Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Baden nach Kaiserschnitt

Thema: Baden nach Kaiserschnitt

Hallo! Kann mir jemand sagen, wann ich nach dem Kaiserschnitt wieder baden darf. Der Arzt im Krankenhaus hat es mir kurz nach der OP gesagt, aber irgendwie war ich da noch nicht so ganz aufnahmefähig, so daß ich es wieder vergessen habe. Ich weiß nur noch, daß es eine ziemlich lange Zeit war (6 Wochen???). Danke für Eure Antworten!

Mitglied inaktiv - 23.12.2000, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Es stimmt,Du sollst 6 Wochen warten.Oder mindestens so lange bis Du auf keinen Fall mehr blutest. Jedenfalls,wenn Du stillst.Das Blut ist hochinfektiös.Wenn das an die Brustwarze kommt,können die Keime eindringen und eine Brustentzündung verursachen.Ich habe aber schon vorher Sitzbäder genommen.

Mitglied inaktiv - 23.12.2000, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr beiden, also dass man nach dem KS nciht baden soll liegt nicht an dem Wochenfluß, denn da könnte man auch ein Tampon benutzen und es passiert dann nichts. Vielmehr geht es hierbei um die Narbei, die dabei aufquillen kann. Wenn man warm badet, weir zusätzlich die Narbe ncoh gut durchblutet und es kann zu Komplikationen kommen. Dass der Wochenfluss nicht mehr Keime in sich hat, wie eine normale Periode wurde schon bewiesen. Ich habe nach meinem KS 8 Wochen gewartet, da ist man dann auf der sicheren Seite. Alles Gute Bine

Mitglied inaktiv - 23.12.2000, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein KS liegt jetzt 6 Mon. zurück und mir wurde auch geraten 6 - 8 Wochen nicht zu baden, auf jeden Fall aber solange nicht, solange man Wochenfluß hat. Du kannst aber im Forum von Dr. Bluni unter "baden" nachlesen - da habe ich die Frage nach der Geburt auch gestellt. LG Conny & Lea

Mitglied inaktiv - 23.12.2000, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Man sollte auf jeden Fall warten bis der Wochenfluß versiegt ist (jedenfalls wenn man stillt!!) da die Lochien zwar nicht infektiöser sind als die norm. Regelblutung, aber Blut und andere Körperflüssigkeiten sind primär immer als infektiös anzusehen und beim baden würde dann die Brust mit den Lochien in Berührung kommen. Außerdem kann beim Baden leicht Wasser in die Scheide fließen und somit eine Infektion in der Gebärmutter auslösen. Daß beim Baden die Narbe aufquellen könnte wäre mir komplett neu - da dürfte man ja nach keiner OP baden. Ich bin Krankenschwester und habe in 9 Jahren noch nie etwas davon gehört. Wenn du dir aber trotzdem unsicher bist würde ich nochmal den Arzt oder die Hebamme befragen Liebe Grüße und schöne Festtage Sonja

Mitglied inaktiv - 23.12.2000, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich konnte am zweiten Tag nach der OP duschen und sobald ich aus dem KH war auch baden. Wenn die Narbe gut verheilt ist, kann eigentlich nichts passieren. Mir wurde aber im KH auch kein "Badeverbot" erteilt. Ob es Probleme mit dem Stillen geben kann durch Bakterien weiß ich nicht, da ich nur ganz kurz gestillt habe. Gruß Simone

Mitglied inaktiv - 23.12.2000, 14:29