin... bin, liegt er in der Wippe und wippt fröhlich vor sich hin. Allerdings sollte man darauf achten, die Babys nicht ständig `reinzulegen (aber ich koche ja nicht den ganzen Tag). Besonders praktisch bei der Verwandtschaft: Er liegt in der Wippe, hat seine Ruhe, keiner traut sich ihn da `raus zu nehmen aber jeder kann ihn gut sehen! Liebe Grüße von Antje

Mitglied inaktiv - 11.08.2000, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, kannst Du Dir vielleicht mal eine Wippe ausleihen, um zu testen, ob sie Deiner Tochter überhaupt Spaß macht? Zum Wirbelsäulenproblem: das tritt, glaube ich, nur auf, wenn die Kleinen ihren Kopf noch nicht gerade halten können bzw. wenn er ihnen im Schlaf zur Seite wegsackt. Wenn Du das vermeiden kannst, ist es wohl nicht so schlimm. Außerdem kannst Du ja Wippe und Krabbeldecke abwechseln (ich habe schon den Eindruck, daß sich die Kinder auf der Decke mehr bewegen). Gruß, Dolly

Mitglied inaktiv - 11.08.2000, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Leon ist 9 Wochen alt und mag nur ab und zu in die Wippe. Er liegt lieber im Stubenwagen, Krabbeldrecke oder KiWa. Da kann er besser strampeln. Aber ab und zu ist das schon OK! Nadja

Mitglied inaktiv - 11.08.2000, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 11.08.2000, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

meine maus liebt sie. sie kann mir immer zuschauen - und duschen gehen ist kein problem mehr! ich hab mir allerdings eine gute neue geleistet, um auf ihre wirbelsäule rücksicht zu nehmen. wichtig denke ich ist es, dass die wippe verstellbar ist, sodass das baby gerade drinnen liegen kann und nicht aufrecht sitzen muss. denn sitzen sollten sie ja erst, wenn sie es von alleine können. meine maus liegt also immer ganz gerade und gut gepolstert. achja, nochwas zum verstellen - wichtig ist die rückenlehne, den fussteil verstelle ich praktisch nie. und das verstellen sollte möglichst mit 2 händen zu bewerkstelligen sein - klingt zwar jetzt blöd, aber meine wippe hat rechts und links einen roten knopf, den man drücken muss und mit der 3. hand sollte man dann die lehne verstellen. das geht zwar noch mit den fingerspitzen, solange kein baby drinnen liegt, aber mit ein paar kg druck auf der lehne braucht man dann wirklich schon eine 3. hand. lg

Mitglied inaktiv - 11.08.2000, 22:29