Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Bernsteinkette?

Thema: Bernsteinkette?

Hallo, habe gehört, dass um den Hals getragene Bernsteinketten den Babys beim Zahnen helfen. Wer hat Erfahrung damit? Worauf sollte man achten? Können die Kleinen sich damit auch nicht erdrosseln oder so? Oder ist das mal wieder esoterischer Unsinn und Geldschneiderei? Ach und wo wir beim Thema sind - was haltet ihr von Schaffellen für die Kleinen im Winter? LG, ellen

Mitglied inaktiv - 10.10.2006, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, um einen Babyhals gehört meiner Meinung nach keine Kette. Auch keine mit Bernstein dran ;-) Sie wirkt auch, wenn sie ums Handgelenk getragen wird. Bitte darauf achten, dass sie eine Sollbruchstelle hat. Obs wirklich hilft: Keine Ahnung, mein Sohn hatte keine. Es gibt aber Eltern, die schwören darauf. Schaffell im Winter find ich klasse! LG, Silke

Mitglied inaktiv - 10.10.2006, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ellen, ich habe Erfahrungen mit Heilsteinen und schwöre drauf. Probier es aus, aber wie schon gesagt, nicht um den Hals. Wichtig ist, dass der Stein die Haut berührt! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 10.10.2006, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Laut einem Bericht der "Eltern" sollte man auf Bernsteinketten verzichten, da laut diesem Bericht auch Bernstein nicht beim zahnen hilft. Ich persönlich finde Ketten oder Armbänder für die Kleinen einfach zugefährlich. Wir haben zum zahnen immer Gurke oder einen nassen Lappen zum kühlen des Zahnfleisches parat.

Mitglied inaktiv - 10.10.2006, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Schliesslich kann man nicht ein und dasselbe Kind mal mit und mal ohne Kette seinen ersten Zahn kriegen lassen, oder? :-) Ich halte es persönlich für Mumpitz und wenn, würde ich sie dem Kind um den Hals hängen und drauf achten dass die Länge (bzw. Kürze) stimmt! Schaffell im Winter ist Klasse, im Sommer Quatsch! (Letzteres haben auch die Neuseeländer vor mehreren Jahren eingesehen, man sieht aber immer noch Kinder mit Fell im Sommer weil die Eltern denken es würde die Temperatur regulieren)

Mitglied inaktiv - 10.10.2006, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich es garnicht erst ausprobiere. Es ist mir einfach zu gefährlich. Das Fell ist schön im Kinderwagen,wärmt schön im Winter. Im Bett hat es dagegen nichts zu suchen weil es zu einem gefährlichen Wärmestau führen kann. LG Danie

Mitglied inaktiv - 10.10.2006, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte den ganzen Sommer lang sein Fell im KiWa. Er war nie nassgeschwitzt. Einen Tag lang hatte ich es nicht drin, weil ichs gewaschen hab. Statt dessen ein Handtuch über dem Plastikbezug. Und da hatte er einen nassen Rücken. Also ich denke, auch im Sommer ist ein Fell ok.

Mitglied inaktiv - 10.10.2006, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du einen KiWa mit sehr viel Kunststoff hast, ist es mit Fell natürlich weniger schwitzig als ohne! Das liegt aber nicht daran weil ein Fell so toll die Wärme reguliert, sondern weil der KiWa so extrem fürs schwitzen sorgt. Weisst, was ich mein? Mach mal nächsten Sommer nen Selbstversuch. Du wirst dich wundern wie ätzend es auf nem warmen Fell ist. Legst du dich aber auf ne Plastikmatte bzw. so ne Kunststoffmatte ähnlich wie im KiWa (wenn der mit so viel Kunststoff ist) wirst du das Fell lieben! :-) Will sagen: bei viel Plastik ist ein Fell sicherlich das kleinere Übel. :-))))

Mitglied inaktiv - 10.10.2006, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

neulich hatte sich ein kind im kiga an einer "schlechten" ohne aufgehangen/stranguliert.... obs hilft,weiß ich nicht :0) lg pitti

Mitglied inaktiv - 10.10.2006, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,.. Ich Habe bernsteinketten und Bernsteine um die Ketten wieder aufzuladen. Ich schwöre darauf,..meine große hatte nie ein problem mit einem Zahn. In der Nacht hab ich die kette auf dem Bauch unter dem schlafi gelegt und Tagsüber war sie mit 8 Monaten eh nur wach ausser zu mittag. LG susifi

Mitglied inaktiv - 10.10.2006, 23:46



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 15.10.2006, 22:26