Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Lammfell

Thema: Lammfell

Hallo, habe noch eine Frage heute. Wollte mir eigentlich für den Winter im KiWa ein Lammfell kaufen, aber eine Freundin hat mir abgeraten - angeblich würden da Haare abgehen, die die Kinder einatmen können. Stimmt das denn bzw. ist das wirklich so gefährlich? Hab jetzt schonmal im Netz gesurft, aber nichts befriedigendes gefunden, nur, dass man die Felle nicht nachts im Bettchen haben soll, wegen Überwärmung. Das leuchtet mir auch ein irgendwie. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? LG, Ellen.

Mitglied inaktiv - 21.11.2006, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Lammfell in den Kiwa,ein dünnes Tuch (Mullwindel) dort drüber wo der Kopf liegt und fertig. So hab ich es gemacht. LG Danie

Mitglied inaktiv - 21.11.2006, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe es auch so gemacht wie danie. werde meiner maus für diesen winter auch wieder das fell in den kiwa legen ! wenn man sich draussen nicht bewegt, ist doch so ein fell was besonders kuscheliges...

Mitglied inaktiv - 21.11.2006, 16:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ellen, ich habs auch so gemacht wie Danie (hab je nach Verfügbarkeit eine doppelt gefaltete Mullwindel, einen kleinen Kopfkissenbezug oder ein Moltontuch genommen) und mein Kind lebt noch ;-) Ich würde aber nicht irgendein Billigfell nehmen, sondern eins von einem Öko-Versand (zB Hess-Natur oder Hans-Natur), auch wegen der Gerbstoffe. Bei hochwertigen Fellen gehen auch keine Haare aus - unser Fell ist jetzt fast 4 Jahre alt und hat noch kein Haar verloren! Weiterer Vorteil der Mullwindel: Wenn das Kind spuckt, muss man nicht direkt das Fell waschen *g* LG, Silke

Mitglied inaktiv - 21.11.2006, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Auch babies haben einen Hustenreflex, die atmen nicht einfach ein Stück Lammfell ein und ersticken dran, aber davon abgesehen würde ich auch eine Mullwindel oder was drüber legen, schließlich spuckt so ein baby immer mal und das kriegt man schlecht raus aus so einem fell.Und schön warm sind sie allemal!

Mitglied inaktiv - 21.11.2006, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten, aber noch eine Frage: welchen unterschied gibt es denn zwischen medizinischer oder synthetischer Gerbung? Und wie lang sollten die Haare auf dem Fell sein?

Mitglied inaktiv - 21.11.2006, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, synthetische und medizinische Gerbung bedeuten das gleiche: eine Gerbung mit Relugan. Das sind die gelben Felle. Ich würd so eins kaufen. Es ist am haltbarsten und lässt sich gut waschen. Es gibt auch noch die Mimosa-Gerbung (oder pflanzliche Gerbung, Fell bleibt weiss), aber das würd ich nicht nehmen, denn das Fell ist dadurch nicht so gut haltbar und kann nur 2-3 Mal gewaschen werden. Ausserdem gibts noch Chrom-Gerbung (wird für Babyfelle soweit ich weiss nicht verwendet) und Alaun-Gerbung (wird wegen der schlechten Halt~ und Waschbarkeit der Felle kaum noch verwendet) Ich würde eine kurze Haarhöhe bevorzugen, also kein Langhaar-Fell wie man sichs vor den Kamin legen würde *g* Die kurzen Haare speichern die Wärme besser und sind weicher zum drauf liegen. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 21.11.2006, 21:59