Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

beikost schon mit 3,5 monaten??

Thema: beikost schon mit 3,5 monaten??

hallo! meine tochter malin ist jetzt 3,5 monate alt und mit stillen und zusätzlich flasche nicht mehr satt zu bekommen. habe jetzt überlegt ihr schon langsam karotten zu geben. hat jemand erfahrung damit?? ist es normal das sie mal nächtelang 10-12 stunden durchschlafen kann und dann wieder 2-3 mal nachts hunger hat??? viele grüsse nicole

Mitglied inaktiv - 08.11.2000, 16:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Charlotte wird bald 6Monate alt und ich stille noch voll. Deswegen kann ich dir nicht sagen ob man dies schon kann oder nicht. Meine Kleine ist noch nicht soweit. Aber ich kann dir eine schöne Seite empfehlen. Wenn es bei mir soweit ist, werde ich mir dort Anregungen holen. http://www.babyernaehrung.de/ Grüße von Sabine mit Charlotte

Mitglied inaktiv - 08.11.2000, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

hallo nicole! ich habe auch mit 3,5 monaten angefangen, karotten zuzufüttern. hat spitzt geklappt und schmeckt ihm auch sehr. philipp schläft seitdem besser (19:00/19:30 - 06:00). ist aber wie monika schon sagte, nicht die regel. ab und zu kommt er auch schon um 04:00, schläft aber dann weiter. lg silke

Mitglied inaktiv - 09.11.2000, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, versuche es erst mal mit 1er Milch! Die sättigt auch besser als Mumi! Nadja

Mitglied inaktiv - 09.11.2000, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Niklas ist jetzt 7 Monate alt. Ich habe schon so mit 3 Monaten angefangen etwas Möhrensaft in die Mittagsflasche zu geben. Und weil er das gut vertragen hat, hat er auch bald ein paar Löffelchen Möhrenmus bekommen. Mein Kinderarzt hatte da überhaupt keine Probleme mit! Seine Kinder haben mit 4 Monaten schon Erbsensuppe bekommen!! Wenn sie es vertragen, kann es doch nicht schaden!

Mitglied inaktiv - 09.11.2000, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Mir sagten 2 KÄe, daß die Kleinen in den ersten 6 Monaten nichts außer Milch bräuchten und alles andere nur das Allergierisiko in die HÖhe schnellen läßt. Meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und ich füttere HA-Nahrung, gestern abend bekam sie das erste Mal einen Banane Brei. Ich habe das ausprobiert, weil sie uns immer ganz sehnsüchtig zusieht, wenn wir essen und sie sehr gerne "essen" spielt, d.h. ich "füttere" sie mit den Löffel, auf dem natürlich nichts drauf ist. Ich wollte ihr das nicht länger antun und habe ihr also nun Brei gefüttert. Nach 2 Löffeln fing sie an zu heulen - :-( Ich habe den Brei dann in eine Flasche gefüllt und siehe da...... sie war ratzfatz leer. Banane ist doch sehr lecker. Ich werde in ein/zwei Wochen anfangen Karottensaft ins Fläschchen zu geben und dann fange ich mit Gläschen an. Ich denke, Du mußt es einfach ausprobieren. Kenne auch eine, die hat mit 3,5 Monaten schon mit Gläschen angefangen und der Kleinen hat es nicht geschadet. Viel Spass beim Füttern. LG, Nadine

Mitglied inaktiv - 09.11.2000, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

Lynn futtert seit 1 Woche Möhren (Saft in der Milch wollte sie nicht) - nicht nur Mittags, sondern auch abends (wenn alle essen, will sie auch -Pulle verweigert sie dann,kreischt). Sie scheint es gut zu vertragen. Wenn Dein MIni das auch verträgt, leg´los. Lynn hat auch keinerlei Löffelessprobleme.Under der Kinderarzt sagt, dass wir HÖCHSTENS 6 monate HA geben sollen (abgestillt, juhu, her mit dem Grünkohl). Nur bei Kindern, bei denen beide Eltern Neurodermitiker sind, wäre längere HA-Fütterung nötig. Auf die Nächte hat das allerdings keinerlei AUswirkung gezeigt (2 x nach wie vor, gähn), mal sehen,ob Folgemilch den Druchbruch bringt. Frohes Füttern.

Mitglied inaktiv - 10.11.2000, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

o.T:

Mitglied inaktiv - 10.11.2000, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Der Hase (mein Sohn, 16 Wochen) hat Karotten nicht vertragen, da habe ich Humana Baby fit 1 mit Banane gekauft. Voerher hat er seine Flaschen nicht ausgetrunken. Dann die 1. Bananenmilch: Das kleine Aas tat so, als hätte er noch nichts gehabt. Wildes Armerudern und Kreischen. Da mußte schnell noch eine Mahlzeit her. Babys möchten auch mal einen anderen Geschmack. Muttermilch schmeckt ja schließlich auch immer anders. Ich werde demnächst auch mal was Breiiges anbieten. Grüße

Mitglied inaktiv - 10.11.2000, 12:58