Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Erste Beikostversuche - zu früh???

Thema: Erste Beikostversuche - zu früh???

Hallo! Mein Sohn ist fast 5 Monate alt und ich habe es jetzt mit Frühkarotten versucht. Er schiebt jedoch viel wieder mit der Zunge nach draußen und ist auch nicht gerade begeistert vom Geschmack. Ist das in den ersten Tagen normal oder bedeutet es, daß es für ihn noch zu früh ist? Die Stillwerber können sich übrigens zurückhalten, da er sowieso Fläschchen bekommt. Manche Mütter erzählen mir immer, daß ihre Kinder ganz wild auf die Beikost waren. Kann ich aber irgendwie nicht feststellen. Charlotte

Mitglied inaktiv - 03.01.2001, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Charlotte! Probier es doch noch ein paar Tage, und wenn Dein Sohn weiter alles rausschiebt, lass es erst einmal bleiben. Meine Tochter wollte mit 5 Monaten so überhaupt nicht vom Löffel essen, mit 6 Monaten war sie wirklich gierig....momentan (7Monate) will sie wieder so gut wie nichts essen...die Kinder ändern sich immer wieder... Alles Liebe! Mela

Mitglied inaktiv - 03.01.2001, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es auch ein ziemliches Drama, aber nach geduldigen Versuchen (immer nur ein bis drei Löffelchen) über ca. 2 Wochen hat sie sich super daran gewöhnt und inzwischen (nach einem Monat) is(s)t sie mittags mit Begeisterung dabei und ich stille hinterher auch nicht mehr. Ich hätte mir am Anfang auch nicht vorstellen können, daß sie vier Wochen später gerne ihre Möhren ißt. Also nur Geduld! Übrigens ist es mit dem Trinken bei uns eine ähnliche Aktion, aber du gibst ja sowieso schon die Flasche. Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 03.01.2001, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich Marianne an..Die kleinen müßen ja erst lernen mit dem Löffel zu Essen..Versuch doch mal etwas mit in die Flasche zugeben und immer mehr steigern...falls der Geschmack noch nicht so zusagt..Oder erstmal Karottensaft??Hat meine kleine gleich reingehauen und beim Breidagegen die ersten Löffel auch ne Schnute gezogen

Mitglied inaktiv - 03.01.2001, 23:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ach beim Saft würde ich Milchsauger nehmen,bei mir ist der Teesauger immer verstopft

Mitglied inaktiv - 03.01.2001, 23:22



Antwort auf diesen Beitrag

Als Stillmutter soll ich mich ja Deiner Meinung nach zurueckhalten. Aber wieso willst Du von mir nicht hoeren, dass kuenstliche Babynahrung heutzutage doch so gut ist, dass sie gut und gerne die ersten 6 Monate vollkommen ausreichend ist? Frueher mag fruehere Beikost notwendig gewesen sein, um das Fehlen vieler Naehrstoffe auszugleichen. OK, Du kannst nicht ein ganzes Jahr lang nur Flaschennahrung geben, wenn voll stillen durchaus solange moeglich ist. Aber wenn Dein Kind doch jetzt noch eindeutig zeigt, dass es noch nicht bereit ist (Zungenstossreflex ist noch voll da und nicht ausreichend abgeschwaecht), so kannst Du ganz beruhigt den ganzen Stress vermeiden und es in ein paar Wochen nochmal versuchen. Vorteile hat das Zufuettern vor dem vollendeten 6. Lebensmonat doch so oder so nicht. Dafuer aber eine Reihe von Risiken (Verdauungsprobleme, Allergiegefaehrdung ...) Gruss aus Calgary, Canada Beatrix

Mitglied inaktiv - 04.01.2001, 00:42



Antwort auf diesen Beitrag

Funktioniert bei Emma besser als mit dem Löffel

Mitglied inaktiv - 04.01.2001, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mit 5 1/2 Monaten mit Karotten angefangen. Nach ein paar Löffeln war meistens Schluss. Trotzdem habe ich es jeden Tag wieder versucht, wenn auch nur für ein paar Löffel. Jetzt (1 1/2 Monate später) ißt sie mir "zu gerne" vom Löffel, sie möchte nämlich keine Flasche mehr ;0( LG,Nadine

Mitglied inaktiv - 04.01.2001, 19:21