Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

HALLO :-) -- gehöre jetzt auch hier her UND hab´ gleich ein Problem!!!!

Thema: HALLO :-) -- gehöre jetzt auch hier her UND hab´ gleich ein Problem!!!!

Mein Sohn Tino wurde am 23.08.00 geboren und seit er jetzt 3 Wochen alt ist, fängt er fast nach jeder Mahlzeit an zu krampfen. Er zieht die Beine hoch, hat ein schmerzverzehrtes Gesicht, schreit und frummeln im Bauch. Laut Hebamme sind das die 3 Monats Kolliken - kann das sein??? Ich stille voll und passe schon so auf, was ich esse. Ich hab´jetzt die Sab Tropfen bekommen, nur weiß ich nicht, wann ich sie geben soll. Vorsorglich zu jeder Mahlzeit?? Gibt man die danach oder davor?? Hat jemand von Euch Erfahrungen und Anregeungen für mich??? Würde mich riesig freuen!!! Danke LG Ingrid & Tino

Mitglied inaktiv - 15.09.2000, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ingrid! also ich geb die sab-tropfen vor jeder stillmahlzeit (bzw. würde sie in jede fläschchenmahlzeit geben), und zwar wie im beipacktext beschrieben, 15 tropfen jeweils.... übrigens bin ich bei meiner tochter draufgekommen, daß ihr eine leichte klopfmassage auf den rücken in bauchlage sehr gut hilft, die luft loszuwerden, sie "pupst" dann wie ein weltmeister!!! und der bauch ist nachher ganz weich und nicht mehr so dick aufgebläht.... alles liebe, irene

Mitglied inaktiv - 15.09.2000, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich tendiere eher dazu die Tropfen bei Bedarf zu geben. Weil Du ansonsten (lt. Dr. Busse) nicht merkst, wann es eigentlich gar nicht mehr notwendig ist. Im Fliegergriff rumtragen hilft bei uns auch immer recht gut, oder auf der Wickelkommonde liegend die Beinchen gegen den Bauch drücken löst die Blähungen. Ausserdem habe ich jetzt bei unserem zweiten gemerkt, daß er bei Blähungen trotzdem gerne badet, und vielleicht liegt es am warmen Wasser, danach geht es ihm immer besser. Leider ist das von Kind zu Kind verschieden, und Du wirst es wohl ausprobieren müssen. Ach ja, warmes Kirschkernkissen oder Hirsekissen (kann man locker auch selber nähen, 250 gr. Hirse in ein Stoffrestchen, oder Waschlappen einnähen), oder Schafwollhosen sollen scheinbar auch helfen. Liebe Grüße und gute Nerven Susanne

Mitglied inaktiv - 15.09.2000, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ingrid, ich würde die Sab Tropfen auch nur geben, wenn es nötig ist, nicht bei jeder Mahlzeit. Was bei meinem kleinen Mann noch geholfen hat, ist, Windsalbe um den Nabel einmassieren. Beinchen gegen Bauch drücken ist auch gut. Willst Du zur Babymassage gehen? Da gibt es nämlich auch ein paar Massagegriffe, die dem Bäuchlein gut tun. Alles Gute Euch beiden Michaela

Mitglied inaktiv - 15.09.2000, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ingrid, auch wir hatten das leidige Problem, mit den 3-Monats-Koliken. Wir haben dann immer das Bäuchlein massiert. Dann hat uns unsere Hebamme den Tipp mit den angewinkelten Beinchen gezeigt, was auch geholfen hat. Zusätzlich haben wir uns dann noch von milupa den "Bauchwehtee" geholt. Und der war wirklich spitze. Da ich nur 5 Wochen stillen konnte, hatte ich die Möglichkeit, den Tee auch gleich in sein Fläschchen zu geben. Die Milch war dann zwar nicht mehr so schön weiß, aber die Blähungen waren wie weggeblasen und unser Max war nach dem Essen rundum zufrieden. Probier´s einfach aus. Alles Liebe und viel Spaß! Andrea

Mitglied inaktiv - 15.09.2000, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 17.09.2000, 13:49