Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Erbrechen bei Neugeborenen normal?

Thema: Erbrechen bei Neugeborenen normal?

Hallo ihr lieben! Ich hab mal wieder eine Frage. Meine kleine Maus ist heute 12 Tage alt und ich denke sie ist ein Speihkind :/ Sie übergibt sich fast ständig nach dem stillen,mal mehr mal weniger. Manchmal ist es gar nicht so wenig was sie erbricht. Ich mach mir schon Sorgen, weis allerdings nicht ob ich überreagiere oder nicht? Sie nimmt gut an Gewicht zu, hat ausreichend Harn und Stuhl und auch ansonsten sieht sie kerngesund aus und weint auch nicht wenn sie sich erbricht. Habt ihr Tipps was ich machen könnte um das erbrechen zu minimieren? Geht es irgendjemandem genauso? Danke schon mal für eure Antworten. Glg

von _Jessal_ am 19.12.2014, 20:22



Antwort auf Beitrag von _Jessal_

Uns geht es genauso. Ich hatte mal die Stillberaterin gefragt, vor allem weil wir einfach so selten ein Bäuerchen hinbekommen. Sie sagte, das ist okay, wenn er kein Bäuerchen macht und noch einer Zeit spuckt. Ist halt nachts blöd. Bevor ich einschlafe, warte ich noch, bis er spuckt, um die Schnute abzuwischen.

von GabrielaK am 20.12.2014, 04:18



Antwort auf Beitrag von _Jessal_

Spuckt er direkt nachm essen in der Haltung in der ihr Bäuerchen macht? Oder passiert das eher nochmal einige Minuten später nachdem ihr ihn hingelegt habt? Wenn es erst später passiert dann achtet einfach auf Anzeichen von Nervosität wenn er liegt. Unruhige Bewegungen usw. Dann nehmt ihn erneut zum rülpsen hoch. An sich ist es nicht schlimm, du sagst ja das er gut drauf ist und zunimmt.

von KaleiDoskopia am 20.12.2014, 23:20



Antwort auf Beitrag von _Jessal_

Also ein richtiges Speihkind das speiht einen Meter langen Strahl! Nimmt schlecht zu und usw... Ich würde einfach darauf tippen, das dein Kind ganz normal was zu viel ist ausscheidet ;) evtl ist der Magenpförtner noch etwas unreif ins schliesst nicht richtig. Aber das hört mit der zeit auf Alles liebe für euch. Als tip gebe ich dir:1. immer schön aufstoßen lassen, 2.nach dem essen nicht unnötig das Kind hin und her bewegen 3. auf die linke Seite zum schlafen legen damit die Luft entweichen kann ggf. Ein Keilkissen unter die Matratze das der Kopf etwas höher liegt.

Mitglied inaktiv - 21.12.2014, 11:51



Antwort auf Beitrag von _Jessal_

Huhu, DIe Tochter meiner Freundin war auch so ein Spuckkind. Nach jedem Stillen kam es in hohem Bogen wieder raus, trotzdem hat sie super zugenommen. Erst mit 5 Monaten wurde es besser als sie Beikost bekommen hat. Also gewöhn dich daran :-) Hauptsache sie nimmt gut zu und hat ordentlich nasse Windeln. Alles Liebe Khadi

von khadi am 22.12.2014, 17:11



Antwort auf Beitrag von khadi

Meine große auch.... Wie ne Fontäne ;) Boar... Berge Wäsche

Mitglied inaktiv - 23.12.2014, 15:43