Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Blähungen

Thema: Blähungen

Hallo! Wenn man keine homoöp. Mittel zur Verfügung hat.. was macht man bei Blähungen außer Fliegergriff, Beinchen beugen oder herumstragen?Das Baby überstreckt sich dabei und bekommt einen roten Kopf. Was habt ihr für Tricks Lysia

von Lysia am 03.03.2015, 20:35



Antwort auf Beitrag von Lysia

Wenn es sich überstreckt, hört es sich für mich nicht nach Blähungen an. Da werden die Beine eher angezogen oder es wird gestrampelt. Bei Blähungen kann man leider nicht viel machen, außer den Bauch massieren, und den von dir genannten Sachen. Die Ursache ist meist der unreife Darm des Babys. Egal ob Blähungen oder nicht, am besten gegen alles hilft das Tragen, besonders im Tragetuch, Mama und Nuckeln:-) Homöopathie hilft nachweislich gegen nichts;-)

von angi159 am 03.03.2015, 20:49



Antwort auf Beitrag von Lysia

Also mir und meinem Baby hat Homöopatie bisher gut geholfen, aber das ist ein anderes Thema. Wärme hilft, es gibt doch so Kirschkernkissen für Babys. Oder Kümmelsalbe/ Kümmelzäpfchen. Unser Kinderarzt hat uns auch Bigaia Tropfen empfohlen. Falls es doch keine Bauchweh sein sollte, dann ist es bestimmt Überreizung/Übermüdung. Da kommt es oft vor ,dass die Kleinen sich überstrecken. Daher am besten viel Ruhe, Tragen, Kuscheln, wenig Reize wie Fernseher, Radio, Besuch und eventuell Dunkelheit.

von whitesheep am 03.03.2015, 21:05



Antwort auf Beitrag von Lysia

Bei Blähungen kann ich Fussreflexzonenmassage empfehlen! Oder zum Arzt, es gibt auch Tropfen dagegen...

von Marion2611 am 04.03.2015, 22:03



Antwort auf Beitrag von Lysia

Windsalbe Sab Simplex Fenchel-Anis-Kümmeltee (wenn du stillst auch selbst trinken)

von Sommersturm86 am 05.03.2015, 21:43



Antwort auf Beitrag von Lysia

ach so.und bei meinem Sohn hat es geholfen, wenn ich ihn im Tragetuch hatte (durch das ruckeln löste sich dann so einiges ^^) oder auf den Rücken gelegt und Beinchen gegen den Bauch gedrückt und wieder runter. Oder, aber das erst wenn er den Kopf halten kann, unter die Arme greifen und nach oben über den Kopf halten. Meine Kinder haben dadurch automatisch die Muskeln so angespannt, dass sich die Pupse gelöst haben. :D

von Sommersturm86 am 05.03.2015, 21:46



Antwort auf Beitrag von Lysia

ohja das thema blähungen ist bei uns gerade auch ganz groß. mein baby ist vor allem nachts nur am pressen und da kommen ganze orkane raus. da fragt man sich echt, wie so ein kleines wesen so viel luft schlucken kann. leider haben wir auch noch kein patentrezept gefunden. kirschkernkissen hilft manchmal. fliegergriff funktioniert bei uns so gut wie gar nicht. manchmal kommt ein bäuerchen, aber dadurch ist nicht die ganze luft weg. massieren bringt auch so gut wie gar nichts. stillst du oder gibst du flasche? man kann auch kümmel oder fenchel tee geben. waren gestern beim arzt und der hat gesagt, das geht. der hat uns auch ein paar tropfen mitgegeben, die sollen helfen. dadurch ist es auf jeden fall schon besser geworden, doch die pupserei lässt sich wohl nicht ganz vermeiden. ich hab das gefühl, wenn ich die windel gewechselt habe oder beim windeln bin, geht es besser mit dem pupsen.

von jamelia24 am 06.03.2015, 13:23



Antwort auf Beitrag von Lysia

hallo. Wir haben auch gerade dieses Problem... was bei uns hilft sind tropfen die vom Arzt verschrieben wurden und fencheltee und ganz warm einwickeln. Beim wickeln helfen auch strampelspielchen und ein passendes Liedchen oder so dazu :) Babys lieben es ja nackt zu sein. Und von den Spielchen werden sie auch müde ;)

von SteffiMommi am 25.03.2015, 19:19