Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Blähungen - Wer kann helfen?

Thema: Blähungen - Wer kann helfen?

Hallo zusammen, mein Sohn (8 Wochen) ist leider sehr mit Blähungen geplagt. Ich gebe ihm nach dem Stillen immer Sab Simplex-Tropfen und Globulis. Alle drei bis vier Stunden wird er gestillt. Eine Stunde vor der nächsten Stillmahlzeit wacht er immer auf, schreit und krümmt sich sehr auch Nachts. Nichts kann ihn da beruhigen, kein Schnuller, kein Kirschkernkissen. Kann mir jemand einen Tipp geben, was wir dagegen machen können oder hat jemand damit Erfahrung? Manchmal weiss ich nimmer weiter. Vielen Dank im Voraus. Gruß B. Thiel

Mitglied inaktiv - 20.03.2006, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich :-(. Bei Simon haben gut die pflanzlichen Kümmelzäpfchen von Wala geholfen. Die heissen Carum Carvi. Oder besorg dir ein Anisöl und reib ihm damit den Bauch ein. Was auch gut hilft ist der Fliegergriff und gib ihm zeischendurch Fencheltee. Alles Gute LG JULIA

Mitglied inaktiv - 20.03.2006, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mit Fencheltee und Anis-Fenchel-Kümmel wäre ich vorsichtig - das verstärkt die Beschwerden bei einigen Babies noch (auch, wenn die Mutter das trinkt und stillt). Aber Fliegergriff hilft meistens - also dabei rumtragen - ist aber auf Dauer natürlich sehr anstrengend, vor allem nachts. Sab hat bei meinem Sohn damals gar nichts gebracht. Aber hast du ein Tragetuch oder eine andere Bauchtrage (BabyBjörn oder so)? Da reinsetzen und langsam rumlaufen - das beruhigt auch oft - eventuell auch noch mit Schnuller. Ja, Wärme ist natürlich gut (auf dem/am Bauch). Gruß, Bettina

Mitglied inaktiv - 20.03.2006, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

hei, du arme, versteh dich so gut. mein kleiner hatte auch so schlimme bauchweh die ersten 2 monate und ich konnt ihn mit nix helfen. wärmflasche, globolis, fencheltee, kirschkernkissen, sabtropfen, tragen, nix hat wirklich geholfen. konnt nirgends hin mit ihm, mein freund war am durchdrehen und ich war auch nur am beten dass es mal nen tag nicht so schlimm ist. tips kann ich dir also nicht geben, nur, nicht die ruhe verlieren, viel rumtragen und ihn nicht mit seinem weh alleine lassen und du wirst es nicht glauben, von einem tag auf den anderen ist der ganze scheiss spuk vorbei und dein kleiner ist wie ausgewechselt. meistens dauerts wohl so um die 3monate, bei uns 2 und von da an war er echt ein so fröhliches und zufriedenes baby. er ist jetz 9monate und schreit echt wenig. durchhalten! achja, sabtropfen eher vor dem essen denk ich und kirschkernkissen bloss nicht zu warm machen und globolis haben bei uns am ehesten noch die chamomilla geholfen. und fliegergriff beim tragen. ganz liebe grüsse meli

Mitglied inaktiv - 20.03.2006, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Mensch, tust mir echt leid! Madeleine hatte auch oft Blähungen und hat so sehr geschrien, dass ich mitweinen mußte... Bei Blähungen hilft vorbeugen am besten... Nicht erst was machen, wenn schon Geschrei da ist. Macht er immer sein Bäuerchen? Mit Windsalbe den Bauch massieren (immer im Uhrzeigersinn)... Oft auf den Bauch legen, dann kommt die Luft besser raus. Sab simplex, Kirschkernkissen etc. Selbst wenn es nur Dein Gewissen beruhigt, zieh die ganze Palette durch... Alles Gute wünscht Malin mit Madeleine

Mitglied inaktiv - 20.03.2006, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dein baby unter dauernden blähungen leidet würde ich auf jeden fall den arzt aufsuchen. Typisch ist es ja das die kleinen so in den abendstunden schreien, das nennt sich dann die 3 monatskoliken. Richtig vorbeugen kannst du es auch nicht, eineige babys schlucken viel luft beim trinken und der schnuller kann auch eine ursache sein. Meine kleine hatte die drei monatskoliken und ich hatte alles ausprobiert, das einzigste was geholfen hat, waren kümmelzäpfchen. Das war echt das wundermittel überhaupt, nach dem einführen dauerte es eine halbe stunde und die ganze luft kam raus.Der einzigste nachteil ist du must sie dir selbst kaufen, da es flanzlich ist oder so zahlt es die krankenkasse nicht. MFG Babyrise

Mitglied inaktiv - 20.03.2006, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei unserem Sohn haben auch die Kümmelzäpfchen gut geholfen, und die "Windsalbe". Da du stillst mußt du auch aufpassen, dass du einige Sachen nicht isst, die Blähungen verursachen können. Aber da wird auch viel erzählt...Ich hab auch sehr aufgepaßt beim essen und trotzdem hatte der kleine Blähungen. Bei unserem Sohn hat es auch geholfen, ihn auf den Bauch zu legen auf einem "harten" Untergrund wenn er wach war (aber nicht zum schlafen!!). Da konnte er super pupsen! Wir haben von unserer KÄ einen kleinen Schlauch mit nem "Trichter" am Ende bekommen. So ein Schlauch, wie er beim sondieren genommen wird. Den hab ich dann, wenn er sehr heftige Schmerzen hatte, in seinen Po etwas rein geschoben. Man konnte sofort richtig hören, wie die Luft durch den Trichter entweicht! Hat manchmal richtig "gepfiffen" ! Das hat ihm auch super geholfen. Und der Schlauch ist dünner als ein Fieberthermometer, also sicher nicht unangemehn fürs Baby. Alles Gute!!

Mitglied inaktiv - 20.03.2006, 22:26